fehlender Zündfunke
Verfasst: So 20. Jul 2003, 19:19
Fehlender Zündfunke !
Hallo Tenere-Freunde,
ich bin Besitzer einer XT 600, 34 L, Bj. 83 und habe seit kurzem keinen Zündfunken mehr.
Die Maschine stotterte, hatte Aussetzer und schwieg dann ganz. Lt. Werkstatthandbuch habe ich einiges durchgemessen und glaube, dass der Impulsgeber schuld ist. ( Wiederstand ca. 230 Ohm ). Nach einer Standzeit von 2 Tagen ist der Funke wieder da, die Maschine springt an, gemessene Ladestrom an der Batt. ca. 13,6 Volt bei mittl. Drehzahl, nach ca. 1 Minute geht der Motor aus und anschl. ist am blanken Zündkabel kein Funke sichtbar.
Messungen des Impuzlsgebers ergibt nun noch ca. 120 Ohm Durchgang.
Diese Prozedur hatte ich jetzt insges. 4 mal. Jeweils nach 2 Tagen war der Funke wieder da.
Was für ein Phänomen ist das ? Wird der Impulsgeber zu heiß ? Die ganze Ankerwicklung läuft doch im Ölbad, oder ?
Für jede Idee bin ich dankbar. Bei dem schönen Wetter will ich wieder fahren.
Danke schon mal
Grüße Jürgen
Hallo Tenere-Freunde,
ich bin Besitzer einer XT 600, 34 L, Bj. 83 und habe seit kurzem keinen Zündfunken mehr.
Die Maschine stotterte, hatte Aussetzer und schwieg dann ganz. Lt. Werkstatthandbuch habe ich einiges durchgemessen und glaube, dass der Impulsgeber schuld ist. ( Wiederstand ca. 230 Ohm ). Nach einer Standzeit von 2 Tagen ist der Funke wieder da, die Maschine springt an, gemessene Ladestrom an der Batt. ca. 13,6 Volt bei mittl. Drehzahl, nach ca. 1 Minute geht der Motor aus und anschl. ist am blanken Zündkabel kein Funke sichtbar.
Messungen des Impuzlsgebers ergibt nun noch ca. 120 Ohm Durchgang.
Diese Prozedur hatte ich jetzt insges. 4 mal. Jeweils nach 2 Tagen war der Funke wieder da.
Was für ein Phänomen ist das ? Wird der Impulsgeber zu heiß ? Die ganze Ankerwicklung läuft doch im Ölbad, oder ?
Für jede Idee bin ich dankbar. Bei dem schönen Wetter will ich wieder fahren.
Danke schon mal
Grüße Jürgen