Hi Simon,
bei leergekochter Batteie nur Wasser auffüllen (keine Säure), Regler schnellstmöglich austauschen.
Yamaha verwendet kombinierte regler/Gleichrichter (fast alle Japaner)
der regler an der 34 L sollte an der der vorderseite des Batterikasten sitzen, Alu mit Kühlrippen;
es führen von der Lima 2 weiße kabel rein,
ein braunes Kabel für die Regelspannung
ein schwarzes (Masse)
ein rotes kommt raus.
Der Regler hat vor 5 Jahren knapp 200 DM gekostet, hatte bei meiner aber auch nix gebracht und ich bin dann auf folgende Lösung gekommen:
Versuch einen alten Yamaha Regler zu bekommen, ab SR 500 aufwärts; die sollten die gleichen Kabelfarben haben, nur mit 3 weißen Kabeln; Deine Lima hat ja nur 2 weiße, wird also am Regler eins abisoliert, welches ist egal.
Stecker kannst Du evtl vom alten Regler amputieren wenn Du die Möglichkeit hast ihn ordentlich zu transplantieren (z.B. verlöten oder die Rundstecker von Louis)
Hier nochmal ein ausführlicher Regler-thread:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID7/416.html
Wie Zaphos schon schreibt: Regler hat nix mit Zündung zu tun, ist nur für Batterie, Licht, Blinker etc.
An den alten Modellen hat die Zündung eigene Ladespulen, deren Strom wird von der CDI (Blackbox, eigentlich sieht sie eher braun aus, ist über dem Zylinderkopf montiert) für den Zündfunken benutzt.
Gtüße, markus