Seite 1 von 1
Der Killschalter
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:40
von guest
Sagt mal ist der KillSchalter pflicht? Muss er bei der Fahrt in Reichweite sitzen? Oder kann man ihn auch getrost weglassen?
RE: Der Killschalter
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:51
von ZIP
Hallo Simon,
hmm, was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu ?
Egal, auch wenn er nicht Pflicht ist. Er dient Deiner Sicherheit. Zur Not kriegst Du damit die Kiste garantiert aus, wenn das grobstollige Hinterrad gerade an deinem linken Bein nagt, wo Dir doch schon kurz zuvor das rechte Bein mit deinem daraufliegenden Schätzchen zertrümmert wurde.
Laß ihn dran und hoffe darauf, das er immer in Reichweite ist und verzeih mir die Prosa; bin gut drauf heute.
http://www.buhj.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
PS.: Ein schönes WE euch allen.
Gruß
Bernd
Dermorgenfreihat.
RE: Der Killschalter
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 20:37
von passatB3
Moin:-)
soweit ich weiß, gibt's ohne diesen Schalter nix TÜV, da wird auch normalerweise dessen Funktion geprüft. Und wie bereits erwähnt, das Teil macht auch irgendwie Sinn. Ich hatte schon zweimal das unfreiwillige Vergnügen unterm Bock zu liegen. x( War alles halb so schlimm, weil im Schritttempo, aber ohne Killschalter wär's möglicherweise blöd geworden.
RE: Der Killschalter
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 11:09
von guest
Wenn der Notausschalter vom Hersteller montiert wurde, muss er auch funktionieren. Es muss aber kein Killschalter angebaut werden, wenn noch nie einer vorhanden war.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: Der Killschalter
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 14:50
von guest
Reicht ein einfacher Taster als Killschalter?
RE: Der Killschalter
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 15:31
von pojo
Sollte reichen. Sportenduros haben ja auch einen einfachen (roten) Taster....
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de