Wer ist der Stromdieb?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 14:29
Hallo - ich schon wieder mit meiner 1VJ vom Lago die Garda,
irgendwie hat sich die Italienerin noch nicht so richtig an das Klima nördlich des Brenners gewöhnt.
Hab schon die Suchfunktion bemüht und hab auch schon Lösungsansätze gefunden, trotzdem ersuche ich um euren Rat.
Folgende Symptome treten auf:
Die neue Batterie entlädt sich schleichend - meine Messung mit dem Amperemeter (Zündung aus, zwischen Pluspol der Batterie und dem Anschlusskabel) ergibt ca. 400 mA?
Mein Verdacht fiel auf den Regler - also diesen abgesteckt (vierpoliges Kabel hinter dem Batteriekasten) - siehe da, dann springt das Multimeter auf 0!
Nun meine Fragen:
Kann ich mir jetzt sicher sein, dass der Regler defekt ist, oder kommen auch noch andere Ursachen in Frage?
Soll ich einen neuen Nachbauregler bei KEDO bestellen oder besser einen gebrauchten originalen bei Motoritz?
Bau ich den Regler aus, indem ich den Batteriekasten ausbaue oder komm ich da anders ran?
Was ist das für braunes Kastl welches hinter dem Batteriekasten auf dem Innenkotflügel montiert ist (mit DENSO beschriftet)?
Ich hab mir schon die Bücheli Reparaturanleitung bestellt, dann muss ich hoffentlich nicht mehr so häufig mit meinen Anfängerfragen lästig sein.
Danke im Voraus!
Christian
irgendwie hat sich die Italienerin noch nicht so richtig an das Klima nördlich des Brenners gewöhnt.
Hab schon die Suchfunktion bemüht und hab auch schon Lösungsansätze gefunden, trotzdem ersuche ich um euren Rat.
Folgende Symptome treten auf:
Die neue Batterie entlädt sich schleichend - meine Messung mit dem Amperemeter (Zündung aus, zwischen Pluspol der Batterie und dem Anschlusskabel) ergibt ca. 400 mA?
Mein Verdacht fiel auf den Regler - also diesen abgesteckt (vierpoliges Kabel hinter dem Batteriekasten) - siehe da, dann springt das Multimeter auf 0!
Nun meine Fragen:
Kann ich mir jetzt sicher sein, dass der Regler defekt ist, oder kommen auch noch andere Ursachen in Frage?
Soll ich einen neuen Nachbauregler bei KEDO bestellen oder besser einen gebrauchten originalen bei Motoritz?
Bau ich den Regler aus, indem ich den Batteriekasten ausbaue oder komm ich da anders ran?
Was ist das für braunes Kastl welches hinter dem Batteriekasten auf dem Innenkotflügel montiert ist (mit DENSO beschriftet)?
Ich hab mir schon die Bücheli Reparaturanleitung bestellt, dann muss ich hoffentlich nicht mehr so häufig mit meinen Anfängerfragen lästig sein.
Danke im Voraus!
Christian