Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Guenter_B
Beiträge: 1034
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Guenter_B »

hallo walter,
das problem wurde gelöst,
warum fragst du ?, selber probleme oder wolltest du helfen ?

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Ziggy
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 20:47

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Ziggy »

Habe das gleiche Problem, XT 600 43F springt super an, ein Kick ist sie da. Gang einlegen, aus. Kupplung trennt. Maschine hat keinen Seitenständer Schalter. Wenn Gang eingelegt, grüne Leerlaufleuchte aus und Motor aus, gehen alle ‚Lampen‘ noch.
Tips? Danke vorab!

Ziggy
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 20:47

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Ziggy »

Habe Maschine leicht überholt, Original Rücklicht und Scheinwerfer statt nicht-originale. Danach war das Problem.

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Lindi »

Es gibt also 43F mit und ohne Seitenständerschalter?
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Lindi »

Ziggy hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 12:11
Habe Maschine leicht überholt, Original Rücklicht und Scheinwerfer statt nicht-originale. Danach war das Problem.
Vielleicht ein Masse-Problem oder ein "wund" gescheuertes Kabel irgendwo? . Ich hatte mal eines, wo ein paar Litzen fehlten, so dass sich der Widerstand erhöht hat...
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Svoeen »

war vielleicht bei den vorher verbauten Teilen mehr Kabel verbunden. Vielleicht hat jemand den Seitenständerschalter mit einer Lichtleitung verbunden um ihn zu eliminieren und jetzt fehlt der Schaltung die entsprechende "Rückmeldung".

Ich weiß nicht wie der bei der 43f beschalten ist, aber war nur eine Idee. Komisch, dass es nach dem Tausch der Teile Probleme gab
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von christian78 »

Schraub mal das Kabel vom Ständerschalter ab und versuch zu starten. Im Neutral.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von Lindi »

er hat "keinen Seitenständer Schalter"
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von christian78 »

Äääh ich meinte Neutralschalter.
Oder lege das kabel auf Masse starte und leg dann nen Gang ein - ob sie dann anbleibt.
Die 43F ohne Schalter hat elektrisch gesehen keinen Grund auszugehen, wenn du einen Gang einlegst.
Das ist einfach nur geschaltetes Plus "Braun" durch die Birne und am Ständerschalter auf Masse Himmelblau "SB".
Keine Verbindung/Funktion zur CDI.

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... _84_86.jpg


Schau mal, ob die CDI auf schwarz Masse hat - das ist irgendwo im Rücklichtbereich durchgeschleift (zwei Kabel in einem Kabelschuh).
Oder leg Angstmasse dierekt zum Einzelstecker der CDI.
Aber das hat absolut nichts mit Gang einlegen zu tun. :?:

CDI odiginal 43F, oder wurde da was gefrickelt?


Mechanisch alles ok? Getriebe lässt sich mit Motor aus durchschalten? Und bei eingelegtem gang mit gezogener Kupplung schieben?
Zahnrad gebrochen und Blockade? Wärst du nicht der erste...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

stefan_xt
Beiträge: 118
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Motor geht aus, sobald der Gang eingelegt wird

Beitrag von stefan_xt »

Vielleicht die CDI einer 2KF oder so mit Seitenständerinput verbaut und irgendwie seltsam über Licht oder Neutral angeschlossen, check mal die Teilenummer der CDI, die ohne Seitenständerinput hat neben dem Kabelbündel zur Lima (grau), nur 3 einzelne Kabel.

Antworten