Seite 1 von 1
Anlasser defekt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 20:04
von mecki61
Hi. Bin in Frankreich und die Kleine 3AJ springt nur noch durch Anschreiben an.
Heute morgen nach einer kühlen Nacht ist sie sofort angesprungen. Zwischenstopps ohne Probleme. Dann plötzlich ging sie beim ersten Start nicht sofort an. Nichts dabei gedacht, passiert schon mal. Nachdem nächsten Stopp, rattert der Anlasser nur so komisch und das Relais flackert. Licht und Hupe sind deutlich schwächer. Berg runter geht sie dann an. Läuft ohne Probleme. Hupe während der Fahrt getestet, klang leiser als sonst. Gut 50 km gefahren. Motor dann ausgemacht. Kein Start über den Anlasser möglich. Anlasser rattert, man spürt ein vibrieren im Gehäuse, aber er dreht nicht. Relais flackert, Licht und Hupe schwach. Was könnte es sein Lima oder der Laderegler? Lima wurde schon mal neu gewickelt.
Echt Mist, wenn so etwas zu Beginn des Urlaubs passiert. Das Bike immer anschreiben ist ja auch keine Lösung.
Hat jemand ne Idee wonach ich schauen könnte??
Danke für eure Tipps
Mecki
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 20:40
von Henner
Vielleicht nur die Batterie platt, dann passiert das gerne mal. Oder mit viel Pech LiMa und oder Regler.
Mess mal die Ruhespannung, die Spannung bei Motor an und bei erhöhter Drehzahl.
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 23:09
von XTsucher
Im Urlaub messen...

klar, alles dabei
Ich würde mit der Batterie anfangen.
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 23:35
von mecki61
So, mal ne kurze Rückmeldung.
Säurebatterie war der Stand auf Minimum abgesunken! In her hilfsbereiten Autowerkstatt wurde sie aufgefüllt und geladen. Damit ging die Maschine dann ohne Probleme an. Kleine Testfahrt über gut 160km und 7 Stopps ohne Probleme. Der Anlasser drehte mühelos und sie war immer sofort an. Beim 8. Start dann nur ein krummen des Anlassers. Also kürzesten Weg zurück gesucht. Gut 50km. Dort drehte der Anlasser wenigstens etwas.
Entweder ist die Batterie soweit fertig, dass einfach mehr Strom verbraucht wird, als die Batterie während der Fahrt aufnehmen kann.
Oder könnte die Lima gar keinen Strom liefern? Aber wie funktioniert dann die CDI???
Leider hab ich keine Möglichkeit zum Messen, was die Lima an Strom liefert bzw. was der Laderegler macht. Weil die XT ist dieses Jahr noch nicht so viele Kilometer gelaufen, und bei der Batteriekontrolle im Frühjahr war alles noch okay.
Gruß
Mecki
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 00:35
von Henner
Die CDI bekommt im Gegensatz zur TCI den Strom für den Zündfunken nicht aus dem Bordnetz sondern aus eigenen Spulen für die Zündung.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Batterie hinüber
2. Regler hinüber
3. LiMa hinüber.
Bitte lass mal die Spannungen messen.
1. Zündung aus
2. Laufender Motor (Standgas)
3. erhöhte Drehzahl (~3000 RPMs)
Wenn bei 3. nicht mindestens 13,8V erreicht werden, dann kannst Du die Batterie wahrscheinlich ausschliessen und musst mit Regler oder LiMa weitermachen.
Viel Erfolg !
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 21:50
von christian78
Wenn der Säurestand aber soweit abgesunken war - tippe ich ganz stark auf die Batterie.
Häng doch mal ne Autobatterie dran...
Kann auch das Relais sein.
Hatte das vorgestern an ner 3TB - hat nur geklickt, bzw hats nicht übern OT geschafft und geqiuekt, trotz neuer Batterie, bzw Starterkabeln mit Autobatterie.
Kann man zum testen überbrücken.
Re: Anlasser defekt?
Verfasst: Do 5. Okt 2017, 15:37
von mecki61
So dele wollte ne kurze Rückmeldung geben.
Sie läuft bisher ohne weitere Probleme.
Was wurde getestet:
- Lima
- Regler
beides im Sollbereich
- Batterie war noch im Normbereich, allerdings ja auch frisch geladen und nur ein paar Kilometer gefahren.
Da es aber eine Hausmarke von...war und im Hinblick, auf den zu niedrigen Säurestand in einigen Zellen, und da sonst nichts defekt schien...haben wir die mal gegen eine Yuasa getauscht.
Danach ist sie super angesprungen, hat aber oberhalb von 3.500 U nur noch gezickt. 1. Gedanke, Membran im Sekundärvergaser hin...dazu passten aber irgendwie nicht die heftigen Fehlzündungen.
- Benzinzufuhr zum Vergaser...okay
- Tankentlüftung.....okay
- alle Stecker CDI, Laderegler, Lima, Batterie kontrolliert. Der Steckkontakt eines der schwarzen Kabel saß etwas wackelig im Stecker...gesäubert, ordentlich wieder reingeschoben.
Seitdem läuft sie seit 300 km und mit vielen Startvorgängen ohne weitere Probleme.
Die Batterie werde ich aber trotzdem noch testen, wenn die ne Macke hat, sollte sie nach 4 Wochen nur rumstehen, ja deutlich Leistung verloren haben.
Danke für eure Tipps.