cockpitumbau auf LED

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
rote_zora
Beiträge: 862
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

Danke Daniel!

Mich düngt als sei ich mit meiner elektrischorientierten Ratlosigkeit nicht allein, zumindest scheinen klare und eindeutige Anworten vielen nicht leicht zu fallen, oder aber ich habe mich getäuscht und Elektrik ist keine Wissenschaft sondern eine Philosphie und unterliegt persönlichen Stimmungen und Schwankungen....tja, nichtsdesto trotz.....ich werd schon noch eine definitive Aussage zu meinen unzähligen Fragen bekommen und kann dann auch irgendwann mal meine Bestellung absenden (denn hier vor Ort bekomme ich so einen Kram nicht mal eben bei Tante Emma!! will also alles etwas durchdacht sein, sonst muß ich für einen 3cent widerstand ne halbtagestour in die nächste großstadt unternehmen)

es wäre also wirklich furchtbar lieb, wenn mir einer der Herren konkrete Angabe zu den Bauteilen geben könnte, die ich dann bei www.reichelt.de bestellen möchte ;-)
Als Ausgleich könnte ich Bezugsquellen für ein GeheimtipHundefutter oder hervorragende Diensthunde anbieten (soll ja nicht heißen, ich hätte nix zu bieten;-))

ja, und morgen werde ich dann die (empfindlichen) Blinker dranbauen um zu schauen, ob alles so funzt wie es das soll.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von guest »

Lass dich nicht verrückt machen, der Rechner passt schon ganz gut und die Werte die bei Reichelt stehen kannst du so nehmen.

Als Boardspannung nimm mal ruhig 14V.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

Danke rehburger

ich vermerke dann mal einen 560Ohm Widerstand!

......Kohleschicht, Metallschicht, oder? Wieviel Watt?

rehburger, hattest Du meine mail bekommen?

welche Bauteile brauch ich denn nun von reichelt?
welchen näherungsschalter?
welchen Magneten? gibt es da einen zum schrauben in die bremsscheibe?
welche Sperrdioden?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....*grummel*

where incompetence meets confusion

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von guest »


-Kohle 1/4 Watt (P=UxI ;-) )
-Mail ist angekommen, aber erst jetzt gesehen.
-Näherungsschalter MK 371B, MK1471B, MK771 bzw. Mail beachten.
-Ist mir nur Conrad bekannt, als Lieferant für Magnet mit Loch.
(hier auch wieder Mail beachten)
-1N4004

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

DANKE DANKE DANKE!

guckmal, soweit zum Stand der Dinge



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Aug-2006 UM 20:07 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Aug-2006 UM 19:39 Uhr (GMT)[/font]

>ja, und morgen werde ich dann
>die (empfindlichen) Blinker dranbauen um
>zu schauen, ob alles so
>funzt wie es das soll.


so, die Blinker sind dran und bis auf den noch fehlenden Bremslichschalter (hinten) und die Cockpitbeleuchtung konnte ich die Elektrik prüfen....

es funktioniert bis auf zwei Dinge:
1.
die rote Kontrolleuchte geht zwar bei eingeschalteter Zündung an, aber nicht aus, wenn der Killschalter gedrückt wird!

2.
die rechten Blinker (inkl. LED) funzen gut, die Linken (ebenfalls inkl. LED) leider nicht! stattdessen scheint das Blinkrelais mein Licht anzusteuern, welches im etwas schnellerem Takt hell und dunkel wird (egal ob Standlicht oder Abblendlicht, Fernlicht hierbei nicht getestet)

Nun war natürlich die erste Vermutung der Selbstzeifel an meinem Kontrolleuchten Neubau!
Also Stecker gezogen und ....gleiches Bild!

Da ich weder weiß, ob der Kabelbaum in Ordnung ist, noch ob die neuen Blinker tacko sind, oder alle neuen Steckverbindungen....wollte ich fragen, wo ich etwa suchen muß?!

edit:
das mit den Blinkern muß doch irgendwo ein Masseschluß zwischen Schalter und Blinkern sein, oder?....ich werd mal die Blinker umstecken
wer weiß, vielleicht sind ja beide Schalter fratze....*grübel*

edit, die zweite:
der blinker hinten links hat den masseschluß verursacht, jetzt geht´s wieder
aber das Problem mit der roten LED bleibt...wer hat ne Idee?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

keiner da...okay, führ ich halt Selbstgespräche...:D

Ich versuch nochimmer den Fehler zu finden und versteh grad mal eben den Stromlaufplan des rot-weißen Kabels nicht.

Das r/w ist mit Br verbunden und versorgt somit die Zündspule und die CDI mit Dauerstrom, wobei durch Gr die Impulse zur Zündung übermittelt werden.
Der Killschalter trennt die Stromzufuhr und macht somit das Anlasserrelais, die Zündspule und die CDI stromlos .....warum aber ist denn eine direkte Verbinung im Schaltplan (dort wo mein schwarzes ? sitzt)??

Dann wäre doch der Killschalter immer überbrückt, oder?



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

Daniel
Beiträge: 111
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:01

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von Daniel »

>bei Power-LEDs musste schon 100...400 mA
>vorgeben.
...wollte von der Bilnkerkontrolleuchte nicht blind werden...


>Brandversicherung ! Schuster bleib bei deinen
>Leisten. Salve
...und meine Leiste geht dich gar nichts an... ;-)


Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von rote_zora »

ich werd verrückt!

der Schaltplan (im Werkstatthandbuch und auch bucheli zu finden!) ist fehlerhaft....hier nun der korrektere (Dank an Holger!)



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: cockpitumbau auf LED

Beitrag von guest »

Haste nee Mail bekommen.

Antworten