Batterie platt?
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Batterie platt?
Der Saito Pro Charger geht für alle Batterie Typen.
@Batterietyp: Eine Wartungsfrei ist nicht gleich einer Gel Batterie. Aber normal sollte die Wartungsfreie reichen die hält halt nich so lange wie ne Gel aber einige Jahre solltens schon sein du schreibst ja 4 Jahre bei 26 Euro geht das schon in ordnung würde ich sagen, oder eben 40 und hast Gel.
Wenn du die Schachtel vom pro Charger noch hast da ist doch ein Gutschein für eine Delo Batterie drin über 10 Euro... Ok hab grad mal geschaut bei Louis die delo sind Teuer als Wartungsfreie da kannste auch ne Gel von [link:[link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]] nehmen.
Hast du schonmal die Bewertungen gelesen zu den Louis Batterien für 26,95 würde ich nicht kaufen scheinen nix zu Taugen da lieber 14 Euro mehr für ne Gel und Ruhe is... Kostet 40,90 guter Preis für ne Gel Batterie.
@Batterietyp: Eine Wartungsfrei ist nicht gleich einer Gel Batterie. Aber normal sollte die Wartungsfreie reichen die hält halt nich so lange wie ne Gel aber einige Jahre solltens schon sein du schreibst ja 4 Jahre bei 26 Euro geht das schon in ordnung würde ich sagen, oder eben 40 und hast Gel.
Wenn du die Schachtel vom pro Charger noch hast da ist doch ein Gutschein für eine Delo Batterie drin über 10 Euro... Ok hab grad mal geschaut bei Louis die delo sind Teuer als Wartungsfreie da kannste auch ne Gel von [link:[link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]] nehmen.
Hast du schonmal die Bewertungen gelesen zu den Louis Batterien für 26,95 würde ich nicht kaufen scheinen nix zu Taugen da lieber 14 Euro mehr für ne Gel und Ruhe is... Kostet 40,90 guter Preis für ne Gel Batterie.
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Batterie platt?
Moin DeezNutz,
das hab ich neulich schon mal gehört, das nen Saito-Ladegerät die Bakterie für OK anzeigt obwohl sie fritte ist.
Haltbarkeit von 4 Jahren für eine günstige Batterie ist im normalen Rahmen. Wenn Du vergleichbares wieder haben willst, dann kannst Du
- FB bei Polo
- Dello bei Louis
- Yuasa bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
kaufen. Mit denen bist Du bei einer "Erstausrüsterqualität"
Die nehm ich zumindest meist.
Die ganz günstigen wie von Saito würd ich zumindest bei E-Starter Modellen nicht (mehr) nehmen, die machen mir persöhnlich zu viel Ärger.
Varta sind meist um einiges teurer, aber mit die halten auch deutlich länger. 6 Jahre ist da meist drin.
Und wenns noch mehr sein soll oder Du besonderen Wert auf Zuverlässigkeit legst, dann würd ich zu Hawker/Odysse greifen.
Aber bei den Akkus biste schnell im 3-stelligen Bereich.
Gruß Holger
das hab ich neulich schon mal gehört, das nen Saito-Ladegerät die Bakterie für OK anzeigt obwohl sie fritte ist.
Haltbarkeit von 4 Jahren für eine günstige Batterie ist im normalen Rahmen. Wenn Du vergleichbares wieder haben willst, dann kannst Du
- FB bei Polo
- Dello bei Louis
- Yuasa bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
kaufen. Mit denen bist Du bei einer "Erstausrüsterqualität"
Die nehm ich zumindest meist.
Die ganz günstigen wie von Saito würd ich zumindest bei E-Starter Modellen nicht (mehr) nehmen, die machen mir persöhnlich zu viel Ärger.
Varta sind meist um einiges teurer, aber mit die halten auch deutlich länger. 6 Jahre ist da meist drin.
Und wenns noch mehr sein soll oder Du besonderen Wert auf Zuverlässigkeit legst, dann würd ich zu Hawker/Odysse greifen.
Aber bei den Akkus biste schnell im 3-stelligen Bereich.
Gruß Holger
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Batterie platt?
Zur verteidigung des Ladegerätes solange die Batterie keinen schluss hat wo ständig etwas strom flöten geht kann das Gerät nicht erkennen das der Akku nichts wert ist, weil ein Test mit einer Last ähnlich eines Startvorgangs die kleinen Geräte natürlich nicht können. Aber wie du selbst sieht merkt man eine derart schlappe Batterie sowieso gleich, ich hatte an meinem Pro Charger mal die Motorradbatterie meines Vaters die hat nach 5min Defekt gezeigt war ne alte Bleibatterie und die ging auch nich mehr.
RE: Batterie platt?
Auf Anraten meines Vaters habe ich die Batterie mal 3 Stunden an sein altes Ladegerät (Standard von Einhell: (irgendwie sowas)) gehangen.
Bevor ich zum Polo los wollte, hab ich die Batterie dann noch mal eingebaut und die Kiste ging ohne zu Mucken an. Sofort ausgemacht, wieder an, aus, an, aus, an... Keine Probleme.
WTF?
Wofür kauft man sich eigentlich ein Ladegerät von fast 50 ¤, wenn eins von 10 ¤ bessere Ergebnisse liefert?
Werde das jetzt mal im Auge behalten und notfalls kann ich mir immer noch eine neue Batterie holen...
Bevor ich zum Polo los wollte, hab ich die Batterie dann noch mal eingebaut und die Kiste ging ohne zu Mucken an. Sofort ausgemacht, wieder an, aus, an, aus, an... Keine Probleme.
WTF?
Wofür kauft man sich eigentlich ein Ladegerät von fast 50 ¤, wenn eins von 10 ¤ bessere Ergebnisse liefert?
Werde das jetzt mal im Auge behalten und notfalls kann ich mir immer noch eine neue Batterie holen...
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Batterie platt?
Hm Umtauschen... Eigentlich haben die Ladegeräte gute Bewertungen bei Louis naja was kaputt kann immermal gehen natürlich Böser Fehler 

