GEL-Batterie
-
- Beiträge: 2441
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch so
und ich glaub mal gelesen zu haben,..... dass die gel-akku-erstladung SEHR!! wichtig/entscheidend/ausschlaggebend für die Lebensdauer ist....
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch so
Was zum Thema Blei-Gel findest Du in der FAQ-Vorb. von mir.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch so
Die erhöhte Startleistung bezieht sich darauf, dass die Gelbatterie mehr Kurzschlussstrom liefern kann als ne normale Batterie.
Das ist für E-Startereien wichtig, aber nicht für den Dauerbetrieb (Heizgriffe, Licht).
Weil was die Batterie mehr liefert, ist sie dann auch schneller leer.
Ich vergleichs Dir mal mit ner Klospülung.
Der Spülkasten ist die Batterie, der Speicher.
Der Zufluss vom Spülkasten (Wasserleitung) ist die Lichtmaschinenleistung.
Eine Gelbatterie hat ein dickeres Rohr zur Kloschüssel.
Sie wird Deinen Haufen besser wegspülen, aber auch weniger lang spülen und länger brauchen bis sie nach Belastung wieder voll ist.
Wenn Du den Spülkasten anzapfst und Dir einen kleinen Sprinbrunnen baust (=Heizgriffe, stärkeres Licht), damit Du es beim Schei**en hübscher hast, wird es von der Größe des Springbrunnens abhängen wie lange der Springbrunnen plätschert.
Ist der Springbrunnen klein genug, dann wird die entnommene Menge durch den Spülkastenzulauf ausgeglichen.
Ist der der Springbrunnen zu groß, dann wird die entnommene Menge NICHT mehr durch den Spülkastenzulauf ausgeglichen, und Du hast immer weniger Wasser im Spülkasten. Irgendwann geht weder Dein Springbrunnen noch die Klospülung.
Das ist einem Spülkasten wurscht, aber einen Akku ruiniert das.
Die Analogie ist ziemlich gut.
Jetzt frag Dich mal:
1) Was bringt es wenn Du einen GRÖSSEREN Spülkasten einbaust? Das entspricht einer Batterie mit mehr Amperestunden
2) Was bringt es wenn Du ein größeres Ventil oder ein dickeres Rohr zur Kloschüssel einbaust? Das entspricht einer Batterie mit mehr Startleistung.
Das einzige was eine größere Batterie bringt, ist dass es länger dauert bis sie leer ist.
Wenn Du mehr verbrauchst als die Lichtmaschine liefert, kannst Du also mit einer größeren batterie länger die Heizgriffe und das Licht einschalten BEVOR du alles ausschalten musst damit die Batterie wieder nachladen kann.
Ansonsten kannst Du genausoviel Verbraucher betreiben wie mit ner normalen Batterie - null Unterschied.
Gryße!
Andreas, der motorang
Das ist für E-Startereien wichtig, aber nicht für den Dauerbetrieb (Heizgriffe, Licht).
Weil was die Batterie mehr liefert, ist sie dann auch schneller leer.
Ich vergleichs Dir mal mit ner Klospülung.
Der Spülkasten ist die Batterie, der Speicher.
Der Zufluss vom Spülkasten (Wasserleitung) ist die Lichtmaschinenleistung.
Eine Gelbatterie hat ein dickeres Rohr zur Kloschüssel.
Sie wird Deinen Haufen besser wegspülen, aber auch weniger lang spülen und länger brauchen bis sie nach Belastung wieder voll ist.
Wenn Du den Spülkasten anzapfst und Dir einen kleinen Sprinbrunnen baust (=Heizgriffe, stärkeres Licht), damit Du es beim Schei**en hübscher hast, wird es von der Größe des Springbrunnens abhängen wie lange der Springbrunnen plätschert.
Ist der Springbrunnen klein genug, dann wird die entnommene Menge durch den Spülkastenzulauf ausgeglichen.
Ist der der Springbrunnen zu groß, dann wird die entnommene Menge NICHT mehr durch den Spülkastenzulauf ausgeglichen, und Du hast immer weniger Wasser im Spülkasten. Irgendwann geht weder Dein Springbrunnen noch die Klospülung.
