Armatur E-Starter Knopf

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Winkelfinger
Beiträge: 231
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Winkelfinger »

bei ebay unter "XTZ 660 Schalter rechts" wäre ein guter Anfang, da ist gerade einer drin (ebay 260539193170)
Wenn Du einen gefunden hast, sag bescheid, dann suche ich die Kabelbelegung zum Umstecken raus.
Viel Erfolg!

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Swp2000 »

>bei ebay unter "XTZ 660 Schalter rechts" wäre ein
>guter Anfang, da ist gerade einer drin (ebay 260539193170)
>Wenn Du einen gefunden hast, sag bescheid, dann suche ich die
>Kabelbelegung zum Umstecken raus.
>Viel Erfolg!
Die Kabelbelegung kannst du mir ja schonmal geben...wie bekomm ich die Drähte ausm Stecker?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von oelfuss »

Schaltereinheit rechts..... schalteramatur rechts...

ehmm...ja bild mussick erst machen. kommt.

*

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Winkelfinger »

Die Kabel bekommst Du aus den Verbindern, indem Du mit einem stabilen, dünnen Draht o.ä. vorne unter die einzelnen Kabelschuhe reinfährst. Die Kabelschuhe haben einen Lasche, die Du dadurch runterdrückst, dann kannst Du bei gleichzeitigem Zug am Kabel das ganze aus dem Verbinder lösen.
Beim ersten mal ist das Gefummel (war das nicht immer so beim ersten Mal? :+ ), danach klappts üblicherweise viel besser...... (honni soit qui mal y pense)

Mir hat hier aus´m Forum GüntherB (?) diese Kabelbelegung gegeben, funzt bestens!
_________________________
Beim 3AJ Kill-Schalter wird die Leitung beim Drücken auf Masse gelegt (30), das ist beim 660er Schalter etwas anders

Du musst den LW von deinem 600 Kabelbaum mit dem B und einem RW verbinden.

So nochmal zusammengefasst der 660er schalter hat 4 Adern
der 600 Kabelbaum nur 3. So verbindest du das Ganze

links 660er rechts 600er
Anlasserschalter
L/W (Relais) --> R/W (Relais)
B (Plus) --> L/W (Plus)

Killschalter
R/W 1 --> L/W (Plus)
R/W 2 --> B (Masse)
_________________________

...mehr isses nicht
-- Anhänge --
Anhang #1 (3691.jpg)
Anhang #2 (3692.jpg)

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Winkelfinger »

Kuckstu hier:
ebay 290393462596

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Swp2000 »

>Kuckstu hier:
>ebay 290393462596
Ahh...danke....Da muss man ja nix umpolen, sieht ja nach nem 4-poligen Stecker aus oder#?

Zu der Kabelbelegung, ich muß da nur die entsprechenden Adern umlegen, da kommt kein neuer rein ?

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Winkelfinger »

nicht ganz, das ist der gleiche wie bei der 660er, die Kabel belegst Du wie in meinem anderen Post.
Ist aber echt simpel, habe sogar ich geblickt :+ , und bei Elektrik bin ich eher ein kleines Licht (boah.... was´n Wortspiel!)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von oelfuss »

>@ Ölfuss:
>Wie, noch ein paar Schalter mehr drin... beim klobigen
>oaschinaal ist doch auch nur "Aus" über Taster und
>"Anlasser".


so, jetze hier Foddo.




*x( x( x( x(
/&%$# forumssoftware!!!

dann eben hier.



*

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von Winkelfinger »

COOL!
Schwarz = Freigabe Ventil für Nitro-Einspritzung
Rot = Auslöser Bremsfallschirm

Brauch ich, will ich, muss ich haben!}(

Nee, im Ernst, ist das Dein digitaler Tacho?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Armatur E-Starter Knopf

Beitrag von oelfuss »

Schwatzz is der umschalter für verschiedenen funktionen der Rehelektronikk + rot is die Zuschaltung der 50kg Sauerstoffflasche. :P

*

Antworten