Starten

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

.RE: Starten

Beitrag von Henner »

>Hallo
>DJ02 ist nicht gleich mit 3UW
>
>Gruss Werner

Richtig. Zwar sehr vieles (98%) mit der 3TB / UW nach `95 gemeinsam, aber zu der vor `95 gibts schon einige Unterschiede.
Hab heute ne 92er 3TB geholt, ich schau mir das morgen mal an, wenn Sturm und Starkregen nachgelassen haben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

.RE: Starten

Beitrag von XTon »

Ich habe jetzt noch im Bucheli der XT600E ab Baujahr 1990 (entspricht 3UW) nachgeschaut.
Da ist auf dem Plan der Verkabelungen, der Kupplungsschalter eindeutig eingezeichnet und auch als solcher benannt (Modell ohne Tourenzähler).

Gruss
XTon

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

.RE: Starten

Beitrag von Henner »

Ok, muss mich korrigieren, grad nachgeschaut.

Beide 1VJ haben das Kabel vom Kupplungshebel zur Elektrik, aber bei beiden funktioniert das nicht, daher bin ich davon ausgegangen, daß beide keinen Schalter drin haben. Jedenfalls geht der E-Starter nur bei Neutral - vllt. bei Gelegenheit mal nachschauen.

Bei der 98er sowie 92er 3TB geht das ohne Probleme.

Der Trend geht zum viert-Motorrad ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten