Anfrage

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
joerg
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 19:42

RE: Anfrage

Beitrag von joerg »

Lass Dich nicht verrückt machen ! Vielleicht war das mit dem Bier auch schon die Antwort, ganz im Ernst: Du hast die Maschine also drei Mal angekriegt - also kannst Du es !!! Du bist die selbe Person aber mit ein paar Bier zuviel bist DU einfach locker an die Sache ran und es hat gefunzt !
Merkst Du auf was das hinaus läuft ? Locker bleiben und dran bleiben, das klappt auch ohne sackteures Umbauen !

Nur noch so viel dazu: Ich arbeite im Heim mit Jugendlichen und habe sie mal aus Spaß die XT ankicken lassen, hat ein 4o Kilo JUgendlicher mit 14 locker und eine etwas stämmigere Jugendliche ebenfalls geschafft, ist meiner Meinung nach eher ne Kopfsache !

Laß Dich nicht verrückt machen, Du schaffst das schon !!!

Grüße, der Joerg

UliA
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:57

RE: Anfrage

Beitrag von UliA »

Ich denke ihr beiden (Henner und Joerg) ihr habt recht...aber im Geiste sehe ich mich immer 50 km oder weiter von daheim entfernt....einen Oberschenkel wie Arnold Schwarzenegger zu den besten Zeiten....cm-dicken Schweiß auf der Stirn und dem Herzkasper nahe! Aber ich bleibe am Ball und Verkauf kommt gar nicht in Frage...notfalls putze ich das Teil und stelle es mir ins Wohnzimmer!!!!!

Grüße, UliA

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anfrage

Beitrag von Henner »

Nimmst halt 2 Mut-Bier mit auf die Tour... Oder halt erstmal nur im kleinen Umfeld fahren, bis Du weisst wie gekickt wird.
Jetzt mal ganz frech: Seh zu, daß Du letztes Juni-WE Zeit hast. Schliess Dich hemandem an, der aus Deiner Gegend zum Treffen fährt, der kann Dir zur Not helfen sie wieder an zu bekommen.
Dann machen wir hier ein Wettkampf. Für jedes erfolglose Kicken´gibst Du ne Runde aus, für jeden erfolgreichen Versuch bekommst ein Steak und ein Bier. :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Anfrage

Beitrag von DeezNutz »

Es ist aber wirklich Gewöhnungssache mit dem Starten.

Ich hatte die ersten Male auch richtig Probleme (und das bei einem E-Starter!!!) Da muss man sich mit der Maschine halt erstmal gut stellen :p

Habe gestern eine 1VJ gekauft (mit zu kleiner Batterie)... Da ist das mit dem Kicken auch so eine Sache. Da werde ich wohl noch herausfinden müssen, wie wir beide miteinander klar kommen. Insbesondere mit den Choke-Einstellungen :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anfrage

Beitrag von Henner »

Macht ihr zwei doch nen contest, ihr seid doch nciht so weit auseinander...
Wer bekommt sie schneller an, und es ist keine Frage der Kraft, sondern nur der Technik.
Wenn die Beine meiner Tochter lang genug wären, würde sie es euch beiden gerne zeigen (2,3/4 Jahre alt, 17 Kilo) :P
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

UliA
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:57

RE: Anfrage

Beitrag von UliA »

Na klar Henner, die Erfolglosen auch noch verspotten....bist ein feiner
Kumpelx(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anfrage

Beitrag von Henner »

>Na klar Henner, die Erfolglosen auch noch verspotten....bist
>ein feiner
>Kumpel x(

Verstehst kein Spaß ? :D
Ausserdem weisste doch, wer den Schaden hat, spottet jeglicher Beschreibung :D GRINS SPÄßLE... Achtung HUMOR !

:-) :) :P :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

UliA
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:57

RE: Anfrage

Beitrag von UliA »

Hi, Henner......doch, doch das geht schon in Ordnung mit dem schwarzen Humor....liegt mir selbst ganz gut. Und deine Idee mit dem Juni-WE werde ich überdenken! Grüße, UliA

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Anfrage

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Wenn Du jetzt garnicht damit fahren kannst,wäre ich gerne bereit
mal vorbei zukommen und mit Dir eine Trainingstunde einzulegen. :)
komme aus Moers.Ist nicht allzu weit.
Schau doch mal nach ob der Dekozug in Ordnug ist
Der geht rechts vom Zylinder runter zum Kickstarter ins Motorgehäuse.
Da ziehste mal am Bowdwenzug. Wenn fest dann OK.
Wenn Du den rausziehen kannst ist er gerissen.
Der reisst zu 99,9% immer unten ab.

Gruss aus Moers

Werner

UliA
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:57

RE: Anfrage

Beitrag von UliA »

Vielen Dank Werner für dein Angebot, aber momentan ist mir damit nicht mehr geholfen.
Zur Erklärung:
Nachdem ich glaubte das Problem im Griff zu haben (ich habe das Moped mehrfach angtreten und war furchtbar stolz auf mich, ist mir bei einem Versuch nun wohl dieser Kompressionszug gerissen....habe mich wohl zu sehr ins Zeug gelegt. Nun muss ich erst einmal das Moped wieder nach Hause bekommen, Anhänger ist bereits organisiert und dann muss ich mal schauen wie ich das Teil wieder ganz ganz bekomme.
Und schon komme ich wieder mir Fragen:
1.Wie kompliziert ist die Reparatur?
2.Bekomme ich so`n Zug bei jedem Yamaha-Händler?
...und ich denke das werden nicht die letzten Fragen sein! Also wie immer schon mal herzlichen Dank für Antworten.
Will das Teil doch bis Ende Juni wieder am Laufen haben, nicht wahr Henner????
Grüße aus dem Revier von UliA

Antworten