Erfahrungen mit der ignitech Zündung
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 11:22
Hier geht's um Erfahrungen mit Ignitech.
Die passende ignitech wird plug'n play geliefert und kann mit der Logik von Leerlaufschalter und Seitenständerschalter umgehen.
Argumente dagegen waren:
Tipp: Eine technische Anfrage per mail wird von ignitech in der Regel auch beantwortet. Nach einigen Rückfragen dazu wird schonmal abgebrochen. Ich vermute, daß das bei Andreas auch so war, da ging es wohl um das Problem, was bei Versagen eines Pickups passiert, Rückschlag z.B.
Eine Bestellung bei ignitech sollte immer eine neue mail sein, mit entsprechendem Betreff, z.B. "ORDER ignitech DCCDIP2 for YAMAHA XT600 1VJ".
Dazu sicherheitshalber Fotos der Anschlüsse.
Dann klappt das auch.
Die passende ignitech wird plug'n play geliefert und kann mit der Logik von Leerlaufschalter und Seitenständerschalter umgehen.
Argumente dagegen waren:
Batteriezündung: Ja und? Bei leerer Batterie funktioniert die ignitech an der XT600. Ich hab die schon öfter mal mit komplett entladener Batterie angekickt. Wer unbedingt eine vom Bordnetz unabhängige Versorgung für die ignitech will, nimmt die originale CDI-Ladespule zur Versorgung, mit etwas Elektronik dazwischen, um auf 12 V Gleichspannung für die ignitech zu kommen.
Ich habe da bisher 4 Zündboxen problemlos gekauft, ab der zweiten gibt es sogar einen kleinen Rabatt.
Tipp: Eine technische Anfrage per mail wird von ignitech in der Regel auch beantwortet. Nach einigen Rückfragen dazu wird schonmal abgebrochen. Ich vermute, daß das bei Andreas auch so war, da ging es wohl um das Problem, was bei Versagen eines Pickups passiert, Rückschlag z.B.
Eine Bestellung bei ignitech sollte immer eine neue mail sein, mit entsprechendem Betreff, z.B. "ORDER ignitech DCCDIP2 for YAMAHA XT600 1VJ".
Dazu sicherheitshalber Fotos der Anschlüsse.
Dann klappt das auch.