[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Okt-2005 UM 15:27 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Okt-2005 UM 15:21 Uhr (GMT)[/font]
>sondern nur für
>jede Seite einen, statt 2
>Stück 8,2...10 dann 1x 4,7
>mit 15...20Watt, gibts bei jedem
>Elektronikladen oder TV-Fritze, wieso immer
>Conrad Apotheke, den Werbefuzzi ?
Warum Conrad?
Weil die die Widerstände auf Lager haben...
Der Elektronikshop um die Ecke ist doch quasi ausgestorben.
Und der TV-Fritze hat eh nur Zeilentrafos :7
Nicht das wir uns falsch verstehen,
die von mir genannte Alternativ K-Leuchte bewirkt genau dasselbe wie Deine zwei Dioden. Zwei 3mm LEDs als K-Leuchte brauchen dann aber einen Vorwiderstand.
Die klassischen 2V pro LED sind auch pauschal,
eine moderne ultrahelle 3mm LED in grün braucht zB.
3,3V bei 20mA.
Entweder "Normal" B-Geber mit Lastwiderständen
ODER Lastunabhängiges Relais mit K-Leuchten Modifikation
ist MIR schon klar.
Also ich hab ja nur normale 10Watt Minifunzeln,
da werden die 10 Ohm "R's" ja schon enorm heiß, wenn man mal ein bischen mehr blinkt.
Dein Tip mit 4,7 Ohm ist nicht verkehrt, aber der "R" muss noch mehr Strom verheizen, könnte bei dem vielen Plastik der XT ein Problem werden.
Obwohl, vor kurzem war ja hier ein Thread mit einer möglichen Vorwärmung der XT (Kaltstartverschleiß).
Montiert man die "Heizung" am besten direkt am Motor und lässt's vor der Tour 10min blinken.
Gruß
Oli