Seite 1 von 2
Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 09:16
von Stolli
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Mai-2004 UM 12:04 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
vielleicht hat der Ein oder Andere mein Polradproblem verfolgt.
Fehlerbeschreibung:
Nach Reparatur des verdrehten Polrades hatte ich am Freitagabend meine XT wieder am Laufen. Schien alles ok zu sein, lief im Standgas ruhig und gleichmässig. Samstag bin ich dann mal ein paar km Probegefahren. Leistung war da und auf nasser Strasse hat das Hinterrad noch im 3ten Gang durchgedreht. Nun hatte ich aber bei geringen Drehzahlen häufig Zündaussetzter, im Stand ist sie auch immer wieder mit Fehlzündungen ausgegangen, unter Last lief sie aber supergut.
Gestern hab ich dann nochmal ne neue Zündkerze reingemacht und wollte Starten: Sie ist beim ersten Versuch kurz angesprunegn und dann sofort wieder ausgegangen, danach lies sie sich gar nicht mehr Starten - springt jetzt auch nicht mehr an.
Bitte Bitte Bitte:
Ich bräuchte die Widerstandswerte (Referenzwerte) welche man an den LIMA-Wicklungen messen muss. (Bitte auch mit Angabe der Kabelfarben was zwischen welchen Kabeln gemessen werden muss ect.)
Kann man davon ausgehen, daß der Neutralschalter in Ordnung ist wenn die grüne Leuchte (Cockpit) korrekt anzeigt?
Die Zündspule werde ich heut abend nochmal mit Fremdspannung testen...
Ich vermute, daß meine Lima nicht mehr genug Spannung bringt, und desshalb bei niedrigen Drehzahlen die Zündspannung nicht mehr ausreicht um einen vernünftigen Funken zu produzieren - oder liege ich hier völlig falsch?!
Ach ja: Hab ne 91er XT600E 3TB
BIN TOTAL GENERVT!
Bitte hilf mir jemand!
Gruß
StollideramWEgernenachPfeddersheimkommenwürde...
RE: Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:20
von guest
hallo stolli,
da du eine xt mit e-starter fährst wird es an der eigentlichen lima wohl nicht liegen, deine cdi wird von der bordspannung versorgt - solange die batterie noch genügend saft hat müsste deine xt also laufen auch wenn die lima keinen strom liefert,
kontrolliere erstmal ob du nicht doch einen zündfunken findest..
>Ich bräuchte die Widerstandswerte (Referenzwerte) welche
>man an den LIMA-Wicklungen messen
>muss. (Bitte auch mit Angabe
>der Kabelfarben was zwischen welchen
>Kabeln gemessen werden muss ect.)
messwerte lt. bucheli:
zündimpulsgeberspulen blau/gelb <> grün/weiss= 184-276 ohm,
ladespulen generator zwischen allen 3 weissen kabeln= 0.58-0.78 ohm,
zündspule primär= 3.4-3.6 ohm, sekundär ohne kerzenstecker= 3.8-5.8 kohm,
>Kann man davon ausgehen, daß der
>Neutralschalter in Ordnung ist wenn
>die grüne Leuchte (Cockpit) korrekt
>anzeigt?
ja, aber das massesignal wird über eine diode und zwischenstecker auch auf das schwarz-weisse kabel zur cdi geschaltet, die cdi erwartet auf diesem kabel masse vom seitenständerschalter oder vom leerlaufschalter sonst wird die zündung unterbrochen, zum fahren ist die masse vom seitenständerschalter erstmal wichtiger, zum testen das schwarz-weisse kabel mit der masse verbinden (aber vor dem losfahren den seitenständer hochklappen !)
>Ich vermute, daß meine Lima nicht
>mehr genug Spannung bringt, und
>desshalb bei niedrigen Drehzahlen die
>Zündspannung nicht mehr ausreicht um
>einen vernünftigen Funken zu produzieren
>- oder liege ich hier
>völlig falsch?!
falsch, (siehe oben)
wobei eine cdi ohne ohrwürmer schon hilfreich beim fehlersuchen wäre..
>
>BIN TOTAL GENERVT!
>Bitte hilf mir jemand!
>Gruß
>StollideramWEgernenachPfeddersheimkommenwürde...
viel glück, günter
RE: Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:27
von Stolli
Hallo,
danke Guenter für die schnelle und ausführliche Antwor!!!
Ich werde das heute abend mal durchmessen.
den Ohrklemmer hab ich natürlich schon lange entfernt...
Ich kappier blos nicht, warum sie am Samstag noch gelaufen ist und Sonntag dann auf einmal komplett tot war, obwohl ich ausser der Zündkerze nichts an Ihr gemacht habe und sie zunächst mit der neuen kerze auch kurz angesprungen ist...
Danke!
