hallo,
irgendwie habt ihr alle recht, um aber einen ganz blöden fehler auszuschliessen hier noch eine längere testversion die ich gefunden habe..
aber wie gerd beschreibt kommt man mit einer simplen prüflampe schon recht weit und erspart einem evt. den ausbau der lima,
hallo bernd,
leider hast du nicht dabeigeschrieben welche xt type die probleme hat,
kannst aber schon folgendes probieren:
alle kabel zwischen lima - regler/gleichrichter - sicherung - batterie auf beschädigung - guten kontakt und festen sitz kontrollieren, auch an das massekabel zwischen regler und batterie prüfen und an die sicherung denken, besonders die glassicherung hat manchmal kontaktprobleme,
falls die verkabelung ok ist lese unten die schon etwas älteren hinweise die aber nicht von mir sind (ich meine sie sind von jochen)
er beschreibt die sache für eine 2polige ältere lima aber sinngemäss passt es auch für die 3 poligen neueren limas,
wenn du an der lima keinen defekt feststellen kannst dann fasse mal bei laufenden motor an den regler - wenn du dir die finger verbrennst brauchst du einen neuen..
falls beim durchmessen der lima etwas nicht ok ist braucht es aber nicht an einer spulenwicklung zu liegen, bei der lima meiner xt600k waren mal einige lackdrähte zwischen spulen und den weissen kabeln von einem darüber verlegten kabelstrang zerquetscht worden (danke yamaha)
wünsche viel glück, günter
******
9. "RE: Batterie entlädt sich"
Geht einfacher: Spannung an Batterie Messen ( 12-13 V ) Mobbed anwerfen, im Leerlauf Spannung messen: muß jetzt bereits höher sein als bei ausgeschaltetet Zündung. Gas geben : Spannung muß nochmals etwas ansteigen, bis auf 13.2 -13.4 V. Tut nix ansteigen, wird nix geladen. Lima messen ist auch ganz einfach: Stecker der Ladewicklung abziehen , Mobbed anwerfen ( kein Gas, nur Leerlauf ) und die Wechselspannung am Stecker messen, sollten so um die 30 -40 V sein ( wie gesagt Wechselspannung ! ) Noch'n Test: Die beidern Kontakte des Ladeanschlusses der Lima dürfen keinen Kontakt gegen Masse haben, mittels Widerstandsmessung überprüfen.
10. "RE: Batterie entlädt sich"
Test der Lima: Mobbed aus, Licht anmachen, Spannung an der Batterie messen. Sollte so langsam auf 12 V sinken. Mobbed antrampeln: Spannung sollte nun 13.2V sein. Gas geben: Spannung sollte nun 13,5 V oder ein wenig mehr sein. Jedenfalls nicht unter 13.2 V ! Lima direkt messen: Beide weise Kabel ( zum Gleichrichter ) abziehen. Messgerät dazwischen. Achtung: auf Wechselspannung stellen, sonst wird nix angezeigt ! Im Leerlauf sind das schon so 20-30 V; gibt man zaghaft Gas, dann auch schon 40V ( wie gesagt AC, nicht DC ! ). Jetzt noch fix feststellen, ob da ein Masseschluss in der Lima vorliegt: Mobbed wieder ausmachen und dann den Widerstand jedes weisen Kabels einzeln gegen Motorgehäuse Messen (Multimeter auf MegaOhm eingestellt ): Der Widerstand muß unendlich sein ( -1 in der Anzeige ). Nicht mit den Fingern die Prüfspitze am Kabel anfassen, sonst misst man seinen eigenen Körperwiderstand, der liegt meist so bei 100kOhm.
11. "RE: Batterie entlädt sich"
das hoert sich ja schon nicht schlecht an, aber 1. wie misst man den kaese bei ausgebauter lima.. 2. wie misst man die statorspule??? gruss tombulli
http://www.tombulli.de
12. "RE: Batterie entlädt sich"
Hi Tombuli Auch nur den Widerstand zwischen den beiden Anschlußdrähten messen: muß so ca.0.7 bis 1,1 Ohm sein. Da die Feld-Wald- und Wiesen-Multimeter aus dem Baumarkt in diesem Messbereich sehr ungenau sind einfach ranhalten und dann dabei die Messpitzen zusammenhalten: Die Anzeige muß dann ganz auf Null gehen. Messspitzen wieder auseinander ( aber immer noch an den Anschlußdrähten ) : das Ding sollte wieder etwas mehr anzeigen. Besser: Wenn ein guter Freund ein Dauerkurzschlußfestes Labornetzgerät hat: Strom auf 1 Ampere begrenzen und dann die Kurzschlußspannung messen: 0.7-1.1 V. Wichtig ist hier danach auch wieder die Messung der einzelnen Drähte gegen den Statorkern ( Schraublöcher ). Da darf sich nix im Megaohmbereich rühren, sonst hat das Ding einen Kurzschluß, der meist erst mit Motorerwärmung auftritt. Falls Interesse besteht: ich kann Tipps geben wie man so ein Ding neu wickelt, meine läuft seit 2 Jahren mit neuer Wicklung.