Defekte Lima oder was kann das sein??
-
- Beiträge: 2094
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Also sich am Mopped abzufackeln ist glaube ich etwas schwieriger, aber die größte Gefahr dabei ist die falsche Bekleidung.
Da kann schon ein kleiner Funke oder ein Schweißperle ausreichen.
Entscheidend ist aber das du kapiert hast was ich meine, wie du sehen kannst ob irgend wo unnötig Energie verbraten wird.
Da kann schon ein kleiner Funke oder ein Schweißperle ausreichen.
Entscheidend ist aber das du kapiert hast was ich meine, wie du sehen kannst ob irgend wo unnötig Energie verbraten wird.
RE: Defekte Lima oder doch die Bakterie hin ??
Hallo Para, du hast es scheinbar doch nicht kapiert
,
Spannung ist Volt und die wird an der Leitung gemessen zw. + & -
Strom ist Ampere, der wird in der Leitung gemessen durch Auftrennen
das ist aber nicht erlaubt bei laufendem Motor, da Regler kaputt gehn kann
außerdem ist Strommessung sinnlos, da es dauernd schwankt
Du musst an der Batterie messen z.B. 12V mit Licht, dann hinter der
Sicherung nur 11V ? dann ist die schlecht usw. bis zur Lampe vorne.
Genauso mit der Masse, wenn Akku weniger als 12V hat leer oder kaputt. Gruß

Spannung ist Volt und die wird an der Leitung gemessen zw. + & -
Strom ist Ampere, der wird in der Leitung gemessen durch Auftrennen
das ist aber nicht erlaubt bei laufendem Motor, da Regler kaputt gehn kann
außerdem ist Strommessung sinnlos, da es dauernd schwankt

Du musst an der Batterie messen z.B. 12V mit Licht, dann hinter der
Sicherung nur 11V ? dann ist die schlecht usw. bis zur Lampe vorne.
Genauso mit der Masse, wenn Akku weniger als 12V hat leer oder kaputt. Gruß
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
hmmm...
also... hatte ja das prob das die Batterie nur paar sek. gehalten hat wenn das licht an war... hab die neue ( 2monate alt ), welche verbaut war, ja ausgebaut und ans ladegeraet gehauen und ne alte batterie wieder eingebaut...
zur alten Batterie: Wo ich sie aus der XT genommen hatte, hatte die Batterie noch stolze 3,8V
... also im #### hab ich gedacht... hatte die dann ueber paar naechte an ein industrieladegeraet geklemmt und sie minimal laden lassen... und zu meinem erstaunen hat sie die Power gehalten... nur nicht lange...
Wo ich die neue letztens ausgebaut hatte hab ich die alte in die XT gebaut damit wenigstens eine drin ist... Aber dann heute... bin ne zeit lang rum gefahren und hatte zwischen druch das licht mal ausgemacht um eine zu rauchen.,.. hab die XT aber schoen laufen lassen... naja dann licht wieder an und los gefahren... dann nach paar ca 15km war der sprit alle und ich stand nachts anner Ampel musste auf reserve stellen und sie wieder ankicken... hat natuerlich etwas gedauert bis der Hahn umgestellt war und sie nach 3-4mal kicken entlich sprit bekommen hat und angesprungen is... Motor war ca 1-2min aus... und da ist es mir aufgefallen... die uralte Batterie hat die ganze zeit durchgehalten ohne das mein licht ausgefallen ist ... werde das die tage nochmal beobachten und die neue mal endlich an einen verbaucher haengen... aber ich glaube die neue muss ich umtauschen...
also... hatte ja das prob das die Batterie nur paar sek. gehalten hat wenn das licht an war... hab die neue ( 2monate alt ), welche verbaut war, ja ausgebaut und ans ladegeraet gehauen und ne alte batterie wieder eingebaut...
zur alten Batterie: Wo ich sie aus der XT genommen hatte, hatte die Batterie noch stolze 3,8V

Wo ich die neue letztens ausgebaut hatte hab ich die alte in die XT gebaut damit wenigstens eine drin ist... Aber dann heute... bin ne zeit lang rum gefahren und hatte zwischen druch das licht mal ausgemacht um eine zu rauchen.,.. hab die XT aber schoen laufen lassen... naja dann licht wieder an und los gefahren... dann nach paar ca 15km war der sprit alle und ich stand nachts anner Ampel musste auf reserve stellen und sie wieder ankicken... hat natuerlich etwas gedauert bis der Hahn umgestellt war und sie nach 3-4mal kicken entlich sprit bekommen hat und angesprungen is... Motor war ca 1-2min aus... und da ist es mir aufgefallen... die uralte Batterie hat die ganze zeit durchgehalten ohne das mein licht ausgefallen ist ... werde das die tage nochmal beobachten und die neue mal endlich an einen verbaucher haengen... aber ich glaube die neue muss ich umtauschen...
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Hi zusammen.
Ich habe das selbe problem nur bei mir ist es so der fall.das wenn ich gas gebe das licht dunkler ist als im leerlauf.
ansonsten ist es auch so das alle flackert und dunkel wird wenn ich brems oder das das licht mitblinkt wenn ich blinke.
meint ihr ich soll auch die batterie wechseln weil die ist galub ganz schön fertig.
Oder muss ich den spannungswechsler tauschen oder beides.
Mich wunderts nur,weil eigentlich müsste doch mein licht und alles heller werden wenn ich gas gebe und nicht umgekehrt
danke für die hilfe!
Ich habe das selbe problem nur bei mir ist es so der fall.das wenn ich gas gebe das licht dunkler ist als im leerlauf.
ansonsten ist es auch so das alle flackert und dunkel wird wenn ich brems oder das das licht mitblinkt wenn ich blinke.
meint ihr ich soll auch die batterie wechseln weil die ist galub ganz schön fertig.
Oder muss ich den spannungswechsler tauschen oder beides.
Mich wunderts nur,weil eigentlich müsste doch mein licht und alles heller werden wenn ich gas gebe und nicht umgekehrt
danke für die hilfe!
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Na dann werfen wir für neue User mal die Gebetsmühlen an... 
Welche Spannung hast Du im Leerlauf an der Batterie, welche mit erhöhter Drehzahl und welche bei Motor aus ?
Das sollte erstmal reichen um zu sehen, woher der Fehler kommt.
Wenn Du kannst, überbrück mal mem Auto / anderem Mopped, wenn dann der Fehler weg ist, neue Bakterie rein.

Welche Spannung hast Du im Leerlauf an der Batterie, welche mit erhöhter Drehzahl und welche bei Motor aus ?
Das sollte erstmal reichen um zu sehen, woher der Fehler kommt.
Wenn Du kannst, überbrück mal mem Auto / anderem Mopped, wenn dann der Fehler weg ist, neue Bakterie rein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Also ich hab bei mir einfach mal LED Blinker verbaut mit einem Spannungsunabhaengigem Relai und hab hinten als ruecklicht ne 10Watt leuchte drin und als bremslicht... aem keine ahung^^
Hab auch noch mal neue Masse anschluesse etc gemacht... laeuft nu um einiges besser...
Leerlauf mehr spannung als bei halb/ Vollgas... hoert sich nach einem defektem regler an...
Hab auch noch mal neue Masse anschluesse etc gemacht... laeuft nu um einiges besser...
Leerlauf mehr spannung als bei halb/ Vollgas... hoert sich nach einem defektem regler an...
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Ja also ich mess da mal nach.
Danke für die hilfe mal!
Danke für die hilfe mal!
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Halt mal nen Multimeter ran...
DAnn laesste den Bock im standlaufen ohne Verbraucher ( also licht etc alles aus ) wenn die neutrallampe leuchtet ist das egal.... dann gibste mal bissel gas und schreibst mal auf was die LiMa so ca bringt... dann alle Verbraucher an Fernlicht, Bremslicht Blinker und dann schauste nochmal was die im leerlauf bringt und wenn du gas gibst... sollte bei ein wenig gas so bei 13,6-13,8V liegen...
DAnn laesste den Bock im standlaufen ohne Verbraucher ( also licht etc alles aus ) wenn die neutrallampe leuchtet ist das egal.... dann gibste mal bissel gas und schreibst mal auf was die LiMa so ca bringt... dann alle Verbraucher an Fernlicht, Bremslicht Blinker und dann schauste nochmal was die im leerlauf bringt und wenn du gas gibst... sollte bei ein wenig gas so bei 13,6-13,8V liegen...
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Also wenn die zwei Monate alte Batterie nicht geht, die zuvor ausgebaute aber geht.... dann würde ich als erstes die "neue" Batterie zurück zu Louis, Wertkauf oder woauchimmer bringen.
Da brauchts keinen Elektrikerschein, nur etwas gesunden Menschenverstand.
Wenn die alte Batterie auch in die Knie geht, und die "neue" neue auch, dann ist es etwas anderes. Entweder die Lima-Ladespule oder der Regler/Gleichrichter. Beides könnte ich dir zum Testen gegen Pfand anbieten, aber stelle erst mal das mit der Batterie klar.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Da brauchts keinen Elektrikerschein, nur etwas gesunden Menschenverstand.
Wenn die alte Batterie auch in die Knie geht, und die "neue" neue auch, dann ist es etwas anderes. Entweder die Lima-Ladespule oder der Regler/Gleichrichter. Beides könnte ich dir zum Testen gegen Pfand anbieten, aber stelle erst mal das mit der Batterie klar.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Defekte Lima oder was kann das sein??
Solange da eine platte Battrie dran ist wird man nichts vernünftiges messen können.
Macht doch erstmal das was nötig ist und schafft ein gesunde Grundlage.
Macht doch erstmal das was nötig ist und schafft ein gesunde Grundlage.