Moin zusammen,
nach dem Winterschlaf bekomme ich beim Anschließen der Batterie einen Kurzschluss (Schutzschalter springt raus)
Nach Laienhafter Fehlersuche habe ich festgstellt, dass nach Trennen des Reglers (Das Alu Teil mit Lamellen auf Höhe des BAtt-Kastens) kein Kurzschluss mehr stattfindet.
Frage : Kann ein Regler intern einen Kurzschluss haben/verursachen?Verschleiss?
XT 43 F, Bj 85
Thanx
Regler 43 f
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Regler 43 f
Hi Boris,
duchaus möglich das der Regler Masse hat, ist aber sicher kein Standschaden.
Schau Dir aber noch mal genau die Kabel und die steckverbindungen an, vermutlich liegt der Fehler dort.
Möglicherweise ist auch irgendetwas verkehrt angeschlossen.
Evtl. was umgebaut oder alles original?
Besteht das Problem des herausfliegenden Sicherungsautomaten auch wenn das Zündschloss ?off? ist?
Grüße, Markus
duchaus möglich das der Regler Masse hat, ist aber sicher kein Standschaden.
Schau Dir aber noch mal genau die Kabel und die steckverbindungen an, vermutlich liegt der Fehler dort.
Möglicherweise ist auch irgendetwas verkehrt angeschlossen.
Evtl. was umgebaut oder alles original?
Besteht das Problem des herausfliegenden Sicherungsautomaten auch wenn das Zündschloss ?off? ist?
Grüße, Markus
RE: Regler 43 f
Moin,
kaufe jetzt erstmal einen gebrauchten Regler, um das Problem weiter zu isolieren. Stecker und Verbindungen scheinen alle in Ordnung zu sein. Und die XT habe ich im Herbst fahrtüchtig abgestellt.
Naja, ist schliesslich schon 19 Jahre alt...
Danke
kaufe jetzt erstmal einen gebrauchten Regler, um das Problem weiter zu isolieren. Stecker und Verbindungen scheinen alle in Ordnung zu sein. Und die XT habe ich im Herbst fahrtüchtig abgestellt.
Naja, ist schliesslich schon 19 Jahre alt...
Danke
RE: Regler 43 f
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Sep-2004 UM 20:01 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
habe das gleiche Problem hier stehen (1VJ).
Mein Sicherungsautomat fliegt auch raus, wenn Zündung 'OFF'..
Lässt das auf den Regler schliessen?
Ach ja, LIMA-Widerstände: 1,5/2,7/3,4 Ohm ... ist das zu viel? Sollen ja eigentlich unter 1 Ohm sein, wie ich hier gelesen hab?
Rolf
habe das gleiche Problem hier stehen (1VJ).
Mein Sicherungsautomat fliegt auch raus, wenn Zündung 'OFF'..
Lässt das auf den Regler schliessen?
Ach ja, LIMA-Widerstände: 1,5/2,7/3,4 Ohm ... ist das zu viel? Sollen ja eigentlich unter 1 Ohm sein, wie ich hier gelesen hab?
Rolf
RE: Regler 43 f
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Sep-2004
>UM 20:01 Uhr (GMT)[/font]
>
>Hi,
>habe das gleiche Problem hier stehen
>(1VJ).
>Mein Sicherungsautomat fliegt auch raus, wenn
>Zündung 'OFF'..
>
>Lässt das auf den Regler schliessen?
>
Hi Rolf,
überleg mal: wenn das Zündschloß "off" ist (ich hofffe Du meinst das mit Zündung) wird kein Strom auf das Bordnetz geschaltet.
Das einzig stomführende Kabel ist das rote von der Batterie zum Zündschloß (und das rote zum Starterrelais, das läuft aber nicht über die Sicherung/Sicherungsautomat).
Wenn dann die sicherung rausfliegt müßte das rote Kabel vermutlich irgendwo aufgescheuert sein und an Masse kommen.
Wenn der Regler defekt ist gibt es bei laufendem Motor entweder zuviel oder zuwenig Strom; ich weiß es nicht aber glaube kaum das ein Regler die Sicherung raushaut, wäre möglich...meß mal die Ladespannung bei 5.000 UpM (<15 Volt)
Grüße, Markus
>UM 20:01 Uhr (GMT)[/font]
>
>Hi,
>habe das gleiche Problem hier stehen
>(1VJ).
>Mein Sicherungsautomat fliegt auch raus, wenn
>Zündung 'OFF'..
>
>Lässt das auf den Regler schliessen?
>
Hi Rolf,
überleg mal: wenn das Zündschloß "off" ist (ich hofffe Du meinst das mit Zündung) wird kein Strom auf das Bordnetz geschaltet.
Das einzig stomführende Kabel ist das rote von der Batterie zum Zündschloß (und das rote zum Starterrelais, das läuft aber nicht über die Sicherung/Sicherungsautomat).
Wenn dann die sicherung rausfliegt müßte das rote Kabel vermutlich irgendwo aufgescheuert sein und an Masse kommen.
Wenn der Regler defekt ist gibt es bei laufendem Motor entweder zuviel oder zuwenig Strom; ich weiß es nicht aber glaube kaum das ein Regler die Sicherung raushaut, wäre möglich...meß mal die Ladespannung bei 5.000 UpM (<15 Volt)
Grüße, Markus