zündaussetzer wieder mal

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Radagast
Beiträge: 457
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Radagast »

>hmmm.....
>
>möglich ist ja vieles, ich geb das mal so weiter, danke...
>mitlerweile soll auch leicht verschmorgelter geruch hinzu
>kommen... (er hat sie aus der werkstatt wieder abgeholt, weil
>die vor weihnachten angeblich nicht mehr dran kämen).

Verschmorgelter Geruch? also wenn's nach Ampere riecht, dann ist definitiv was mit Strom }(

>werden die cdi spaßeshalber mal testen (is ja schnell
>gemacht), ansonsten auch mal den kabelbaum ausführlich prüfen,
>oder?

Klar, zumindest alle Kabel und Stecker von Lima bis Zündkerze.

>die lima hätte er letztes jahr erst neu wickeln lassen;
>verstehe ich das richtig, dass bei dir mehr die kabel
>ursächlich waren, welche dann einen lima defekt nach sich
>zogen?

Kamen dann auch neue Kabel dran? sind die ordentlich verlegt, also innem Gewebeschlauch und ohne Zug? Sind die Lötstellen gut ausgeführt und ordentlich isoliert?

Bei mir waren's nur die Kabel, die Wicklungen alle wirsch & flätig, richtiger Widerstand usw. Ich hab die vier Kabel neu eingezogen, also die beiden weißen der Batterieladespulen und rot/ und braun der Kondensatorladespule, schwups lief die Kiste wieder.
Edit: ...auch im 5. Gang über 110 km/h :D

>lg und danke schon mal,
>jenny

danichfür

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

so. kabel sollen in ordnung sein. ich hoffe er hat ordentlich geprüft ;-)

der schmorgeruch stellte sich als problem seiner regenkombi raus, die wohl immer an den krümmer geraten war (lol)

zündaussetzer sind nach wie vor vorhanden, mitlerweile auch im anderen drehzahlbereich. am wochenende wird dann alles mal durchgemessen. cdi ist es nicht (hatten meine drin)....

mal ne ganz andere frage, denn oft kommt man ja nicht auf das naheliegende:
kann es rein theoretisch ganz banal auch an einer defekten zündkerze liegen? diese ist immerhin schon fast 9000 km drin!!!! hab da gestern mal ganz doof nach gefragt. dirk meinte, er kenne kerzendefekte nur mit den symptomen, dass dann gar nix mehr läuft. und ICH weiß es ganz einfach nicht, ob nicht auch andere effekte von ner defekten kerze ausgehen können?! jemand ne idee?

danke schon mal und lg,
jenny

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Hiha »

Klar kanns die Kerze sein, ist nichtmal so unwahrscheinlich. Aber es kann auch alles Andere sein, besonders die "neu gewickelte" LiMa.
Kerzenstecker hat innerliche Zersetzung,
irgendein oxidierter Kabelstecker (reinigen, ggf. nachbiegen, Vaseline drauf)

Oder nichtelektrisch: Irgend ein Vergaser- oder Spritzufuhrproblem.

Gruß
Hans

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

danke

najo, da geht die suche halt los, stück für stück..... ;-) aber das banale erstmal klären. kann ja nicht schaden, ne 3,50 euro kerze zu wechseln, zumal sie eh schon lang drin ist.... wenn`s das dann schon war, umso besser......

ich werde berichten.

lg,
jenny

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Ick will ja nich langweilen - den Seitenständerschalter hattet ihr schon?
*

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

...wer lesen kann..... :P ;-)

steht ganz oben im thread. schalter ist bereits gebrückt }( trotzdem danke...

lg,
jenny


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von oelfuss »

ehmm...ja... *räusper*

ok.

Kerzenbild sieht auch ok aus?

*

donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von donPara »

Das alles hier hilft mir irgendwie auch auf die spruenge... weil ich genau das selbe habe ( http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 3909&page= )

Ich werde mich auch mal an die kabelsetzen udn zur not neue rein ziehen und schoen schrumpfschlauch benutzen.... der scheuert nicht so schnell durch wie kabel...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Steffen »

Pruhust... die regenkombi? naja, kann passieren...

Mach weiter wie zuvor, wenn du meinst, es ist ein el. problem: Kerze checken, ggf wechseln, Lima prüfen (bei warmem Motor, der H4-Birnentest müsste auch für die Zündung gehen) - aber Achtung, die 2KF-Lima hat nur 2 Phasen. Eine Lima zum tauschen kann ich dir leihweise gegen Pfand geben, wenn du willst, porto muss halt dein Freund übernehmen.
Ansonsten, wenn die Lima auszuschliessen ist, würde ich eher auf den Vergaser tippen. Wenns jetzt nur bei Vollgas auftreten würde, konnte es noch ein verstopfter Lufi (zugesetzt) oder ein Benzinhahn mit zu geringem Durchfluss sein.

Neulich gabs auch zwei Fälle mit defektem Pick-Up (das kleine teil neben der Lima, dass den Zündzeitpunkt abgreift. Wäre mit einer anderen lima aber auch geprüft.
Aso, und Limawechsel ohne Öl ablassen geht auch, einfach die XT auf die Seite legen. Dichtung kann ggf auch nochmals verwendet werden.

Steffen

---------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

thx! :-)

am wochenende geht`s wohl weiter....

lg,
jenny

Antworten