Lichtmachine Zündstromspule
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 18. Okt 2015, 18:46
Lichtmachine Zündstromspule
Hallo,
an meiner XT 600 43f hat die Zündstromspule nach dem Winter plötzlich 0ohm ich würde bevor ich mir einen neue Lichtmaschine kaufe gern versuchen die Spule selbst neu zu wickeln. Welchen Draht soll ich dazu am besten verwenden und wie viel Windungen muss ich wickeln. Wie bekommt mann den alten Draht am besten runter. Ist es eigentlich normal das die Lichtmaschine im Öl steht.
an meiner XT 600 43f hat die Zündstromspule nach dem Winter plötzlich 0ohm ich würde bevor ich mir einen neue Lichtmaschine kaufe gern versuchen die Spule selbst neu zu wickeln. Welchen Draht soll ich dazu am besten verwenden und wie viel Windungen muss ich wickeln. Wie bekommt mann den alten Draht am besten runter. Ist es eigentlich normal das die Lichtmaschine im Öl steht.
RE: Lichtmachine Zündstromspule
All Deine Fragen werden in der FAQ beantwortet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Lichtmaschine ist im Ölbad, damit die Elektronen schneller sind :+
Gehört so!
LG
Chris
Gehört so!

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Äh, kann sein dass ich blind bin, aber in den FAQ find ich garnix zur Lichtmaschine. Gib doch mal nen Link.
@lukas
Das mit dem Selberwickeln ist nur sehr selten von Erfolg gekrönt, weil der Draht sehr dünn ist, und viele Windungen drauf gehören.
Ich schwör ja auf den Teichmann, da ist das dann zuverlässig erledigt.
Gruß
Hans
@lukas
Das mit dem Selberwickeln ist nur sehr selten von Erfolg gekrönt, weil der Draht sehr dünn ist, und viele Windungen drauf gehören.
Ich schwör ja auf den Teichmann, da ist das dann zuverlässig erledigt.
Gruß
Hans
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Das allseits beliebte Phänomen das in der Standardeinstellung nur die Beiträge der letzten 4 Wochen angezeigt werden...
Usermenu, Einstellungen ändern, Datumsbegrenzung auf alle Beiträge.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &forum=327
Usermenu, Einstellungen ändern, Datumsbegrenzung auf alle Beiträge.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &forum=327
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Die eine Variante mit Trafopapier, Doppellackdraht und 2k Kleber war doch ganz ok :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Hallo,
da kannst du 0,15 mm doppelt gepackten Draht nehmen.Es gibt da eine Firma in Leipzig die so was liefert.Ich meine Moritz hätte mal erwähnt,das jede Spule so etwa 1500 Windungen
hat.
Wenn du unbedingt die Zuendwicklung selber wickeln willst,ist dieser Link vielleicht hilfreich:
http://www.srx-6.de/technik/lima-repara ... nner.shtml
Ich kann dir nur Raten,das über eine Firma machen zu lassen.Kosten ca.140-180 Euros.
(Nur die Zuendwicklungen) .
Zu beachten wäre da noch das die Firmen meist die Zuendwicklungen und die Sternspulen
Als getrennte Fälle betrachten,je nach defekt.
Lichtmaschine neu wickeln heisst dann,es wird der Teil neu gewickelt der kaputt ist,nicht
Alle Spülen komplett.Also wenn du alles komplett neu haben willst,das bei Auftragserteilung genau klären.
Gruß
Ludger
da kannst du 0,15 mm doppelt gepackten Draht nehmen.Es gibt da eine Firma in Leipzig die so was liefert.Ich meine Moritz hätte mal erwähnt,das jede Spule so etwa 1500 Windungen
hat.
Wenn du unbedingt die Zuendwicklung selber wickeln willst,ist dieser Link vielleicht hilfreich:
http://www.srx-6.de/technik/lima-repara ... nner.shtml
Ich kann dir nur Raten,das über eine Firma machen zu lassen.Kosten ca.140-180 Euros.
(Nur die Zuendwicklungen) .
Zu beachten wäre da noch das die Firmen meist die Zuendwicklungen und die Sternspulen
Als getrennte Fälle betrachten,je nach defekt.
Lichtmaschine neu wickeln heisst dann,es wird der Teil neu gewickelt der kaputt ist,nicht
Alle Spülen komplett.Also wenn du alles komplett neu haben willst,das bei Auftragserteilung genau klären.
Gruß
Ludger
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Oder gleich eine neue aus dem Zubehört kaufen, da biste mit 140€ dabei und hast die nächsten Jahre Ruhe.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lichtmachine Zündstromspule
Ja..oder so. 
Hat den schon jemand eine XT damit zum laufen bekommen,
also Batterie wird geladen und Zündfunke da ?
Hab da mal gehört,weiss nicht genau wer, dass es evtl.Probleme geben
könnte.
Gruss
Ludger

Hat den schon jemand eine XT damit zum laufen bekommen,
also Batterie wird geladen und Zündfunke da ?
Hab da mal gehört,weiss nicht genau wer, dass es evtl.Probleme geben
könnte.

Gruss
Ludger
RE: Lichtmachine Zündstromspule
So die xt läuft wieder mit selbst gewickelter Spule springt allerdings sehr schlecht an, nur mit offenem Luftfilterkasten wenn sie warm ist gar nicht. Der Widerstand der Spule beträgt 167 Ohm. Die xt läuft seit ich sie habe schon immer zu fett, der Choke wird nicht benötigt bzw sie springt garnicht damit an. Die Zündkerze ist Schwartz. Wo gibt es denn Nachbaulimas zu kaufen? Passt die von der 3AJ 1VJ 3UW?