Lichtmaschine

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Lichtmaschine

Beitrag von Rehburger »

Ich habe von dir nie Geld genommen werde es auch weiter hin nicht tun.

Wo kommen wa denn da hin.

Hätte sogar noch ein Ersatzregeler liegen für dein Hobel, würde mir zwar liebend gerne erst selber ein Bild machen.

Aber helfe dir auch gerne eine neue Lima zu verbauen ist ja nix gewaltiges, wenn man den Hobel etwas auf die Seite legt geht es sogar ohne Öl ablassen.

Ist auch mal neues Komunikation mit dir über Board :7.

Grüß die Mädels

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Lichtmaschine

Beitrag von Rehburger »

Kleines zwischen Ergebniss:

Haben heute mal den 3 Lampentest gemacht, 2 leuchten ganz schwach und 1 gar nicht.


Die Lima ist defenitiv platt.



Hunter
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 16:59

RE: Lichtmaschine

Beitrag von Hunter »

soweit ich weiss, wickelt [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] alte limas wieder wie neu und ist auch nicht so teuer. Natuerlich verglichen mit ner meuen LiMa.

Horido...

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Lichtmaschine

Beitrag von kaffekocher »

Kann aber auch ein Kabelbruch im Übergang vom außen nach innen sein. Dann könnte man ein neues Kabel anlöten, schrumpfschlauch und gut ist. Du machst den Deckel ab und die 3 Weißen Kabel gehen in Kupfer Lack Draht über. Nun nimmst du ein Wiederstandsmeßgerät (Ohm) machst wie auch immer 2 Sicherheitsnadeln dran und stichst mit den Nadel durch den Lack. Der Wiederstand sollte um 0,8 Ohm sein. Bei diesem geringen wert spielen schon übergangswiederstände eine große rolle. Wichtiger ist das sie annähernd gleich sind. Gleichzeitig kannst du den Widerstand zum Verbindungsstecker der zum Regler geht messen. Sollte nahe null oder um 0,8 Ohm sein. Je nach dem. Die Wicklungen sind im Sternschaltung gelegt. Wenn der wert zum Stecker erheblich abweicht hast du das defeckte Kabel gefunden. Sind die Werte zum Stecker IO kann immer noch die Lötstelle am Sternpunkt gebrochen sein. Ist aber selten der Fall. Dies stellst du aber bei der ersten Messung fest. Ein schaden innerhalb der Wicklungen ist sehr selten.

Grüße aus Witten
Norbert

Antworten