Seite 1 von 3
43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 11:39
von guest
Halölle,
habe ein Problem mit einer 43F. Der Laststromkreis funktioniert nicht. Die Zündseite der Elektrik funkt sehr gut.
Probleme: An der Batterie sind ca. 18 Volt. Habe natürlich sofort abgeschaltet. Die 2 weißen Drähte die von der Lima kommen sollen mit nem Zeigergerät gemessen so um und bei 38 Volt !!
haben.
Das ist natürlich quatsch so.
Welche bekannten schwierigkeiten gibts denn mit der Lima der 43F?
Ich werde abends mal mit nem oszilloskop auf die suche gehen.
Vielleicht läßt sich damit ja eine präzisere Aussage machen.
Der Widerstand zwischen den 2 weißen Kabeln beträgt 0,7 Ohm.
Der gemessene Spannungswert ist auf jedem Fall deutlich zu hoch.
Hat jemand nen Tip?
Gruß NEO
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 12:16
von guest
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 16:15
von guest
>:o
nich alle probleme lassen sich durch in den mund nehmen lösen
oda?
:9
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 17:17
von Tom77
Hi Neo, soweit ich weiss hat die 43F einen Wechselspannungsgenerator als Lichtmaschine.
Wenn ja, dann ist mit der Lichtmaschine absolut intakt!
Wenn du Daheim ein Oszilloskop hast, dann sollten dir Begriffe wie Spitzen-Spitzen-Spannung und Effektivwert ja ein Begriff sein.
Die 38Volt sind also die Spitzen-Spitzen-Spannung der Wechselspannung - nach der Gleichrichtung sollten es dann nur noch 19 Volt sein.
Der Effektivwert von 19 Volt gleichgerichteter Spannung kommt dann je nach Gleichrichterschaltung auf ca. 13,5 Volt, also alles im grünen Bereich.
Ach wo wir gerade bei Bereich sind: In welchen Messbereich hast du denn Gemessen? Gleich- oder Wechselspannungsbereich?
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 17:23
von guest
hallo Tom , erst einmal danke für die Antwort.
ich werde es nachmessen um genaue Aussagen machen zu können.
bis dahin Micha
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 22:55
von jowi
welche probleme hast du denn mit dem ladekreis? bzw wo ist der defekt?
batterie im eimer????? ist wirklich ein häufiger fehler.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 09:15
von guest
>welche probleme hast du denn mit
>dem ladekreis? bzw wo ist
>der defekt?
>batterie im eimer????? ist wirklich ein
>häufiger fehler.
>
Ja gute Frage, was ist eigentlich das Problem?
Batterie ist neu, Regler ist gebraucht erstanden.
Licht Blinker usw, geht nicht.
Wenn man die Batterie an den Stromkreis anschließt wird ihr scheinbar ganz fürchterlich schlecht weil sie sich dann durch den Überlaufschlauf übergibt.
Natürlich bei laufendem Motor.
Habe heute morgen schnell mal gemessen:
Zwischen den weißen Drähten ist eine Art Sägezahn mit ca 70 volt SS.
Verbindet man dann den Regler wieder mit dem Stromkreis allerdings ohne Batterie (damit der nicht sofort über wird)
dann gibts keine richtig aussagekräftigen Messergebnisse.
Muss mi´r also ne andere Messmethode überlegen.
Also nochmal: Problem ist nix geht, nur die Batterie hatte scheinbar ne gute Party.
Kopfkratzend verblüfft dreinschaut
>grüße[font face="Comic Sans MS"]
>[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
>[/font][/span]
>
>[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
:'( :'(
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 09:58
von Tom77
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Jan-2004 UM 10:07 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Neo, was hast du denn für einen Regler verbaut?
Vielleicht ist es ja der der 3TB, die hat nämlich nen Drehstromgenerator als Lima!
Deshalb wird der Regler auch einen anderen Gleichrichter verbaut haben.
Wenn du mit einer so hohen Spannung an die Batterie gehst, dann grillst du sie!
Also Batterie auf jedenfall ablassen und den Regler checken!
Hast du den alten noch?
Am bessten mal die Teilenummern vergleichen.
Wenn du den Ausgang deines Reglers messen willst, dann häng mal ein Verbraucher an, am bessten ne Glühlampe (230V) oder einen gescheiten Widerstand (Schiebewiderstand) - auf keinen Fall irgendwelche 12V-Bauteile

.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 10:09
von guest
hi tom, ich hatte leider noch nie nen regler, ich baue das dingens grad zusammen.
"mein" regler ist von ebay und soll von ner 43F sein.
Ich gucke heute abend mal ob ne teile nummer da drauf steht.
Natürlich lasse ich die batterie ab

hab sie doch auch nur zum testen angeschlossen.
rein theoretisch gesehen sollte die 3 t b aber doch 3 kable von der lima kommend haben oder?
ich finde es jedenfalls merkwürdig das da zuviel und nich zuwenig spannung ist.
ausgangsseitig sollte die spannung doch immer denselben wert haben. Vielleicht habe ich ja ne 6 volt batterie bekommen?
ersma danke für die tips.
gruß neo
RE: 43F Spannungsprobleme
Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 10:58
von Tom77
Hi Neo, ich kenne weder genau deine Lima noch deinen Regler den Schaltplan deiner 43F hab ich mir bisher auch noch nicht angeschaut, daher sind die meissten Aussagen eher Vermutungen.
Fest steht aber, dass dein Regler am Ausgang eine mehr oder weniger geklettete Gleichspannung um die 13-14Volt liefern sollte.
Das kannst du ja mit hilfe eines Messgerätes und eines Verbrauchers nachmessen.
Falls die Spannung hier zu hoch sein sollte, dann würde ich es auf den Regler schieben.
Die Wicklungen deiner Lima scheinen ja in Ordnung zu sein, oder?
Wie sah denn eigentlich der Spannungverlauf der Lima auf dem Ozi aus, waren "Totzeiten" drinnen oder lief der Sägezahn sauber vom Maximum zum Minimum?
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]