Lima+CDI-Einbau aus der XT600E (DJ02) in die 1VJ
Verfasst: Do 13. Mai 2004, 13:06
Hallo Allerseits,
Ich habe zwei XTs vom Typ 1VJ mit E-Starter. Bei einer hat jetzt die Lima den Geist aufgegeben und soll durch eine vorhandene Zünd-Lima-CDI aus einer XT 600 E DJ02 ersetzt werden.
Die alte CDI hat zwei Pick-ups, die Neue nur einen. Mit der Änderung wurde die gesamte Belegung geändert. Anstelle 11 Ein- und Ausgänge sind bei der Neuen nur noch 7 bzw. 8 Ein-Ausgänge da.
Wer?s versteht kann sicherlich auf die Beschreibung und den Plan aus XT-Werkstatt zurückgreifen. Ich habe hier nur das Problem, dass die aus dem Plan erforderliche Signale, also ob Masse oder 12V am jeweiligen Eingang/Ausgang der CDI anstehen, nicht zu ersehen sind ebenso die tatsächliche Belegung der CDI-Box.
Die CDI-box trägt die Aufschrift:
4PT-82305-01
131800-6681
12V TNDF31
Denso Japan
Und dann steht da noch ein großes ?B? auf dem Label
Wie müssen die Eingänge/Ausgänge stehen damit die Zündung arbeitet? Ich möchte hier nicht experimentieren da m.E. ein mögliche Beschädigung bei falscher Belegung nicht ausgeschlossen ist.
Da ich keinen Kabelbaum zur Hand habe noch eine zweite Frage:
Da die Belegung der CDI Box anhand der Schaltpläne ist unklar ist, auf welchem CDI Anschluss muss der jeweilige Ein-Ausgang liegen?
Was muß der Eingang/Ausgang, entweder 12V(+) oder Masse (-) anliegen damit ein Zündfunke kommt?
Hierzu rechts ein Bild der CDI-Box:
A: von/nach ???. Farbe
B: von/nach ???. Farbe
C: von/nach ???. Farbe
D: von/nach ???. Farbe
E: von/nach ???. Farbe
F: von/nach ???. Farbe
G: von/nach ???. Farbe
H: von/nach ???. Farbe
Hilfreich wäre wenn ich schon wüsste welcher Ausgang z.B. zur Zündspule geht, welcher 12V + hat u.s.w.
Beste Grüße und herzlichen Dank vorab
Ludwig
email mit_mayer@t-online.de
p.s. Laute Motorräder retten Menschenleben!
Hier das bild zur neuen CDI

Ich habe zwei XTs vom Typ 1VJ mit E-Starter. Bei einer hat jetzt die Lima den Geist aufgegeben und soll durch eine vorhandene Zünd-Lima-CDI aus einer XT 600 E DJ02 ersetzt werden.
Die alte CDI hat zwei Pick-ups, die Neue nur einen. Mit der Änderung wurde die gesamte Belegung geändert. Anstelle 11 Ein- und Ausgänge sind bei der Neuen nur noch 7 bzw. 8 Ein-Ausgänge da.
Wer?s versteht kann sicherlich auf die Beschreibung und den Plan aus XT-Werkstatt zurückgreifen. Ich habe hier nur das Problem, dass die aus dem Plan erforderliche Signale, also ob Masse oder 12V am jeweiligen Eingang/Ausgang der CDI anstehen, nicht zu ersehen sind ebenso die tatsächliche Belegung der CDI-Box.
Die CDI-box trägt die Aufschrift:
4PT-82305-01
131800-6681
12V TNDF31
Denso Japan
Und dann steht da noch ein großes ?B? auf dem Label
Wie müssen die Eingänge/Ausgänge stehen damit die Zündung arbeitet? Ich möchte hier nicht experimentieren da m.E. ein mögliche Beschädigung bei falscher Belegung nicht ausgeschlossen ist.
Da ich keinen Kabelbaum zur Hand habe noch eine zweite Frage:
Da die Belegung der CDI Box anhand der Schaltpläne ist unklar ist, auf welchem CDI Anschluss muss der jeweilige Ein-Ausgang liegen?
Was muß der Eingang/Ausgang, entweder 12V(+) oder Masse (-) anliegen damit ein Zündfunke kommt?
Hierzu rechts ein Bild der CDI-Box:
A: von/nach ???. Farbe
B: von/nach ???. Farbe
C: von/nach ???. Farbe
D: von/nach ???. Farbe
E: von/nach ???. Farbe
F: von/nach ???. Farbe
G: von/nach ???. Farbe
H: von/nach ???. Farbe
Hilfreich wäre wenn ich schon wüsste welcher Ausgang z.B. zur Zündspule geht, welcher 12V + hat u.s.w.
Beste Grüße und herzlichen Dank vorab
Ludwig
email mit_mayer@t-online.de
p.s. Laute Motorräder retten Menschenleben!
Hier das bild zur neuen CDI
