Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Bela83
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Jan 2016, 08:19

Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von Bela83 »

Hallo!
Ich habe ein kurioses Problem mit meiner XT500 N!Hab die Maschine vor einem Monat gekauft und bin soweit auch sehr zufrieden.Hab nur festgestellt das die Batterie nicht geladen wird.Hab zwischen den beiden weißen Kabeln der Lima je nach Drehzahl eine Wechselspannung von bis zu knapp 80 Volt gemessen.Und auch eine 24 Volt H7 LKW Birne haben die Kabel schön zum leuchten gebracht.Also dachte ich das es der Regler ist.Hab einen gebrauchten im Internet gekauft und eingebaut.Das gleiche Problem, keine Ladespannung.Hab den Verkäufer gefragt ob der Regler eventuell kaputt sein könnte.Er hat mir daraufhin einen anderenn geschickt.Hab ihn eingebaut und siehe da,die Batterie wurde geladen.Allerdings mit bis zu über 17 Volt bei höherer Drehzahl.Verkäufer hat mir noch einen Regler geschickt und auch bei dem ginge die Spannung wieder auf über 17 Volt. Dann wollte ich es wissen und hab einen nagelneuen bestellt.Der kam heute an und ich habe ihn eingebaut.Diesmal wieder absolut keine Ladespannung an der Batterie.Der Regler wird nur warm.Nun weiß ich nicht mehr weiter.Weiß jemand einen Rat??
Danke ;)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von christian78 »

Jetzt mal so ohne den Schaltplan zu kennen:

Die hohe Wechsel Spannung an den weissen Kabeln (lima)ist ok.
Der Laderegler richtet die Wechselspannung gleich und regelt das Laden der Batterie.
Wenn die Batterie unter der Ladeendspannung ist, lädt der Regler
=> der Regler muss natürlich die Ladespannung über 12 Volt anheben, sonst lädts nicht.


Du musst die Spannung immer bei angeklemmter Batterie messen!
Bei abgeklemmten Polen steigt die Spannung am Regler selbstverständlich deutlich über 12 Volt an.
Der Regler erkennt: Batteriespannung 0 Volt und gibt Vollgas.
Bei angeklemmter Batterie kann die Spannung nicht über 14 Volt ansteigen, denn die Batterie ist das Spannungsgebende Teil und der Regler hört bei Ladeendspannung auf ca 13,8 - 14,2V (?).

Wenn du die 17 Volt an der (angeklemmten) batterie gemessen hast ist der Laderegler defekt, oder das Multimeter.



Da das Boardsystem (je nach Schaltplan) bei abgeklemmter Batterie dann auch deutlich über 12 Volt hat, können ohne Batterie Schäden an Verbrauchern entstehen. => Motor nie ohne angeklemmte Batterie laufen lassen.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bela83
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jan 2016, 08:19

RE: Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von Bela83 »

Danke Christian für die vielen Infos.
Gemessen hab ich jeweils an der angeklemmten Batterie.Die Batteriespannung beträgt etwa 12,5 Volt.
Ich habe nun 2 gebrauchte Regler bei denen die Spannung bei höherer Drehzahl auf über 17 Volt ansteigt.Und ich habe jetzt 3 Regler und einer davon ist nagelneu,mit denen es bei der Batteriespannung von 12,5V bleibt.Auch bei höherer Drehzahl ist keine Ladespannung bei angeklemmter Batterie zu messen.Ist schon sehr komisch!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von christian78 »

Ist nicht ganz logisch...
hast du ne andere Batterie zum probieren? Hat die Batterie ordentlich Power? E Starter haste ja keinen.

Masse vorhanden, Verbindung zu Batterie Minus?
Braucht das Gehäuse des Reglers evtl Masse zum Rahmen?

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bela83
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jan 2016, 08:19

RE: Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von Bela83 »

Also die Batterie ist neu und hat Power.Ich glaube das Gehäuse hat dort wo es angeschraubt wird kein Kontakt zur Masse weil der Halter glaube ich aus Kunststoff ist.Schau ich aber heute Abend nochmal genau nach.Was mir noch aufgefallen ist das die beiden Regler die die 17 Volt durchlassen am Ausgangsstecker 3 Kabel haben.Rot,schwarz und braun.Wobei braun nicht belegt ist.Die anderen 3 Regler die überhaupt nicht funktionieren haben jeweils nur 2 Kabel am Stecker.Rot und schwarz.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Batterie lädt mit zu hoher Spannung oder gar nicht!!!???

Beitrag von motorang »

Der braune Anschluss ist die sense-Leitung. Manche Regler holen sich von dort die Info wieviel Volt die Bordspannung gerade hat - typischerweise ist die übers Zündschloss geschalten, und wenn man sie dauerhaft anschließt (also direkt an Batterie-Plus) dann entleert sich die Batterie über den Regler. Beispiel: SR500. Zum testen kannst Du rot und braun aber verbinden.

Wenn der braune Anschluss am Regler fehlt, dann holt der Regler sich die Spannungsinfo direkt über Rot.

Funktionieren tut im Prinzip beides, wenn man das beachtet.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten