Seite 1 von 1
Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 22:18
von guest
Hallo,
habe seid kurzem eine XT 600K (1992). Wo schließe ich am besten ein paar Heizgriffe an, die auch bei Zündung aus wirklich aus sind, aber trotzdem bei Betrieb genug Saft(28Watt) bekommen?
Ich danke für die Hilfe.
Gruss
Fränky
XT600K
Ducati 916
BMW Endurogespann
Mazda MX5
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 06:09
von Zaphod
Hi,
der Kabelbaum ist meist eh unterdimensioniert. Ich würde die Heizgriffe nicht an einer einzigen Ader deines Kabelbaums anschliessen, sondern direkt von der Batterie ausgehen oder ein Relais verwenden, dann kannst du auch das Zündschloss nutzen. 28W? Dann macht das Ding niemals die Griffel warm oder die Leistung ist effektiv gemessen viel höher. ...und dann würde ich die schwächliche XT-Lima lieber niemals mit dem Geraffel belasten. ...aber das willst du ja nicht hören
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 21:13
von guest
Hallo Wolfgang,
weiss ich, dass es knapp wird mit der Leistung. Ich dachte evtl an die Plusleitung der Hupe, die müßte doch 25Watt noch locker verkraften, und übers Zündschloss wärs auch noch geschaltet.
Dank Dir für die Antwort.
Gruss
Fränky
www.guzzifraenky.de
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 05:53
von Zaphod
Würde ich nicht machen. Hol dir doch vom Elektronikladen ein kleines Relais oder bestell dir eins bei Conrad-E. Dann kannst du ohne grosse Verluste auch über die Hupe koppeln. Hol dir den Saft von der Batterie.
Mein ich...
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 17:11
von Carsten
Hallo,
die Limas in unseren Moppeds laufen immer unter Vollast, die Regler sind als Spannungsbrecher ausgeführt, also wenn die Spannung zu hoch wird, wird die Lima kurz geschlossen, wodurch die Spannung zusammen bricht. Es ist also ziemlich egal ob Du Heizgriffe dran hast oder nicht. Ich glaube es ist sogar besser die Lima von mit voller Last zu betreiben, dann muß nicht die überschüssige Energie in der Lima verbraten werden.
Gruß, Carsten
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 23:18
von Zaphod
Hi,
ja klar - aber die Lima gibt dennoch nur schlappe 180 W max. ab. Durchschnittliche 08/15-Heizgriffe saugen locker 40-50 W effektiv ab. 55 W der Scheinwerfer, Rücklicht, Kontrolllämpchen, Ladestrom f. Batterie, Zündspule...
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 00:01
von Carsten
Klar die Lima ist schon belastet, aber man kann die Lima eigentlich nicht überlasten. Die Leistung der Lima ist aber begrenzt. Für Leistungspitzen hat man ja auch noch eine Batterie, die ja auch noch Leistung abgeben kann. Es sei denn man fährt mit Licht (~60W), Fernlicht (~60W), Rechts und Links blinkend (~42W), Hupend (~15W), bremsend (~21W), mit Festbeleuchtung in den Instrumenten(~6x4W=24W)und leerer Batterie (~30W)und schaltet dann die Heizgriffe ein, dann wird es aber eng. Die Zündung habe ich mal raus gelassen, weil bei einem richtigen Mopped wird die Zündenergie über eine extra Wicklung gewonnen (wie bei der 34L, 55W, 43F).
Im Normalfall fährt man ja nur mit normaler Beleuchtung (55W+5W+3x4W=72W), bremst mal oder blinkt mal rechts oder links (22W), und die Batterie wird im Normalfall auch eher voll sein, so dass man wohl im Normalfall nie mehr als 100-120W der Lima abverlangt. Bei einer E-Starter Maschine ist es etwas anderes, aber die haben ja auch eine stärkere Lima.
Gruß, Carsten
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 20:28
von guest
Hallo Wolfgang,
habe den Umbau fast fertig über Relais zur Batterie. Dazu einen Eigenbau Griffregler(getaktet-an-aus-an-aus in regelbaren Zeitabständen). Griffe auch selber gewickelt(reperabel,billig und gut). Der Schnee kann kommen.......
Gruss
Fränky
XT 600K
Ducati 916(La Bomba)
BMW R 100GS
Mazda MX5(Baby)
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Di 13. Jan 2004, 17:49
von guest
28 Watt reichen allemal,du willst dir ja schließlich keine eier drauf backen ..normalerweise sinds in der aufwärmphase so um die 40 und im dauerbetrieb ungefähr 30 Watt was die Dinger so ím durchschnitt leisten..also kommste gut hin
mfg chris
RE: Heizgriffe an XT600K
Verfasst: Di 13. Jan 2004, 21:31
von DerGruene
Apropos Heizgriffe, hier noch ein passender Link zu dem Thema...
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID18
Jan