Gruß
Stolli
RE: Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:51
von guest
guck auch mal nach den Kabeln anner Batterie das die auch gut festsitzen...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:15
von guest
hallo stolli,
deine xt hat ja einige zeit gestanden bevor du die probleme bekommen hast, könnte schon möglich sein das sich eine ablagerung (ohrwurm

) im vergaser gelöst hat und nun eine düse/kanal verstopft,
darum: kontrolliere erst mal den zündfunken..
falls es nicht funkt kannst du immer noch die cdi/verkabelung kontrollieren, anschlüsse überbrücken usw.
wobei ich es nicht normal finde das du irgendwelche viecher in deiner cdi gefunden hast, die (cdi nicht die viecher) würde ich als erstes kontrollieren und mit einem isolierlackspray behandeln..
warte auf erfolgsmeldungen, günter
RE: Massive Probleme, brauche dringend Elektronik-Hilfe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:40
von Stolli
Hallo nochma Guenter,
>...hat und nun eine düse/kanal
>verstopft,
Den Gaser hatte ich nun schon viermal draussen und geprüft/gereinigt undundund - der ist es nicht.
>darum: kontrolliere erst mal den zündfunken..
Ja das wird das Erste sein heute abend!
>falls es nicht funkt kannst du
>immer noch die cdi/verkabelung kontrollieren,
>anschlüsse überbrücken usw.
Die Kabelkontakte hab ich auch schon alle durch, werde es nun mal mit überbrücken versuchen...
>...mit einem isolierlackspray behandeln..
Die CDI hat innen tiptop ausgesehen, konnte keine mechanischen Schäden erkenne, nehme mir diese aber trotzdem nochmal vor.
>warte auf erfolgsmeldungen, günter
Warte auf Erfolg!!!!
@Andi die Batt-Anschlüsse sind auch fest... alles schon versucht...
Danke & Gruß
Stolli
PS: Frage am Rande: Kann die XT600.de seite nicht mehr öffnen, bekomme da immer die Meldung: Datei vom aktuellen ort ausführen oder Datei auf der Festplatte speichern - komme desshalb auch nicht an die Schaltpläne... weiss da jemand Rat?
Einem Nervenzusammenbruch nahe....
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 23:12
von Stolli
Hallo,
ich bin wohl zu blöd, ich kappier das nicht.... heul....
Also die Zündspule misst primärseitig 4,1 Ohm.
Sekundärseitig misst sie 13kOhm.
Ist aber alles wurscht, denn es kommt ein sauberer Zündfunke. Was auffällig ist, der Kerzenstecker alleine misst etwas um 10kOhm, ist das normal??? Wenn ich das Kabel ohne Stecker gegen Masse halte kommt ein Fetter Funke, mit Stecker und Kerze kommt ein "normaler" Funke.
Wie auch immer, ich hab sie vorher wieder mal anbekommen, sie lief für ca. 15-20 sek recht normal um dann langsam aber sicher abzusterben. Dannach war sie wieder tot und nicht mehr zu starten. Hin und wieder ein paar Zündungen aber sie bleit nicht an. Es kann ja wohl kaum sein daß alle fünf Kerzen die ich versucht habe kaputt sind?!
Funke ist bei ausgeschraubter Kerze da, Benzin ist da aber
sie will einfach nicht laufen...
Seitenständerschalte überbrückt, hat nix gebracht (hätte mich auch gewundert - den hatte ich vorher schon geprüft/überholt).
Ich kauf morgen eine neue Zündspule, Stecker, Kabel und Splitfire-Kerze. Was anderes fällt mir nicht ein. Sie lief ja schon, und zwar mit mächtig Dampf auf dem Hinterhuf, aber dann kackt sie wieder voll rum...
Es ist zum.....ich krieg die Tür nicht zu!
grrrr
Stolli
RE: Einem Nervenzusammenbruch nahe....
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 23:28
von Gerd_J
Hi, Stolli grrr ... ich hab dir alles gemailt, was du prüfen sollst.
Ne Spule kostet 70 Euronen, aber Ersatz is au nett schlecht

. mfg
Stolli = DEPP
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 23:56
von Stolli
Oki,
jetzt werde ich mich als absoluter Volltrottel outen!
Ab sofort dürfen Autoren für gehirnamputierete Beiträge mit dem Schimpfwort "DU STOLLI" belegt werden.
Es ist ab sofort auch erlaubt jeden noch so bescheuerten Beitrag mit den Worten zu belegen: Bist du Stolli oder hast dir von dem nen Tipp geben lassen...
ich hab den fehler gefunden.....
kleinlaut...... der joke war locker, bzw. nicht richtig fest angezogen und sie hat wohl falschluft gezogen....
mit neuer kerze, stecker und kabel ist sie aber überhaupt erst wieder angesprungen, also war hier wohl auch was im argen gelegen...jezt hab ich zwar grad kein vernünftiges standgas mehr aber das ist ein wohl eher kleiners problem... sie geht ab wir hulla!
sichwünschtdaßdieerdeihnverschlingtstolli
zeigtruhigmitfingernaufmichinpfeddersheim....
RE: Stolli = DEPP
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 00:00
von guest
hallo stolli,
wie ich die xt so kenne wird sie dich sicher noch auf andere weise überlisten...