Das ist einem Spülkasten wurscht, aber einen Akku ruiniert das.
Die Analogie ist ziemlich gut.
Jetzt frag Dich mal:
1) Was bringt es wenn Du einen GRÖSSEREN Spülkasten einbaust? Das entspricht einer Batterie mit mehr Amperestunden
2) Was bringt es wenn Du ein größeres Ventil oder ein dickeres Rohr zur Kloschüssel einbaust? Das entspricht einer Batterie mit mehr Startleistung.
Das einzige was eine größere Batterie bringt, ist dass es länger dauert bis sie leer ist.
Wenn Du mehr verbrauchst als die Lichtmaschine liefert, kannst Du also mit einer größeren batterie länger die Heizgriffe und das Licht einschalten BEVOR du alles ausschalten musst damit die Batterie wieder nachladen kann.
Ansonsten kannst Du genausoviel Verbraucher betreiben wie mit ner normalen Batterie - null Unterschied.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch so
Moin,
schön erklärt....größerer Spülkasten ist also für'n A....
Und dann ist der Spülkastenzulauf auch noch Drehzahlabhängig.
Man könnte sogar so weit gehen (zumindest bei den reinen Kick-Modellen) und sagen, bau Dir eine kleinere Batterie ein, mit weniger Ah. Die ist dann schneller voll und belastet daher das Bordnetz bzw. die LiMa weniger.
Mit 90/100W-Scheinwerfer und Heizgriffe und allem anderen "Kleinkram" bist Du da schnell bei rund 130W insgesamt. Damit ist die XT-LiMa mehr als genung ausgelastet. Im unteren Drehzahlbereich muß dann ohnehin von der Bakterie zugebuttert werden.
Mich würde mal interessieren, welche Spannung Du noch direkt an den Kontakten der Scheinwerferbirne bei 90/100W hast, so im mittleren Drehzahlbereich, wenn Du schon etwas länger gefahren bist, am besten noch mit Heizgriffen an. Oder hast Du schon neue Plus/Masse Leitungen mit Relais gelegt?
Ansonsten wäre mein Vorschlag, probier es mal mit Standardlampen bei überarbeiteter Elektrik aus.
Gruß Holger
schön erklärt....größerer Spülkasten ist also für'n A....
Und dann ist der Spülkastenzulauf auch noch Drehzahlabhängig.
Man könnte sogar so weit gehen (zumindest bei den reinen Kick-Modellen) und sagen, bau Dir eine kleinere Batterie ein, mit weniger Ah. Die ist dann schneller voll und belastet daher das Bordnetz bzw. die LiMa weniger.
Mit 90/100W-Scheinwerfer und Heizgriffe und allem anderen "Kleinkram" bist Du da schnell bei rund 130W insgesamt. Damit ist die XT-LiMa mehr als genung ausgelastet. Im unteren Drehzahlbereich muß dann ohnehin von der Bakterie zugebuttert werden.
Mich würde mal interessieren, welche Spannung Du noch direkt an den Kontakten der Scheinwerferbirne bei 90/100W hast, so im mittleren Drehzahlbereich, wenn Du schon etwas länger gefahren bist, am besten noch mit Heizgriffen an. Oder hast Du schon neue Plus/Masse Leitungen mit Relais gelegt?
Ansonsten wäre mein Vorschlag, probier es mal mit Standardlampen bei überarbeiteter Elektrik aus.
Gruß Holger
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch soc
>Man könnte sogar so weit gehen (zumindest bei den reinen
>Kick-Modellen) und sagen, bau Dir eine kleinere
>Batterie ein, mit weniger Ah. Die ist dann schneller voll und
>belastet daher das Bordnetz bzw. die LiMa weniger.
Um im Bild zu bleiben:
Dann solltest du gut darauf achten, immer nur kleine, nichtklebende Sch..sse abzusetzen. Nachspülen ist nicht. Erst warten, bis der Kasten wieder voll ist!
