lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von Hiha »

Doch, das ist so bei diesem speziellen Reglersystem. Wenn die batterie hin, nicht vorhanden oder ganz leer ist, sinkt die Spannung deutlich sobald die Regelung einsetzt. Frag mich nicht warum.

Gruß
Hans

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
also 9,6V an der unbelasteten Batterie iss schon mal viel zu wenig.
Evtl. ist die mit nem Ladegerät noch zu retten.
4V im Betrieb bei Licht an .... sagt denke ich auch alles, von der Batterie kommt definitiv nix.
Also Batterie tauschen oder zumindest mal vernünftig aufladen.
Vorm laden mal den Säurestand prüfen, ggfls. destilliertes Wasser nachkipen.
Und die Batterie nach dem Laden dann mal über Nacht unangeklemmt stehen lassen.
Da muss am Morgen noch mind. 12 messbar sein, sonst isse hinüber.

Ob Dein Regler hiüber ist läßt sich so einfach nicht beantworten.
Mögliche Ursachen können auch desolate Verbindungen/Stecker/Kabel sein, eine defekte LiMa oder einfach nur die defekte Batterie.

Und wenn gar keine Sicherung vorhanden ist, dann bau wenigstens eine Hauptsicherung wieder ein. Bei einem Kurzschluß kann Dir sonst im ungünstigen Fall das ganze Moped abrauchen.

Also, sorg als erstes mal für ne gut geladene oder neue Batterie.
Dann noch mal Ladespannung messen direkt an der Battrie und am besten auch gleich direkt an den Reglerkontakten. Dann sehen wir weiter.

Und wenn Du die Verbindungen durch schaust, dann nicht nur Plus 12V kontrollieren sondern schau auch, das die Masseverbindungen alle ordentlich sind.

Gruß Holger

coopi
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:04

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von coopi »

ladegerät angeklemmt - ich bin gespannt,

ist übrigens ne 5 ampere batterie. bringt ne stärkere mehr???

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von Henner »

Nur fürn E-Starter. Aber ich würd an Deiner Stelle die 20¤ ausgeben und mir ne neue Bakterie kaufen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von DeezNutz »

>Nur fürn E-Starter. Aber ich würd an Deiner Stelle die 20¤
>ausgeben und mir ne neue Bakterie kaufen.

mit einem richtig guten Ladegerät mit Kontrolle und Entsulfatierungsfunktion würde ich die erstmal anklemmen ;)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von Henner »

>mit einem richtig guten Ladegerät mit Kontrolle und
>Entsulfatierungsfunktion würde ich die erstmal anklemmen ;)

Diese Funktion erreicht man durch ne starke Stromentladung, wie zB dem Anlasser, oder mal ne fette Anlage dranhängen :-)
Was anderes machen diese Geräte auch nicht.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

coopi
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:04

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von coopi »

also die batterie kam nicht über 11 v....
hab ne neue gekauft, lad die jetzt und guck morgen weiter....

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von oelfuss »

>also die batterie kam nicht über 11 v....
>hab ne neue gekauft, lad die jetzt und guck morgen weiter....

Olé!
Neue batterien sind trocken vorgeladen - warum willst du die laden??? Schaun, ob ma gleich das neue Teil zum platzen bringt...?
*kopfschüttel*

*

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von Hiha »

Man kann eine volle Batterie jederzeit problemlos laden, sofern man sie mit Konstantspannung (max.14.4V) lädt, wie es optimalerweise im Fahrzeug ja auch der Fall ist. Der Ladestrom ist dann einfach irgendwann null. Dadurch gibts auch keine Erwärmung, geschweige denn Platzen.

Gruß
Hans

coopi
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:04

RE: lichtstärke schwankt - besonders bei steigender drehzahl

Beitrag von coopi »

also die neue batterie ist nach einfüllen der säure nur bei 70%. daher ist sie nicht ganz voll. jetzt ist sie das. und ich bau sie gleich ein...

Antworten