Frage zur Batterie
-
- Beiträge: 52
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 12:15
RE: Frage zur Batterie
Vielen Dank. Ich werde mich dann mal auf Fehlersuche begeben.
RE: Frage zur Batterie
>Danke. Und wie finde ich heraus, ob das Ding wirklich kaputt ist? Das Ding kostet bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ca. 80 Euro }>
hallo, ich vermute mal das du eine kickstarter 3tb fährst, immerhin die letzte echte serienmässige kickstarter xt..
aber zu deinem problem:
wenn du den regler nach abbau des heckteils freigelegt hast ziehst du den 4-fach stecker ab und misst die widerstände zwischen den weissen kabeln von der lima,
- findest du 3 mal den gleichen widerstand müsste die lima ok sein,
- ist "ein" widerstand etwas anders könnte eine der limawicklungen defekt sein, (1 phase = mehrere spulen, bei einer defekten spule ändert sich der widerstand der gruppe nur relativ wenig)
- findest du "2 mal" gar keinen durchgang hast du einen kabelschaden innen an der lima (hat ich auch mal an meiner "K") oder in der verkabelung zum regler (zwischenstecker),
nun kontrollierst du ob das schwarze massekabel guten kontakt zum reglergehäuse und zur batterie hat,
als nächstes kontrollierst du das rote kabel zwischen regler - sicherungshalter - kontakt der sicherung - die sicherung selber! - rote leitung zur batterie,
wenn alles ok aussieht und wieder zusammengesteckt ist dann startest du den motor und fühle ober der regler heiss wird, wenn du dir nach wenigen sekunden die finger dran verbrennst .. dann brauchst du einen neuen regler, (kostete bei yamaha übrigens vor 2 jahren 94 euro
)
viel glück und gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
hallo, ich vermute mal das du eine kickstarter 3tb fährst, immerhin die letzte echte serienmässige kickstarter xt..

aber zu deinem problem:
wenn du den regler nach abbau des heckteils freigelegt hast ziehst du den 4-fach stecker ab und misst die widerstände zwischen den weissen kabeln von der lima,
- findest du 3 mal den gleichen widerstand müsste die lima ok sein,
- ist "ein" widerstand etwas anders könnte eine der limawicklungen defekt sein, (1 phase = mehrere spulen, bei einer defekten spule ändert sich der widerstand der gruppe nur relativ wenig)
- findest du "2 mal" gar keinen durchgang hast du einen kabelschaden innen an der lima (hat ich auch mal an meiner "K") oder in der verkabelung zum regler (zwischenstecker),
nun kontrollierst du ob das schwarze massekabel guten kontakt zum reglergehäuse und zur batterie hat,
als nächstes kontrollierst du das rote kabel zwischen regler - sicherungshalter - kontakt der sicherung - die sicherung selber! - rote leitung zur batterie,
wenn alles ok aussieht und wieder zusammengesteckt ist dann startest du den motor und fühle ober der regler heiss wird, wenn du dir nach wenigen sekunden die finger dran verbrennst .. dann brauchst du einen neuen regler, (kostete bei yamaha übrigens vor 2 jahren 94 euro

viel glück und gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 12:15
RE: Frage zur Batterie
Hallo Guenter!
Ich fahre keine 3tb, sondern eine 87-er 1VJ Tenere. Gilt Deine Anleitung auch für dieses Mopped?
Ich fahre keine 3tb, sondern eine 87-er 1VJ Tenere. Gilt Deine Anleitung auch für dieses Mopped?
RE: Frage Batterie & Lima
Hallo .. äh hm .. Ulmer ?! im Prinzip ja.
es gibt 3-Phasen (3 weiße) und 1-Phasen Limas mit 2 weiße Kabel,
zwischen allen weißen muß paarweise der gleiche Saft rauskommen.
Dazu abstecken und dazwischen eine Birne z.B. 12V 21W halten, die muß
im Standgas gleichmäßig brennen, mit Gas durch gehen, dann ist Lima i.O.
Bleibt dann nur noch der Regler oder Kabelei übrig.
Melde dich mal offline, ich habe evtl. guten gebrauchten. Donau Grüße
es gibt 3-Phasen (3 weiße) und 1-Phasen Limas mit 2 weiße Kabel,
zwischen allen weißen muß paarweise der gleiche Saft rauskommen.
Dazu abstecken und dazwischen eine Birne z.B. 12V 21W halten, die muß
im Standgas gleichmäßig brennen, mit Gas durch gehen, dann ist Lima i.O.
Bleibt dann nur noch der Regler oder Kabelei übrig.
Melde dich mal offline, ich habe evtl. guten gebrauchten. Donau Grüße
RE: Frage zur Batterie
hallo,
sorry, den hinweis 1vj hatte ich nicht gelesen,
nach dem schaltplan (auf xt600.de
) hat die 1vj jedoch eine ähnliche wenn nicht sogar die gleiche lima-technik wie die kickstarter 3tb, müsstest also nach dem schema etwas kontrollieren können,
gruß, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
sorry, den hinweis 1vj hatte ich nicht gelesen,
nach dem schaltplan (auf xt600.de

gruß, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Frage zur Batterie
Hallo!
Ich habe zurzeit das selbe Problem bei meiner 1VJ!
Die Batterie war zwar heute nicht so gut geladen aber ich hab trotzdem mal gemessen!
Also wenn sie läuft hat sie so 11 bis 12V und wenn ich dann Gas gebe sackt sie auf ca. 6V zusammen!
Wiederstand war bei den 3 weißen Kabeln mit angehängter Masse 1,1 Ohm und ohne Masse 1,5 Ohm!
Ich habe zurzeit das selbe Problem bei meiner 1VJ!
Die Batterie war zwar heute nicht so gut geladen aber ich hab trotzdem mal gemessen!
Also wenn sie läuft hat sie so 11 bis 12V und wenn ich dann Gas gebe sackt sie auf ca. 6V zusammen!

Wiederstand war bei den 3 weißen Kabeln mit angehängter Masse 1,1 Ohm und ohne Masse 1,5 Ohm!