Lichtmaschine prüfen kann am besten ein Experte. Die Yamaha-Werkstatt schickt das Ding auch nur weiter.
Zwei von denen findest Du hier: http://motorang.com/bucheli-projekt/tei ... htmaschine
Ich hab meine SR500-LiMa bei Teichmann machen lassen und war zufrieden.
Gryße,
motorang
kein zündfunke mehr da
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: kein zündfunke mehr da
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: kein zündfunke mehr da ?!
Hallo Freibiker, die Ladespule darf man nicht mit einer normalen Birne testen, denn die hat sehr dünnen Draht, der dann durchbrennen würde wegen Kurzschluss. Gut geht eine 24V Prüflampe oder so ein LED-Prüfer, der auch höhere Spannung als 12V anzeigt. Falls nicht vorhanden ein Multimeter, auf 200 VAC stellen und kräftig kicken, sollte kurz 50...100V anzeigen, sonst funzt dat nich, denn das ist keine Batterie Zündung. MfG