XT600E 3UW, Licht ausgefallen
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 17:37
Tach zusammen,
wollte mal kurz von einem dramatischen Fehler mit extrem kleiner Ursache berichten:
neulich auf der Autobahn, 23:00, plötzlich werden Scheinwerfer und Tachobeleuchtung dunkel; gehen fast aus. Aufblendlicht und Blinker gehen auch nicht mehr. Scheiße... Da der Scheinwerfer noch etwa Standlicht hell war, bin ich bis zur nächsten Ausfahrt. An der Ampel war plötzlich alles wieder da. Nach einiger Zeit wurde wieder alles dunkel, aber da war ich schon so gut wie zuhause.
Habe bereite schlimmstes befürchtet: Kurzschluss im Kabelbaum, Zündschloß defekt, plötzlicher Batterietod, Lichtmaschine defekt, Regler defekt....
Letztlich war es aber nur die Steckverbindung im Pluspol zwischen Batterie und Hauptsicherung. Der Stecker war schon weich und beim Herausziehen brach er ganz ab. Die Reparatur war in wenigen Augenblicken erledigt und alles funktioniert wieder. Der Grund dafür war höchstwahrscheinlich, dass der Stecker durch häufiges Batterie ausbauen im Winter immer leicht hin und her gebogen wurde und schließlich nur noch am seidenen Faden hing.
Bevor ihr vielleicht mit einem ähnlichen Problem, auf der Suche nach einem vermeintlichen Kurzschluss oder Kabelbruch den kompletten Kabelbaum rausreißt, lieber erst mal da nachschauen.
wollte mal kurz von einem dramatischen Fehler mit extrem kleiner Ursache berichten:
neulich auf der Autobahn, 23:00, plötzlich werden Scheinwerfer und Tachobeleuchtung dunkel; gehen fast aus. Aufblendlicht und Blinker gehen auch nicht mehr. Scheiße... Da der Scheinwerfer noch etwa Standlicht hell war, bin ich bis zur nächsten Ausfahrt. An der Ampel war plötzlich alles wieder da. Nach einiger Zeit wurde wieder alles dunkel, aber da war ich schon so gut wie zuhause.
Habe bereite schlimmstes befürchtet: Kurzschluss im Kabelbaum, Zündschloß defekt, plötzlicher Batterietod, Lichtmaschine defekt, Regler defekt....
Letztlich war es aber nur die Steckverbindung im Pluspol zwischen Batterie und Hauptsicherung. Der Stecker war schon weich und beim Herausziehen brach er ganz ab. Die Reparatur war in wenigen Augenblicken erledigt und alles funktioniert wieder. Der Grund dafür war höchstwahrscheinlich, dass der Stecker durch häufiges Batterie ausbauen im Winter immer leicht hin und her gebogen wurde und schließlich nur noch am seidenen Faden hing.
Bevor ihr vielleicht mit einem ähnlichen Problem, auf der Suche nach einem vermeintlichen Kurzschluss oder Kabelbruch den kompletten Kabelbaum rausreißt, lieber erst mal da nachschauen.