Jammern tuste jetz eh schon die ganze Zeit... ... fehlt noch das Einbaun -ja stimmt,am meisten ärgert mich die zylinderbude wo ich noch immer auf meinen kopf warte.wenn es war wird bekomme ich ihn noch diese woche
:+ ombre-wolfi
rotorscheibe am boden gefallen
-
- Beiträge: 778
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: rotorscheibe am boden gefallen
Moin,
das "entmagnetisieren" nach einem einmaligen Schlag oder Runterfaller ist hier nicht das Problem. Kein Magnet verliert bei einem Schlag seine Magnetkraft schlagartig.
Das Problem ist, das die eingebetteten Magneten sehr leicht brechen und das bereits bei einer einzigen Fallprobe. Und das ist von außen nicht unbedingt gleich sichtbar. Am besten mal die eingelassenen Weicheisenkerne der Reihe nach von Hand abdrücken und schauen/horchen ob sich was bewegen läßt bzw. obs irgendwo knistert.
Auch mit Magnetbruch ist die Lima nicht gleich völlig Funktionsloß, die Leistung leidet halt darunter. Ehr ist da auch die Frage, was passiert auf Dauer dann damit noch. Leidig wirds, wenn sich Teile lösen und danfangen zu scheuern oder zwischen laufende Motorteile gelangen.
Wie siehts denn überhaupt mit dem Rundlauf vom Rotor aus? Ist da was passiert oder feststellbar?
Wenn Du Glück hast, haben der Fall in Etappen und die Matte das schlimmste ferhindert.
Gruß Holger
das "entmagnetisieren" nach einem einmaligen Schlag oder Runterfaller ist hier nicht das Problem. Kein Magnet verliert bei einem Schlag seine Magnetkraft schlagartig.
Das Problem ist, das die eingebetteten Magneten sehr leicht brechen und das bereits bei einer einzigen Fallprobe. Und das ist von außen nicht unbedingt gleich sichtbar. Am besten mal die eingelassenen Weicheisenkerne der Reihe nach von Hand abdrücken und schauen/horchen ob sich was bewegen läßt bzw. obs irgendwo knistert.
Auch mit Magnetbruch ist die Lima nicht gleich völlig Funktionsloß, die Leistung leidet halt darunter. Ehr ist da auch die Frage, was passiert auf Dauer dann damit noch. Leidig wirds, wenn sich Teile lösen und danfangen zu scheuern oder zwischen laufende Motorteile gelangen.
Wie siehts denn überhaupt mit dem Rundlauf vom Rotor aus? Ist da was passiert oder feststellbar?
Wenn Du Glück hast, haben der Fall in Etappen und die Matte das schlimmste ferhindert.
Gruß Holger
RE: rotorscheibe am boden gefallen
hallo holger
das hast du sehr schön beantwortet:-) diese punkte die du da ansprichts werde ich nachgehen,auch ob der rotor schlag abbekommen hat.ausgerüßtet mit einer guten lampe und einer mega lupe werde ich alles genau auf die schäden begutachten.nochmals danke für deinen tipp,lg.wolfi
das hast du sehr schön beantwortet:-) diese punkte die du da ansprichts werde ich nachgehen,auch ob der rotor schlag abbekommen hat.ausgerüßtet mit einer guten lampe und einer mega lupe werde ich alles genau auf die schäden begutachten.nochmals danke für deinen tipp,lg.wolfi