2 KF, ca. 8 Jahre nicht in Betrieb, nun springt sie nicht mehr an
Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 10:12
Hallo in die Runde,
ich habe vor ca. 20 Jahren eine XT 600 2KF nach Thailand ins wilde Hinterland mitgenommen, zerlegt über 2 Jahre im Koffer (6 Reisen), der blanke Rahmen ging getarnt als MTB im Karton durch und der Motor kostetete etwas für die Einfuhr, dann hatte ich einige Jahre viel Spaß mit Ihr bei Ihren Schwestern von Yamaha mit max. 110 ccm.
Danach hatte ich viele Jahre überhaupt keine Zeit mehr, für die dann bereits mit neuen Reifen/Schläuchen, Ketten/Ritzelsatz, Wilbers Federbein und Stahlflexleitungen, großen Acerbis-Tank und schöner neuer original blauer Lackierung ausgerüstete 2KF. Sie stand immer trocken in der Garage.
So jetzt kommts: Seit ca. 3 Jahren jeweils im Urlaub versuche ich mit örtlicher Unterstützung sie zum Laufen zu bringen, bin fast 60zig und solange ich den Kickstarter noch treten kann, treibt mich die Sehnsucht.
Also: Nach unzähligen Antritts-Versuchen, neue Zündkerze, Vergaser gereinigt (Benzin ist ok) kommt kein Funke an, sie geht nicht mehr an!
Ich hätte für meinen nächsten Trip im Januar 26 die Idee, den Ständerschalter zu überbrücken, aber mein furchtloser Mechaniker sagte es wäre die CDI.
Gibt es weitere Tipps? Ich habe auch nicht viel Zeit und möchte zielgerichtet an die möglichen Problemstellen ran.
Danke für den Support....
Liebe Grüße an die Community
ich habe vor ca. 20 Jahren eine XT 600 2KF nach Thailand ins wilde Hinterland mitgenommen, zerlegt über 2 Jahre im Koffer (6 Reisen), der blanke Rahmen ging getarnt als MTB im Karton durch und der Motor kostetete etwas für die Einfuhr, dann hatte ich einige Jahre viel Spaß mit Ihr bei Ihren Schwestern von Yamaha mit max. 110 ccm.
Danach hatte ich viele Jahre überhaupt keine Zeit mehr, für die dann bereits mit neuen Reifen/Schläuchen, Ketten/Ritzelsatz, Wilbers Federbein und Stahlflexleitungen, großen Acerbis-Tank und schöner neuer original blauer Lackierung ausgerüstete 2KF. Sie stand immer trocken in der Garage.
So jetzt kommts: Seit ca. 3 Jahren jeweils im Urlaub versuche ich mit örtlicher Unterstützung sie zum Laufen zu bringen, bin fast 60zig und solange ich den Kickstarter noch treten kann, treibt mich die Sehnsucht.
Also: Nach unzähligen Antritts-Versuchen, neue Zündkerze, Vergaser gereinigt (Benzin ist ok) kommt kein Funke an, sie geht nicht mehr an!
Ich hätte für meinen nächsten Trip im Januar 26 die Idee, den Ständerschalter zu überbrücken, aber mein furchtloser Mechaniker sagte es wäre die CDI.
Gibt es weitere Tipps? Ich habe auch nicht viel Zeit und möchte zielgerichtet an die möglichen Problemstellen ran.
Danke für den Support....
Liebe Grüße an die Community