Seite 1 von 2

Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 21:36
von 1vj Marc
Hallo zusammen,

Da mir bei meiner ersten Frage auch direkt geholfen würde probiere ich es doch direkt noch mal weil ich leider an meine nicht sonderlich weiten Grenzen der Elektrik gestoßen bin.

Ich würde gerne mein oben genanntes Thermometer anschließen.
Der Geber ist über ein extra Stecker mit dem Thermometer verbunden.
Dann gibt es Rot für Dauerplus , Braun für die Verbindung zum Zündschloss und schwarz für Masse.

Wollte es direkt , nach einem Tip, hinter dem Zündschloss rot auf rot und braun auf braun anschließen.
Die Masse wollte ich am Scheinwerfer nehmen , wo Standlicht und Abblendlicht zusammen laufen.

Irgendwie habe ich dort aber keine ausreichende Masse.

Habt ihr eine Idee wo ich besser Masse bekomme ?

Grüße aus Wuppertal,
Marc

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 07:16
von Arne01
hast mal mit dem Multimeter geprüft?
-Masse?
-Dauerplus?
-gesch Plus?

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:49
von 1vj Marc
Leider nein,
Ein Multimeter Übersteigt schon meine Fähigkeiten.:/

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 10:18
von motorang
Servus
welches Instrument ist es denn genau?
https://www.kosoeurope.com/

Kannst Du eine Anleitung verlinken?

Masse geht am sichersten, indem Du ein langes Kabel zur Batterie legst, und das Ende mittels Ringöse am Minuspol mitschraubst.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 15:54
von Svoeen
Es schadet sowieso nicht, sich Masse und Plus "ins Cockpit" zu legen und das Licht auf Relais um zu klemmen. Liefert deutlich mehr Licht und entlastet die Armatur.

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 17:48
von 1vj Marc
https://m.louis.de/artikel/koso-multifu ... r=10034785

Das ist das Thermometer von Louis.

Das anschließen wird wie folgt erklärt:

Rot auf Dauerplus, schwarz auf Masse, braun aufs Zündschloss.

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 17:53
von pete
Hallo 1VJ Marc
ich habe das auch gerade an meiner 3AJ gemacht und zwar so:
- rot verlängert und direkt an die Batterie (ist wohl sowieso nur damit die Uhr des Koso nicht die Zeit vergisst...)
- braun an Zündungsplus an der Hupe, Kabelschuh abgenommen und beide Kabel in einem neuen Kabelschuh vercrimpt - damit geht das ganze Instrument dann erst an und zeigt was an wenn die Zündung eingeschaltet ist
- schwarz verlängert und direkt an die Batterie


Peter

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 10:22
von Robingleman
Hallo!

Wo genau hast du den Sensor verbaut? Ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe. Ich habe mir überlegt, ein Loch in den Öltank zu bohren und eine Mutter einzuschweißen. Die Mutter könnte man vorher auch bisschen abdrehen, um eine Dichtfläche zu erzeugen. Den Sensor würde ich dann entweder mit einer Kupferdichtung einschrauben oder mit Dichtmasse reinkleben, um die Öltemperatur direkt im Tank zu messen.
Aber du kannst ja mal deine Lösung nennen. Bin offen für Verbesserungsvorschläge.

Gruß
Robin

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 11:49
von pete
der Koso Sensor gehört in die Ölablaßschraube
evtl. musst Du noch einen passenden Adapter von Koso für das Gewinde kaufen (M14 x 1,5), das sind die blauen, in den der dem Koso beigelegten Sensor reingedreht wird oder besser gleich einen passenden Sensor M14 x 1,5, in den der Sensor bereits eingeklebt ist (das sind die roten), zB den hier:

https://www.ebay.de/itm/Koso-Temperatur ... Sw5UdbXqd4

Re: Ölthermometer anschließen, Digital ( Koso Mini)

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 14:09
von Robingleman
Was spricht dagegen den Sensor direkt in den Öltank zu integrieren, außer der größere Aufwand?
Meiner Meinung nach ist es besser die Temperatur direkt im Öl zu messen, als eine Straube dazwischen zu haben, die den Wert verfälscht (auch wenn die aus Alu ist und einen hohen Wärmeleitkoeffizient hat). Zudem ist man bei der Messung im Öltank auf der sicheren Seite und weiß, dass der ganze Ölreislauf auf Temperatur ist und nicht nur der Motor.

Gruß Robin