Seite 1 von 2

XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:46
von miche
Servus Gemeinde.

Ich habe eine xt500N aus Österreich nur leider hat sich nun nach 33 Jahren der Kabelbaum Verabschiedet. :?
Meine Frage ist nun hat von euch evtl. jemand einen vollständigen Kabelbaum für ein solches Motorrad oder Informationen woher man einen solchen kaufen kann.
in dem Motorrad ist original eine xt600 43f cdi einheit verbaut ich hoffe diese Informationen helfen weiter bei fragen stellt sie bitte um dieses Problem zu lösen.
Danke im voraus.

Mfg.
Miche

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:51
von XTsucher
Kabelbäume gibt es immer wieder mal in der Kleinanzeigen-Bucht, gute und schlechte..
Ich habe für meine 1VJ mittlerweile eine kleine Sammlung...

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:05
von XTsucher
Abwickeln, durchmessen, ggf. neue Strippen ziehen, Stecker säubern (!) , neu wickeln.

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:43
von miche
Mein Problem ist ich kenne mich mit Elektrik null aus nur mit Motoren etc aber sobald ich Kabel sehe hab ich verloren daher wäre eine genau Beschreibung oder sogar das passende Teil äußerst hilfreich :? :D

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:48
von Henner
Frag mal beim Motoritz an, aber ich glaube gelesen zu haben, dass der gerade mal wieder im Urlaub ist.

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:57
von miche
An Motoritz hab ich mich schon gewendet und Zwei Kabelbäume gekauft die beide aber leider nicht passten er empfohl mir mal hier zu Fragen weil er auch nicht weiter wusste...

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 20:08
von XTsucher
Da haben wir was gleich - Elektrik? Bäh. Muss man durch. :-)

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: So 21. Jul 2019, 20:39
von Svoeen
Wenn Motoritz nichts hat, wirds schwierig was gebrauchtes zu finden. Und selbst wenn du was hast, weißt du nicht, wie der beieinander ist.

Ich bin eh immer dafür, bei dem Alter sich selbst einen Kabelbaum neu zu wickeln, dann hast du auf ewig Ruhe. Klar ist das ne nervige Arbeit, aber lohnt sich doch. Schaltplan und den alten Kabelbaum als Vorlage und neue Kabel in den entsprechenden Farben und los geht der Spaß ;)

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 08:34
von miche
und wo bekomme ich einen solchen genauen schaltplan her? :?:

Re: XT500N aus Österreich Kabelbaum

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 10:07
von motorang
Hallo Miche,
wie ist die genaue Modellbezeichnung (Anfang der Fahrgestellnummer)?
Grundsätzlich sind die 500er Kabelbäume baugleich mit denen der 600er Schwestermodelle.
Wenn ich die Fahrgestellnummer weiß kann ich das nachsehen.

WO hat es denn nicht gepasst?
Und WAS ist an Deinem Kabelbaum kaputt?

Vielleicht findest Du wen der Dir anhand des Musters einen neuen nachbaut, oder den alten durchsieht und repariert.

Gryße!
Andreas, der motorang