Seite 1 von 2
RE: cdi testen
Verfasst: So 18. Mai 2003, 17:33
von guest
Guckst du Wunderwaffe :
Wer schneller fährt ist schneller fertig!
RE: cdi testen
Verfasst: So 18. Mai 2003, 19:50
von guest
Hallo Moritz
Erstmal Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast den Schaltplan eizuscannen. Aber das bringt mir glaube ich nicht viel. Hast du vielleicht noch nen Schaltplan von ner cdi für die 34L?? Und wo hab ich dann Durchgang (bzw nen Wiederstand und wie groß soll der sein)?
Trotzdem nett
Gruß
fading
RE: cdi testen
Verfasst: So 18. Mai 2003, 21:32
von guest
Hi,
was soll er denn mit dem Schaltplan wenns um das Innenleben der CDI geht?
Gruß
Mike
RE: cdi testen
Verfasst: So 18. Mai 2003, 22:11
von guest
Du kannst sicher Englisch!!
http://perso.wanadoo.fr/transmic/gbindex.htm
wenn nicht lass es dir übersetzen bei goggle.de
Wer schneller fährt ist schneller fertig!
RE: cdi testen
Verfasst: Do 22. Mai 2003, 09:12
von guest
hoi fading,
also ich sage mal NEIN, das kannst du nicht!
du brauchst mindestens eine testumgebung - es gibt natuerlich leute, die sich sowas zuhause basteln. aber das ist nicht der uebliche weg. die einfachste und sicherlich beste testumgebung ist dein toeff.
was du allerdings schon machen kannst ist:
- deine zuendkerze ordentlich aussieht
- kerzenstecker !! (hat norm. einen 10kohm widerstand dinnen)
- kabel und stecker frei von korrosion - generell alle.
- deine zuendspule funktioniert
- deine geberspulen signal liefern
- die schalter (neutral, killschalter, zuendschloss, seitenstaenderschalter soweit vorhanden) funktionieren
das sind die grundvoraussetzungen. dann am besten einen kumpel mit dem gleichen model und gegenseitig die cdi tauschen - wie man das halt so macht. so viele punkte sind das nicht.
schoene gruesse und erfolg
murmel
RE: cdi testen
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 11:56
von guest
Hallo,
wie man ne CDI im ausgebauten Zustand checkt, weiß ich nicht. Es gibt wohl aber ne Möglichkeit, sie direkt zu testen, ohne sie mit ner CDI von nem anderen Mopped zu tauschen: Bau sie aus, lass sie aber komlpett angeschlossen und neben dem Zylinder runterhängen (bei mir ging das relativ einfach); Karre antreten (sofern sie überhaupt noch anspringt) und dann mit der Rückseite z.B. eines Schraubendrehers leicht gegen die CDI klopfen. Bei einem Defekt in der CDI geht Dein Motorrad sofort aus! Bei mir (XT 600 - Bj. 84 - 43 F) war der Test leider erfolgreich - ich hab die CDI nur angehustet und sie ging aus x(
Vielleicht hast Du bei der Gelegenheit nen Tipp, wer mir eine Gebrauchte CDI verkaufen kann.
Herzliche Grüße aus Berlin
Axel Rick
RE: cdi testen
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 18:13
von guest
Hy Axel
Hab zwei Stück rumfliegen, will die aber keinem andrehen, weil ich nicht weiß ob die funzen. Hmm, bei den Vibrationen die die Karre macht müssten sie dann ja schon kurz nach dem Antreten ausfallen. Oder? Der Motor ist mir mit den Dingern noch nie ausgegangen. Aber Danke erstmal, wenn ich Zeit habe, werde ich das mal austesten.
fading
RE: cdi testen
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 17:00
von commander
Hätte noch ne Gebrauchte von 3AJ, sind leider keine Stecker mehr dran. Hat bis zuletzt funktioniert, kannst mir ja mailen
jan.leuchter@tiscali.de
RE: cdi testen
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 17:50
von FrankisGER
ja, wie moritz schon geschrieben hat, kannst du sie testen. hier nochmal der genaue link:
http://perso.wanadoo.fr/transmic/gbcdi6.htm
falls du ne schaltung für den frequenzgenerator brauchst, gib bescheid...
RE: cdi testen
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 01:42
von bernd900
Hallo,
ich brauche auch ne CDI für ne xt600 43f - könnten sie mir diesbezüglich helfen. Ich würde Ihnen eine abkaufen - evtl. könnten Sie diese vorher testen.
grüsse
bernd
email:
bernd.lechner@rood.de