Batterie recht schnell leer
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Batterie recht schnell leer
Hallo!
Vielleicht ist das recht kalte Wetter in Aachen Schuld, oder ich habe doch einen schleichenden Defekt an meiner Maschine:
Aktuell ist es so, dass meine XTZ660 recht mühsam anspringt. Die Batterie hat nur wenig Saft und dreht kaum noch, so dass das Mopped mit dem aller letzten Saft noch in die Pötte kommt. Wenn der Motor dann warm ist, dann klappt das jedoch wieder ganz gut. Steht die Maschine aber wieder zwei Tage, ist kaum noch Saft drin. Die Batterie habe ich übrigens diesen Sommer erst ausgetauscht, dürfte allso nicht defekt sein.
Und dann bebachte ich seit ein paar Wochen das Phänomen, dass das Abblendlicht nicht die volle Leistung hat, wenn der Motor im Leerlauft tuckert. Erst wenn ich Gas gebe, sieht man eine deutliche Aufhellung des Lichtes.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob das normal ist und mir das nur nie so deutlicj aufgefallen ist, oder ob das wirklich ein neues Problem ist.
Was kann das für ein Problem sein?
Oder ist das üblich für ein 9 Jahre altes Allwettermopped mit 48tkm?
Viele Grüße
Michael
Vielleicht ist das recht kalte Wetter in Aachen Schuld, oder ich habe doch einen schleichenden Defekt an meiner Maschine:
Aktuell ist es so, dass meine XTZ660 recht mühsam anspringt. Die Batterie hat nur wenig Saft und dreht kaum noch, so dass das Mopped mit dem aller letzten Saft noch in die Pötte kommt. Wenn der Motor dann warm ist, dann klappt das jedoch wieder ganz gut. Steht die Maschine aber wieder zwei Tage, ist kaum noch Saft drin. Die Batterie habe ich übrigens diesen Sommer erst ausgetauscht, dürfte allso nicht defekt sein.
Und dann bebachte ich seit ein paar Wochen das Phänomen, dass das Abblendlicht nicht die volle Leistung hat, wenn der Motor im Leerlauft tuckert. Erst wenn ich Gas gebe, sieht man eine deutliche Aufhellung des Lichtes.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob das normal ist und mir das nur nie so deutlicj aufgefallen ist, oder ob das wirklich ein neues Problem ist.
Was kann das für ein Problem sein?
Oder ist das üblich für ein 9 Jahre altes Allwettermopped mit 48tkm?
Viele Grüße
Michael
RE: Batterie recht schnell leer
Hi, hast du denn die Batterie zwischenzeitlich mal wieder richtig voll geladen?
Wenn du nur Kurzstrecken fährst, und sie nicht richtig voll lädst, dann wird deine Batterie nicht mehr lange leben.
Wenn du sie aufladen willst, dann nutze aber bitte ein spezielles Ladegerät was auch für Motorradbatterien gebaut ist.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
Wenn du nur Kurzstrecken fährst, und sie nicht richtig voll lädst, dann wird deine Batterie nicht mehr lange leben.
Wenn du sie aufladen willst, dann nutze aber bitte ein spezielles Ladegerät was auch für Motorradbatterien gebaut ist.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
RE: Batterie recht schnell leer
hallo,
ich hatte solche probleme mal wegen einer oxidierten glassicherung/halter,
da wurde ich also wieder deutlich dran erinnert das man bei solchen problemen am besten erst alle kabelverbindungen zwischen lima - regler - sicherung - batterie und auch die masse am regler überprüfen/reinigen sollte,
die lima und den ladestrom kann man mit einem multimessgerät auch relativ einfach durchmessen, geht schneller als die vorgehensweise hier hinzuschreiben,
in deinem fall halte ich die batterie jedoch für den hauptverdächtigen, bei falscher behandlung/einbau (zb. halbentladen rumstehen lassen) kann die nach 6 monaten schon so weit hinsein das du sie auch mit einem externen ladegerät nicht mehr voll aufgeladen bekommst, aufladen solltest du sie jedoch schon mal zum probieren,
grüsse aus kerkrade, günter
ich hatte solche probleme mal wegen einer oxidierten glassicherung/halter,
da wurde ich also wieder deutlich dran erinnert das man bei solchen problemen am besten erst alle kabelverbindungen zwischen lima - regler - sicherung - batterie und auch die masse am regler überprüfen/reinigen sollte,
die lima und den ladestrom kann man mit einem multimessgerät auch relativ einfach durchmessen, geht schneller als die vorgehensweise hier hinzuschreiben,
in deinem fall halte ich die batterie jedoch für den hauptverdächtigen, bei falscher behandlung/einbau (zb. halbentladen rumstehen lassen) kann die nach 6 monaten schon so weit hinsein das du sie auch mit einem externen ladegerät nicht mehr voll aufgeladen bekommst, aufladen solltest du sie jedoch schon mal zum probieren,
grüsse aus kerkrade, günter
RE: Batterie recht schnell leer
zuerstmal schließe ich mich den meinungen von günter und tom an und tippe auch auf eine defekte und/oder falsch behandelte batt., da der ladestrom ja i.o. zu sein scheint, wenn alles funzt, wenn die karre läuft und sie im warmen zustand auch wieder anspringt.
sollte nun nicht die batt die ursache sein, kann es eigentlich nur noch ein masseschluss im kabelbaum sein, der dir über nacht die batt. entleert. sowas ist natürlich saublöd zu finden.
teste die erstmal damit, dass du die batt über nacht abklemmst. sollte der motor dann am nähxten tag wieder nicht anspringen, ist eindeutig die batt. der übeltäter - andernfalls musst du dich mal auf die suche im kabelbaum machen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
sollte nun nicht die batt die ursache sein, kann es eigentlich nur noch ein masseschluss im kabelbaum sein, der dir über nacht die batt. entleert. sowas ist natürlich saublöd zu finden.
teste die erstmal damit, dass du die batt über nacht abklemmst. sollte der motor dann am nähxten tag wieder nicht anspringen, ist eindeutig die batt. der übeltäter - andernfalls musst du dich mal auf die suche im kabelbaum machen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Batterie recht schnell leer
hi michael!
genau die gleiche geschichte hatte ich auch. neue batt und die von dir beschriebenen symtome. habe dann wirklich ALLES ausgetauscht, was dran schuld hätte sein können. nix!
es war dann tatsächlich die (3 monate alte!!) batterie
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
http://www.jowisbikes.de
genau die gleiche geschichte hatte ich auch. neue batt und die von dir beschriebenen symtome. habe dann wirklich ALLES ausgetauscht, was dran schuld hätte sein können. nix!
es war dann tatsächlich die (3 monate alte!!) batterie

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
http://www.jowisbikes.de
RE: Batterie recht schnell leer
hallo michael,
läuft deine maschine wieder ??
läuft deine maschine wieder ??