Seite 1 von 1

Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:28
von Grego
Hallo Xtler,

folgendes Anliegen:

Vor etwa einem Jahr ist mir eine Lima kaputtgegangen -- bei heißgefahrenem Motor kein Funke mehr. Da ich kurz vor einer Reise und etwas in Eile war, habe ich direkt eine andere Lima eingebaut, die alte zur seite gelegt und leider etwas versäumt, die defekte Lima im warmen Zustand (wenn kein Funke mehr kommt) zu prüfen.

Nun liegt sie hier und ich würde sie gerne wieder fit machen. Dazu sollte ich aber erstmal wissen, wo denn der Fehler liegt. Die Widerstandwerte der Kondensatorladespule (Braun-Rot, ca.200 Ohm) und die des Pick-Ups (je ca. 113 Ohm) sind nach wie vor in Ordnung.

Meine Idee ist nun, auf irgendeine Art und Weise Hitze auf den Spulen zu erzeugen und dann nochmals zu vermessen. Nun habe ich vorerst mit einem recht warmen Haarföhn jeweils das Pick-up und die Zündstromwicklung erwärmt und gemessen. Die Widerstände steigen stetig, bleiben aber nach wie vor im Rahmen. Bei ca. 240Ohm zw. Braun- Rot und je ca 135 Ohm zw. grün-w.rot und grün-w.grün, habe ich aufgehört weiter zu erwärmen, aus der Vermutung, dass diese Methode vielleicht doch nicht funktioniert bzw. die Hitze einfach nicht ausreicht. Geschätzt habe ich die Spulen auf etwa 60 Grad gebracht, beim Ausfall des Funkens waren die Temperaturen jedoch sicherlich etwas wärmer.

Hat denn jemand Erfahrungen, wie man eine defekte Lima im ausgebauten Zustand prüfen kann, wenn die Werte im Kalten vollkommen ok sind? Oder irgendwelche Ideen dazu? Würde mich über jegliche Anregungen freuen!

Viele Grüße

Gregor

Re: Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:36
von christian78
Backofen 80 Grad? :mrgreen:
Den gleichen Mist hatte ich auch. Liegengeblieben, kein Funke, Abschlepper bezahlt, daheim lief sie wieder.

Was was macht eigentlich diese Drecks Spule? Sie versorgt die Lima mit Spannung...
Müsste Wechselspannung sein mit veränderlicher Herz.
Hat das eigentlich mal jemand gemessen, im Leerlauf und 3000 umdrehungen?

Re: Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 13:48
von XTsucher
Nimm' die Kohle für eine neu gewickelte Lima in die Hand und Ruhe ist.
Alt bleibt alt.

Re: Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 14:52
von Grego
Wenn der Pick-up defekt ist, bringt mir ne neu gewickelte Kondensatorladespule halt auch nix...

Re: Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 14:55
von Grego
Bin heute im Backofen bis auf 110° gegangen, trotzdem alle Werte noch im Rahmen. Es muss jedoch etwas an der Lima kaputt sein, der Austausch damals hat sofort geholfen. Und das Ausbleiben des Zündfunkens kam zuvor mehrmals vor...

Grüße Gregor

Re: Lichtmaschine im ausgebauten Zustand prüfen -- Hitze?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 15:39
von motorang
Isolation prüfen lassen ... Motorradelektrik München beispielsweise macht das um kleines Geld. Mit dem winzigen Strom und der geringen Spannung eines Multimeters kommst Du der Sache nicht auf die Spur.