Moin Uli,
das austauschen ist so einfach wie nen Seilzug beim Fahrrad.
Kann man auch als ungeübter mit ein wenig technischem Verständnis gut selber machen.
Schraubnippel würde ich nicht für eine dauerhafte Reparatur nehmen, die halten meist nicht lange.
Ein passender Ersatzzug ist bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für 15Euro zu haben, da würde ich nicht am falschen Ende sparen.
Einzustellen ist am oberen Hebel (am Zylinderkopfdeckel) das Spiel auf 0,5...1mm wenn der Kolben im oberen Totpunkt vom Kompressionstakt (alle Ventile zu) ist.
Kann man aber auch (vorsichtig) bei laufendem Motor (Standgas) einstellen, wenns anfängt zu tickern ist er zu stramm, dann wieder etwas zurückstellen und gut.
Und zum ankicken, eine gut eingestellte XT springt mit Kicker eigentlich recht einfach an, ohne das es viel Kraft bedarf. Etwas Übung und das richtige Timing ist da ehr wichtiger. Und vor allen Dingen nen heiler und richtig eingestellter Dekozug, ansonsten quält man sich wirklich bei ner XT die noch ordenrlich Kompression hat.
Gruß Holger