RE: Batterie platt?
>Moin DeezNutz,
>das hab ich neulich schon mal gehört, das nen Saito-Ladegerät
>die Bakterie für OK anzeigt obwohl sie fritte ist.
DAS hab ich letztens auch erst gehört!! Stammt wohl aus der selben Quelle.

Das o.g. Ladegerät von Saito hat die SaitoBatterie brav geladen, Ladung erhalten,..usw.
Hat aber nicht angezeigt, daß die Batt. Schrott ist.
Soviel dazu
Mir kommt nur Yuasa ins Mopped. NICHTwartungsfrei....
Die ist jetzt seit 5 Jahren drin und wird 2mal im Jahr befüllt und geladen.
Und zwar geladen... bis sie LEICHT blubbert.. Ladegerät ab... ausblubbern lassen... zumachen... ferddsch
>das hab ich neulich schon mal gehört, das nen Saito-Ladegerät
>die Bakterie für OK anzeigt obwohl sie fritte ist.
DAS hab ich letztens auch erst gehört!! Stammt wohl aus der selben Quelle.


Das o.g. Ladegerät von Saito hat die SaitoBatterie brav geladen, Ladung erhalten,..usw.
Hat aber nicht angezeigt, daß die Batt. Schrott ist.
Soviel dazu

Mir kommt nur Yuasa ins Mopped. NICHTwartungsfrei....
Die ist jetzt seit 5 Jahren drin und wird 2mal im Jahr befüllt und geladen.
Und zwar geladen... bis sie LEICHT blubbert.. Ladegerät ab... ausblubbern lassen... zumachen... ferddsch

RE: Batterie platt?
Bis sie blubbert... ???????????
Das ist eine eindeutige Überladung der Batterie. Sollte man nicht machen. Thema: Knallgasbildung. Kommt von zu hohen Ladeströmen bzw zu hoher Ladespannung.
Ein anständiges Ladegerät, was für Blei-Akkus gebaut wurde ist besser als der ganze ATU-Schrott.
Das ist eine eindeutige Überladung der Batterie. Sollte man nicht machen. Thema: Knallgasbildung. Kommt von zu hohen Ladeströmen bzw zu hoher Ladespannung.
Ein anständiges Ladegerät, was für Blei-Akkus gebaut wurde ist besser als der ganze ATU-Schrott.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Batterie platt?
Das ist schon eeeewig meine Entsulfatierung !!
Seitdem ich Fahrzeuge bewege und deren Batterien pflege!!
Die neuen Ladegeräte machen das natürlich VIEL besser x(
Und ich halte es damit, wie mit dem Spiritus...... !!! :*
Seitdem ich Fahrzeuge bewege und deren Batterien pflege!!
Die neuen Ladegeräte machen das natürlich VIEL besser x(
Und ich halte es damit, wie mit dem Spiritus...... !!! :*
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Batterie platt?
Juppp, das war die gleiche Quelle.
Da sollte man noch "lobend" zu erwähnen, die gute Saito Bakterie war etwa nen 1/2 Jahr alt.
Polo hat übrigens grad 30% Rabattaktion auf alle Bakterien.
Gruß Holger
Da sollte man noch "lobend" zu erwähnen, die gute Saito Bakterie war etwa nen 1/2 Jahr alt.
Polo hat übrigens grad 30% Rabattaktion auf alle Bakterien.
Gruß Holger
RE: Batterie platt?
Das Sulfat wirste dadurch nicht los. Das lösst sich nur bei hohen Stromstößen. Wie zB Anlasser und 800W Endstufe als Kickbass 
Aber wer weis schon, evtl gast ja der Spiritus aus dem Tank in Richtung Batterie aus und beschleunigt bei dir etwas.
}( :+

Aber wer weis schon, evtl gast ja der Spiritus aus dem Tank in Richtung Batterie aus und beschleunigt bei dir etwas.

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L