Seite 1 von 2

Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: Fr 6. Sep 2024, 23:17
von Barnimtenere
Hallo,

im letzten Jahr bin ich mit einer XT600E (E-Starter und TCI) liegen geblieben weil der Regler die Batterie nicht mehr geladen hat. Die Batteriespannung war irgendwann so niedrig das beim Blinken die Zündung ausgesetzt hat. Leuchtet mir auch ein, eine TCI benötigt die Batteriespannung um zu funktionieren. Oder?

Jetzt könnte man ja zusätzlich zum E-Starter einen Kickstarter installieren. Aber die Batterie ist ja tot... Hilft da überhaupt der Kicker?

Georg

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 07:04
von lowrider82
Nein. Da eben die Spannungsversorgung für die TCI fehlt. Ich brachte meine K aber auch nie zum Laufen mit toter Batterie.

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 13:11
von XTsucher
Was ist der Hintergrund deiner Frage?

Kicker nachrüsten statt neuer Batterie?


Nur die älteren Modelle wie die 1VJ springen mit Kicker und mit toter Batterie wie normal an…

Erfahrung gemacht auf der Rückreise von Sardinien… ohne Licht und Blicker, aber Motor lief top :mrgreen:

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 21:49
von Barnimtenere
Hallo,

Hintergrund meiner Frage ist ob ein nachgerüsteter Kickstarter an einem E-Modell mehr als Show ist, nämlich der Retter in der Not wenn die Batterie leer ist. Offensichtlich hilft auch ein Kicker bei defekter Batterie nicht wenn eine TCI-Zündung verbaut ist. Also Show.

Georg

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 23:34
von lowrider82
Nein, keine Show. Sollte der E-Starter nicht funktionieren, hat man eine Alternative.

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: So 8. Sep 2024, 09:58
von Hiha
Wenn die Batterie zu leer ist um den Startermotor durchzudrehen UND gleichzeitig noch einen Funken zu produzieren, reichts meist noch fürs Kicken, da dabei die Batterie nicht soweit runtergezogen wird.
Grus
Hans

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: So 8. Sep 2024, 15:27
von christian78
Wenn die Batterie nicht mehr geladen wird und wegen der TCI der Motor aus geht, geht der mit Kicker auch nicht wieder an...
Ist nem Bekannten mit seiner 4PT (3TB E) passiert:
Gestartet, Anlasserrelais ist hängen geblieben, Anlasser ist mitgelaufen und nicht bemerkt worden.
Strom Anlasser > Strom Lima.
Er ist liegengeblieben, Anschieben ging auch nicht.
Das zieht die Batterie natürlich komplett leer, auch wenn man den Schlüssel abzieht.


Die 2KF läuft mit komplett toter Batterie. Aber nur mit hochgeklapptem Ständer, weil das Neutralsignal nicht ausreicht.
Erst wenn die batterie eine stabile Spannung hat, läuft der Motor mit ausgeklapptem Ständer.

Warum läuft die 3TB K nicht? Müsste doch eigentlich oder?

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: So 8. Sep 2024, 16:38
von lowrider82
Vielleicht lag es auch da am nicht hochgeklappten Seitenständer.

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: So 8. Sep 2024, 17:21
von christian78
Gut möglich.
Aber wer kickt denn mit ausgeklapptem Ständer :shock:

Re: Kickstarter an E-Modell nachrüsten, sinnvoll bei toter Batterie?

Verfasst: So 8. Sep 2024, 19:57
von lowrider82
Wenns das nicht geben würde, müßte man es nicht erwähnen.