Mit dem großen Kasten hingegen könntest du sogar noch mit der Klobürste nacharbeiten, bevor das Wasser alle ist. Die anschließende Wartezeit ist zwar länger, aber du merkst sie nicht, weil du währenddessen schon längst wieder was anderes machst.
>Kick-Modellen) und sagen, bau Dir eine kleinere
>Batterie ein, mit weniger Ah. Die ist dann schneller voll und
>belastet daher das Bordnetz bzw. die LiMa weniger.
Um im Bild zu bleiben:
Dann solltest du gut darauf achten, immer nur kleine, nichtklebende Sch..sse abzusetzen. Nachspülen ist nicht. Erst warten, bis der Kasten wieder voll ist!
Mit dem großen Kasten hingegen könntest du sogar noch mit der Klobürste nacharbeiten, bevor das Wasser alle ist. Die anschließende Wartezeit ist zwar länger, aber du merkst sie nicht, weil du währenddessen schon längst wieder was anderes machst.
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch soc
>Mit dem großen Kasten hingegen könntest du sogar noch mit der
>Klobürste nacharbeiten, bevor das Wasser alle ist. Die
>anschließende Wartezeit ist zwar länger, aber du merkst sie
>nicht, weil du währenddessen schon längst wieder was anderes
>machst.
Falsch. Wenn du das Mopped verlässt machstes aus. Nix mehr nachlauf.
Greettzzz...
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch soc
Bei den reinen Kick-Modellen werden keine kurzen Stoßbelastungen zum wegspülen gebraucht. Deswegen gib's da auch nix nachzuwischen.
Die meiste Leistung steht im Bordnetz zur Verfügung, bei geladener Batterie bzw. vollem Spülkasten.
An einer entscheidenden Stelle hinkt auch der Vergleich mit dem Spülkasten. Die Batterie im Bordnetz hat bei laufendem Motor den Abfluß nicht unten sondern oben. Erst wenn der Füllstand im Spülkasten höher liegt als vom Zulauf kann der Spülksten Wasser ans Bordnetz überhaupt abgeben.
Unterhalb der Ladeendspannung ist die Batterie im Bordnetz (auch) ein Verbraucher, weil Sie Energie braucht, um sich aufzuladen. Mit zunehmender Entladung steigt die Stromaufnahme der Batterie dazu noch erheblich an.
Dann kommt noch dazu, das die LiMa das Wasser schwallweise abgibt.
Es gibt also kurze Momente mit viel Wasser und dann kommt kurz wieder nix, das muß die Batterie dann überbrücken.
Ist die Batterie dabei z.B. auf 12V entladen, schwankt die Bordspannung ständig zwischen etwa 14V (je nach Reglerausgangsspannung) und 12V. Und damit die Leistung deiner 100W-Birne zwischen 70....100W
Die Batterie liefert nur dann wirklich Energie ans Bordnetz, wenn die LiMa durch die angeschlossenen Verbraucher soweit in die Knie gezwungen wird, das die Reglerausgangsspannung unter die Batteriespannung sinkt.
Von daher braucht der Spülkasten eigentlich noch ein paar extra Funktionen um ein genaues Abbild der Bakterie im Bordnetz zu werden
Das ist wie mit meinem Bankkonto, da könnte ich auch Millionen Euro's drauf bunkern. Nützt mir aber nix, wenn ich zuviel ausgebe hab ich am Monatsende trotztem Miese drauf, die mich noch extra Zinsen kosten und mich mit jedem Monat noch schlechter darstehen lassen.
Wenn also nicht regelmäßig der Reiche Onkel aus Amerika mit dem Ladegerät kommt, hab ich ständig extra Zinsbelastungen.
So.....jetzt geh ich erst mal in den praktischen Versuch über und lese dabei nen Comic
Gruß Holger
Die meiste Leistung steht im Bordnetz zur Verfügung, bei geladener Batterie bzw. vollem Spülkasten.
An einer entscheidenden Stelle hinkt auch der Vergleich mit dem Spülkasten. Die Batterie im Bordnetz hat bei laufendem Motor den Abfluß nicht unten sondern oben. Erst wenn der Füllstand im Spülkasten höher liegt als vom Zulauf kann der Spülksten Wasser ans Bordnetz überhaupt abgeben.
