Batterie- Anschieben????
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 3. Jun 2007, 22:54
RE: Batterie- Anschieben????
Ja ich meine die OFF-Stellung!
RE: Batterie- Anschieben????
Meß mal, wie ich oben beschrieben habe. Dann weisst Du mehr.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Batterie- Anschieben????
hallo,
übrigens wird der regler/gleichrichter nicht durch das zündschloss von der batterie getrennt..
falls also ein kriechstrom bei ausgeschalteter zündung fliesst auch mal den 4-fach stecker am regler abziehen,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
übrigens wird der regler/gleichrichter nicht durch das zündschloss von der batterie getrennt..
falls also ein kriechstrom bei ausgeschalteter zündung fliesst auch mal den 4-fach stecker am regler abziehen,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Batterie- Anschieben????
Ich hab bei meinen beiden ein ähnliches Phänomen.
Im Gelände hingelegt, mit Killstarter ausgemacht. Dann erstma sich selbst sortiert, danach Moped aufgehoben. Mit Begleiter den Hergang erörtert und nach ca. 5 -10 Minuten wieder starten wollen, Saft am Ende !!!
Iss die 3tb-Batterie so mickrig, das sie nach etwa 5 - 10 Minuten Zündung an (gut, Licht war auch an) schon in die Knie geht ?
Übrigens, Anschieben alleine kannste knicken, soviel Gewicht (und ich wiege über 90) kriegste alleine nicht aufs Hinterrad, selbst im 4. hats blockiert. Und im Gelände schonma grad garnicht.
Hilft echt nur ne abschüssige Strecke suchen, richtig Speed errollen und dann Kupplung schnalzen lassen und mitm Hintern kräftig auf die Sitzbank werfen.
Ach ja, die eine Batterie hatte sich nach ca. 15 Minuten Auszeit mit Zündung off wieder soweit regeneriert, dasse wieder lief. Bei der anderen nutzten 2 Minuten laufenlassen nix, die hab ich aber bis jetzt nicht mehr probiert, obs wieder funzt.
Gruß
Uwe
Im Gelände hingelegt, mit Killstarter ausgemacht. Dann erstma sich selbst sortiert, danach Moped aufgehoben. Mit Begleiter den Hergang erörtert und nach ca. 5 -10 Minuten wieder starten wollen, Saft am Ende !!!
Iss die 3tb-Batterie so mickrig, das sie nach etwa 5 - 10 Minuten Zündung an (gut, Licht war auch an) schon in die Knie geht ?
Übrigens, Anschieben alleine kannste knicken, soviel Gewicht (und ich wiege über 90) kriegste alleine nicht aufs Hinterrad, selbst im 4. hats blockiert. Und im Gelände schonma grad garnicht.
Hilft echt nur ne abschüssige Strecke suchen, richtig Speed errollen und dann Kupplung schnalzen lassen und mitm Hintern kräftig auf die Sitzbank werfen.
Ach ja, die eine Batterie hatte sich nach ca. 15 Minuten Auszeit mit Zündung off wieder soweit regeneriert, dasse wieder lief. Bei der anderen nutzten 2 Minuten laufenlassen nix, die hab ich aber bis jetzt nicht mehr probiert, obs wieder funzt.
Gruß
Uwe
RE: Batterie- Anschieben????
Hallo Uwe
kanns sein dass die Batterie leergelaufen ist (Säure)? Normale Batterien (nicht Gelbatterien) haben ein Entlüftungsschläuchl, da rinnts raus wenns Mopped nicht in der Senkrechten ist.
Anschieben geht schon. Wenn kein manueller Deko vorhanden, dann mit eingelegtem Gang rückwärts schieben (=Kolben auf nach OT stellen), dann im zweiten mit gezogener Kupplung nach vorne, aufspringen, einkuppeln.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
kanns sein dass die Batterie leergelaufen ist (Säure)? Normale Batterien (nicht Gelbatterien) haben ein Entlüftungsschläuchl, da rinnts raus wenns Mopped nicht in der Senkrechten ist.
Anschieben geht schon. Wenn kein manueller Deko vorhanden, dann mit eingelegtem Gang rückwärts schieben (=Kolben auf nach OT stellen), dann im zweiten mit gezogener Kupplung nach vorne, aufspringen, einkuppeln.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Batterie- Anschieben????
Hi Andreas,
daran hatte ich auch schon gedacht, nur, nach ner Viertelstunde Auszeit wollte sie ja wieder !? Ich werde jetzt gleich ma bei der anderen XT probieren, ob die auch wieder will.
Ich habse ja auch gleich wieder aufgehoben, und gesehen, das was ausgelaufen ist, habe ich auch nicht. Nur Benzin, das konnte man riechen.
Ich werde es ma im Auge behalten.
Gruß
Uwe
daran hatte ich auch schon gedacht, nur, nach ner Viertelstunde Auszeit wollte sie ja wieder !? Ich werde jetzt gleich ma bei der anderen XT probieren, ob die auch wieder will.
Ich habse ja auch gleich wieder aufgehoben, und gesehen, das was ausgelaufen ist, habe ich auch nicht. Nur Benzin, das konnte man riechen.
Ich werde es ma im Auge behalten.
Gruß
Uwe