LiMa 43F defekt?
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 10:29
Hallo Leute,
Ich habe mir vor 3 Wochen eine XT 600 43F zugelegt (gebraucht natürlich
). Der Vorbesitzer meinte "Batterie ist hinüber". Ich war schon ganz stolz, dass ich die Batterie mittels Ladegerät "wiederbeleben" konnte, um festzustellen, dass sie nach ca. 50km wieder leer ist. Bei leerer Batterie lässt sich folgendes feststellen: Lämpchen im Leerlauf halbwegs zu erkennen, dreht man hoch, werden sie dunkler. Bremslicht und Fahrtlicht erzeugen auch eine spürbare Verschlechterung.
Nach einer oberflächlichen Lektüre habe ich auf Verdacht den Laderegler getauscht (gegen Original-Yamaha-Neuteil, 120?!). Leider ohne bemerkenswerte Verbesserung.
Jetzt habe ich mal das Forum durchwühlt und gemessen was das Zeug hält. Momentan ist die Batterie mal wieder platt, bitte beim Lesen berücksichtigen.
Wenn Licht aus:
Spannung Motor aus: 11,6 V
Spannung Leerlauf: 11,6 V
Spannung mittlere Drehzahl: 11,4 V (!)
Wenn Licht an:
Spannung Motor aus: ca. 9 V (fallend)
Spannung Leerlauf: ca. 9 V (fallend)
Spannung mittlere Drehzahl: ca. 8,5 V (fallend)
Die Werte sind vermutlich mit Vorsicht zu genießen, da ich vermute, dass nix geladen wird und die Batterie einfach immer leerer wird.
Messungen am Regler:
Stecker zur Batterie: 8,6 V, Batterie ebenfalls 8,6 V
Stecker von der Lima: Im Leerlauf 20V (AC), steigt mit Drehzahl, Spitze kurzzeitig bis 48V (AC).
Widerstand Limakontakte zu Motorgehäuse (Motor aus): unendlich
und jetzt kommts:
Widerstand zwischen den Limakontakten (Motor aus): 0 Ohm!
Die letzte Messung lässt mich darauf schließen, dass die Lima kaputt ist. Da ich mit Limas und XTs wenig Erfahrung habe, möchte ich vor dem Schrauben kurz nachfragen, ob ich da richtig liege.
Falls ja würde ich gerne die Lima ausbauen und zum Wickeln schicken. Wie baue ich die Spulen aus? Sind die im rechten Motordeckel drin? Stimmts, dass da Öl drin ist?
Was haltet Ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Besteht alternativ die Möglichkeit, dass da irgendwas mit dem Licht nicht stimmt? Wie finde ich das raus?
Danke schomal im Voraus!
Gruß,
Henning
Ich habe mir vor 3 Wochen eine XT 600 43F zugelegt (gebraucht natürlich

Nach einer oberflächlichen Lektüre habe ich auf Verdacht den Laderegler getauscht (gegen Original-Yamaha-Neuteil, 120?!). Leider ohne bemerkenswerte Verbesserung.

Jetzt habe ich mal das Forum durchwühlt und gemessen was das Zeug hält. Momentan ist die Batterie mal wieder platt, bitte beim Lesen berücksichtigen.
Wenn Licht aus:
Spannung Motor aus: 11,6 V
Spannung Leerlauf: 11,6 V
Spannung mittlere Drehzahl: 11,4 V (!)
Wenn Licht an:
Spannung Motor aus: ca. 9 V (fallend)
Spannung Leerlauf: ca. 9 V (fallend)
Spannung mittlere Drehzahl: ca. 8,5 V (fallend)
Die Werte sind vermutlich mit Vorsicht zu genießen, da ich vermute, dass nix geladen wird und die Batterie einfach immer leerer wird.
Messungen am Regler:
Stecker zur Batterie: 8,6 V, Batterie ebenfalls 8,6 V
Stecker von der Lima: Im Leerlauf 20V (AC), steigt mit Drehzahl, Spitze kurzzeitig bis 48V (AC).
Widerstand Limakontakte zu Motorgehäuse (Motor aus): unendlich
und jetzt kommts:
Widerstand zwischen den Limakontakten (Motor aus): 0 Ohm!
Die letzte Messung lässt mich darauf schließen, dass die Lima kaputt ist. Da ich mit Limas und XTs wenig Erfahrung habe, möchte ich vor dem Schrauben kurz nachfragen, ob ich da richtig liege.
Falls ja würde ich gerne die Lima ausbauen und zum Wickeln schicken. Wie baue ich die Spulen aus? Sind die im rechten Motordeckel drin? Stimmts, dass da Öl drin ist?
Was haltet Ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Besteht alternativ die Möglichkeit, dass da irgendwas mit dem Licht nicht stimmt? Wie finde ich das raus?
Danke schomal im Voraus!
Gruß,
Henning