Seite 1 von 1

Wo Sicherung bei XT600 K ?

Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 20:19
von gerry
Hallo,

ich bin gerade dabei nachzuvollziehen, wo die Spannung zum Scheinwerfer abfällt und habe dabei einen Unterschied zwischen meinem Moped und dem Schaltplan gefunden.

Laut Schaltplan soll die Sicherung direkt nach dem Gleichrichter sitzen und danach verzweigt es sich zur Batterie und Engine Stop Schalter:

Gleichrichter - rotes Kabel - Sicherung - Batterie
**************************************** \- Richtung Zündschalter

Bei mir sieht es aber so aus:

Gleichrichter - rotes Kabel - Sicherung - Batterie
****************************\- Richtung Zündschalter

D.h. nur die Batterie ist bei mir abgesichert. Die Sicherung ist direkt bei der Batterie an einem einzigen Kabel an Plus angeschlossen. Bei mir ist der Rest der Elektrik anscheinend überhaupt nicht abgesichert.

Fragen:

Wo sitzt bei Euch die Sicherung? Beim Gleichrichter oder bei der Batterie?

Falls die Sicherung bei der Batterie sitzt. Wieviele Kabel sind am Pluspol der Batterie bei Euch angeschlossen?

Tausend Dank.

Re: Wo Sicherung bei XT600 K ?

Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 20:36
von Cyrus
Ich sehe da grad irgendwie keinen Unterschied in deiner Kabelbeschreibung?
Jedenfalls sitzt bei meiner 2KF die Sicherung in der roten Leitung zur Batterie. Mehr oder weniger direkt an der Batterie. Ich habe da auch nur eine Leitung. Damit ist dann aber auch alles abgesichert.

Re: Wo Sicherung bei XT600 K ?

Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 22:01
von XTsucher
Die EINE Sicherung Sitz im roten Plus-Kabel, das die gesamte Elektrik von der Batterie kommend, versorgt. Damit ist alles abgesichert.
Der Gleichrichter ist nicht abgesichert, das gehört so.

Re: Wo Sicherung bei XT600 K ?

Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 22:12
von gerry
Was passiert bei einem Kurzschluss?

Nach dieser Konstruktion könnte der Spannungsregler / Gleichrichter kaputt gehen.

Auch wenn der Spannungsregler durch eine Fehlfunktion Überspannung liefert, wäre es gut wenn das durch eine Sicherung abgefangen wird, so dass nicht alle Lampen etc. durchbrennen. Ist mir letztens passiert.

Ich denke daher idealerweise sollte es auch eine Sicherung nach dem Spannungsregler geben.

Re: Wo Sicherung bei XT600 K ?

Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 22:30
von christian78
Bei einem Kurzschluss, wo die Batterie dran beteiligt ist, fliegt die Sicherung.
Bei einem Kurzschluss, wo die Batterie nicht dran beteiligt ist, passiert wenig bis gar nichts.

Eine Sicherung schützt nicht vor Überspannung. Wenn du jetzt 220 Volt und 1A an der Sicherung hast, passiert gar nichts.
Wenn deine Verbraucher zerschossen wurden, wird das am Regler oder Masseverbindung, Plusverbindung/Sicherungshalter, oder Batterie liegen. Die Regler sind so gemacht, dass ein Überschuss an Leistung verbraten wird.
Wenn du zum Beispiel ohne, oder mit ner defekten Batterie fährst, passiert sowas.

Die Zündgeschichte ist komplett unabhängig vom Bordnetz => laufen tut sie einwandfrei.
Sie wird halt nur mit ausgeklappten Ständer nicht mehr laufen, weil das Neutralsignal fehlt.