XT 550 läuft nicht
-
- Beiträge: 19
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 7. Okt 2022, 21:59
XT 550 läuft nicht
Hallo zusammen,
endlich finde ich wieder Zeit mich um die 550er zu kümmern. Leider funktioniert es nicht so, wie es wünschenswert wäre.
Das "Biest" springt nicht an... der Zündfunke ist augenscheinlich sehr, sehr schwach.
Bei der bisherigen Fehlersuche bin ich wie folgt vorgegangen.
Zunächst Statorspule Kabel braun / rot durchgemessen. 199 Ohm.
Zündspule habe ich bereits getauscht gegen einen neuen Nachbau....
Jetzt kommt die knifflige Sache...bei der Restaurierung "damals" habe ich nach der Abnahme des Tanks gesehen, dass die angeschweisste Halterung der Zündspule abvibriert war. Somit hatte die Spule mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "nur noch unregelmäßig" Masseverbindung.
Könnte die CDI davon Schaden genommen haben und nun die Ursache für das Problem sein?
Würde mich über eure Einschätzung hierzu freuen.
Viele Grüße
Stephan
endlich finde ich wieder Zeit mich um die 550er zu kümmern. Leider funktioniert es nicht so, wie es wünschenswert wäre.
Das "Biest" springt nicht an... der Zündfunke ist augenscheinlich sehr, sehr schwach.
Bei der bisherigen Fehlersuche bin ich wie folgt vorgegangen.
Zunächst Statorspule Kabel braun / rot durchgemessen. 199 Ohm.
Zündspule habe ich bereits getauscht gegen einen neuen Nachbau....
Jetzt kommt die knifflige Sache...bei der Restaurierung "damals" habe ich nach der Abnahme des Tanks gesehen, dass die angeschweisste Halterung der Zündspule abvibriert war. Somit hatte die Spule mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "nur noch unregelmäßig" Masseverbindung.
Könnte die CDI davon Schaden genommen haben und nun die Ursache für das Problem sein?
Würde mich über eure Einschätzung hierzu freuen.
Viele Grüße
Stephan
Re: XT 550 läuft nicht
Servus
kann ich Dir leider nicht beantworten,
allerdings würd ich mich bei der Erregerspule (rot-braun) nicht auf eine Multimetermessung verlassen. Da fließen im Betrieb wesentlich höhere Ströme und Spannungen. Kann sein dass Du die "gut" misst und sie trotzdem durchschlägt.
Den Stator kann Dir ein Lichtmaschinenspezi richtig durchmessen.
Wegen CDI geht am ehesten, den Motor mit einer funktionierenden CDI zu testen (ausleihen falls möglich). Elektroniker können sowas auch messen.
https://www.motek.de/ kann beides. Und könnte Dir auch sicher die gewünschte Auskunft geben.
Gryße!
Andreas, der motorang
kann ich Dir leider nicht beantworten,
allerdings würd ich mich bei der Erregerspule (rot-braun) nicht auf eine Multimetermessung verlassen. Da fließen im Betrieb wesentlich höhere Ströme und Spannungen. Kann sein dass Du die "gut" misst und sie trotzdem durchschlägt.
Den Stator kann Dir ein Lichtmaschinenspezi richtig durchmessen.
Wegen CDI geht am ehesten, den Motor mit einer funktionierenden CDI zu testen (ausleihen falls möglich). Elektroniker können sowas auch messen.
https://www.motek.de/ kann beides. Und könnte Dir auch sicher die gewünschte Auskunft geben.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: XT 550 läuft nicht
Moinsen,
nur mal aus Neugier: Wenn die CDI den Geist aufgegeben hat, gibts dafür Ersatz? Ggf. von späteren XT600? Oder alternativ eine Nachrüstzündung?
nur mal aus Neugier: Wenn die CDI den Geist aufgegeben hat, gibts dafür Ersatz? Ggf. von späteren XT600? Oder alternativ eine Nachrüstzündung?
Re: XT 550 läuft nicht
Da kannste hier nach suchen - da gab es den einen oder anderen Faden dazu...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 7. Okt 2022, 21:59
Re: XT 550 läuft nicht
Hallo zusammen,
Hier ein Update. Ich habe die CDI ausgetauscht und hatte danach einen zufriedenstellenden Zündfunken. Anschließend die Zündfunkenstrecke gemessen, auch zufriedenstellend.
Tank drauf, Benzinhahn auf, angetreten, läuft.
....Nach mehr als 20 Jahren... wieder.
Viele Grüße
Stephan
Hier ein Update. Ich habe die CDI ausgetauscht und hatte danach einen zufriedenstellenden Zündfunken. Anschließend die Zündfunkenstrecke gemessen, auch zufriedenstellend.
Tank drauf, Benzinhahn auf, angetreten, läuft.

....Nach mehr als 20 Jahren... wieder.
Viele Grüße
Stephan