Unterhalb der Ladeendspannung ist die Batterie im Bordnetz (auch) ein Verbraucher, weil Sie Energie braucht, um sich aufzuladen. Mit zunehmender Entladung steigt die Stromaufnahme der Batterie dazu noch erheblich an.
Dann kommt noch dazu, das die LiMa das Wasser schwallweise abgibt.
Es gibt also kurze Momente mit viel Wasser und dann kommt kurz wieder nix, das muß die Batterie dann überbrücken.
Ist die Batterie dabei z.B. auf 12V entladen, schwankt die Bordspannung ständig zwischen etwa 14V (je nach Reglerausgangsspannung) und 12V. Und damit die Leistung deiner 100W-Birne zwischen 70....100W
Die Batterie liefert nur dann wirklich Energie ans Bordnetz, wenn die LiMa durch die angeschlossenen Verbraucher soweit in die Knie gezwungen wird, das die Reglerausgangsspannung unter die Batteriespannung sinkt.
Von daher braucht der Spülkasten eigentlich noch ein paar extra Funktionen um ein genaues Abbild der Bakterie im Bordnetz zu werden
Das ist wie mit meinem Bankkonto, da könnte ich auch Millionen Euro's drauf bunkern. Nützt mir aber nix, wenn ich zuviel ausgebe hab ich am Monatsende trotztem Miese drauf, die mich noch extra Zinsen kosten und mich mit jedem Monat noch schlechter darstehen lassen.
Wenn also nicht regelmäßig der Reiche Onkel aus Amerika mit dem Ladegerät kommt, hab ich ständig extra Zinsbelastungen.
So.....jetzt geh ich erst mal in den praktischen Versuch über und lese dabei nen Comic

Gruß Holger
RE: GEL-Batterie
Also Resumée:
Ich könnt die Heizgriffe dranklatschen, Netz ist noch original, und immer wie sonst auch schön die Drehzahl oben halten. Und wenns Licht ausgeht, schalte ich die Griffe wieder ab (kanns so wie so nicht leiden, unter 3000 zu drehen)
Bin mir eh nicht so schlüssig mit Heizgriffen. Ist zwar nett warm, aber immer mehr Kabelgedöhns am Lenker, käse...
Ausserdem muss ich im Winter nicht zwingend irgendwohin. Und die Handschuhe beim Tanken aufn Endtopf legen bringts auch
- wäre halt nen Luxux gewesen.
also ich werds sehen - Gel-Batterie hätte dann nur noch Vorteile von wegen keine Säure mehr. Bei den Batteriepreisen ist mir die Haltbarkeit auch Schnuppe.
Ach ja, so viel Sand & keine Förmchen...
Steffen
P.S.: hier noch zwei kleine Beiiträge - wie gewohnt - zum Thema Oldschoolbikes & Heizgriffe
http://s11.directupload.net/file/u/1688 ... em_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/u/1688 ... iy_jpg.htm
have a nice day
Ich könnt die Heizgriffe dranklatschen, Netz ist noch original, und immer wie sonst auch schön die Drehzahl oben halten. Und wenns Licht ausgeht, schalte ich die Griffe wieder ab (kanns so wie so nicht leiden, unter 3000 zu drehen)
Bin mir eh nicht so schlüssig mit Heizgriffen. Ist zwar nett warm, aber immer mehr Kabelgedöhns am Lenker, käse...
Ausserdem muss ich im Winter nicht zwingend irgendwohin. Und die Handschuhe beim Tanken aufn Endtopf legen bringts auch

also ich werds sehen - Gel-Batterie hätte dann nur noch Vorteile von wegen keine Säure mehr. Bei den Batteriepreisen ist mir die Haltbarkeit auch Schnuppe.
Ach ja, so viel Sand & keine Förmchen...
Steffen
P.S.: hier noch zwei kleine Beiiträge - wie gewohnt - zum Thema Oldschoolbikes & Heizgriffe
http://s11.directupload.net/file/u/1688 ... em_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/u/1688 ... iy_jpg.htm
have a nice day