Seite 1 von 1

Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 14:58
von Lindi
Hi,

die Batterie (korrekte Bezeichnung Akku ;) ) meiner 3DT schwächelt seit Sonntag leider (3DT=etwa3AJ) etwas.
Gekauft 15.11.2019, aber erstmalig aufgefüllt und in Betrieb genommen 29.04.2021.
Sonntag Abend AquaDest nachgefüllt, Platten guckten oben schon etwas raus, und wieder eingebaut.
Nachdem sie gestern wieder muckte und mit der letzten Spucke noch den Motor (warm) anwarf, hab ich heute mal gemessen: 12,3V. Ist eigentlich ausreichend, oder?
Dann hab ich sie an das schlaue Ladegerät gehängt, welches schon nach 5-10 Minuten fertig war.
Jetzt grüble ich, was da los ist.
Ist sie vielleicht schon am Ende?
Vielleicht auch, weil sie lange im Regal stand und erst 1½ Jahre später befüllt wurde?

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 16:22
von lowrider82
Wie wird die Batterie überwintert?

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 16:51
von Lindi
Gar nicht. Ich fahr ja ganzjährig.

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 17:09
von Svoeen
Ich hab bei Akkus schon alles erlebt. Egal welche Pflege oder gar keine, alle sterben unvorhersehbar, mal früher mal später. Am längsten hat der billigste Säure Akku von Polo gehalten, der überhaupt nicht gepflegt wurde :D Ich hatte auch schon neue kaputte.

Ich empfinde das Alter von deiner als mittlerweile erwartbarer Durchschnitt.

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 17:19
von Lindi
Und zählt das bereits ab Kauf, oder erst ab Füllung mit Säure? Ich denke letzteres, dann ist sie jetzt 4 Jahre alt.

Habe übrigens den Eindruck, dass sie den kalten Motor brav durchzieht und eher bei warmem schwächelt. Dafür fehlt mir aber das Verständnis.

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 17:56
von lowrider82
Ab Füllung. Die Schwefelsäure ist theoretisch unbegrenzt lagerfähig. Und die Batterie kann trocken auch nicht altern.
12,3V sind bei einer geladenen Batterie zu wenig. Auch, daß das Ladegerät so schnell fertig ist, deutet auf zu geringe Kapazität hin -> ersetzen.

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 21:27
von christian78
Diese klassischen Bleisäureaccus kaufe ich nicht mehr. Die waren bei mir nach nem Jahr schon kaputt trotz einwintern.
Früher haben die 15 Jahre gehalten.

Man merkt das ja schon beim Auffüllen. Früher sind die Accus warm bis heiß geworden und die waren sofort Betriebsbereit.
Die neuen bleiben kalt und man muss nachladen. Als ob man destiliertes Wasser vgenommen hätte.

Re: Lebensdauer Blei-Akku?

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 22:21
von Lindi
Ich hab eben noch mal gemessen: 13,3V.
Morgen einbauen und mal beobachten.
Ich hab ja zur Not n'Kickstarter.