Blinkerproblem
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:13
Blinkerproblem
Hallo,
ich bin neuer glücklicher Besitzer einer XT 600 und habe zwei kleine (so hoffe ich) Probleme.
1. Der Blinker rechts blinkt schneller als links.
Alle vier Blinker funktionieren.
2. Schalte ich bei Abblendlicht das Fernlicht ein, leuchtet der
vordere Blinker rechts konstant.
Habt ihr eine Lösung ?
Danke,
Viele Grüße
ich bin neuer glücklicher Besitzer einer XT 600 und habe zwei kleine (so hoffe ich) Probleme.
1. Der Blinker rechts blinkt schneller als links.
Alle vier Blinker funktionieren.
2. Schalte ich bei Abblendlicht das Fernlicht ein, leuchtet der
vordere Blinker rechts konstant.
Habt ihr eine Lösung ?
Danke,
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Blinkerproblem
1) Entweder LED-Blinker mit allen verbundenen Problemen, oder Birnen mit verschiedenen Leistungen verbaut (am warscheinlichsten).
Korrekte Birnen einsetzen, oder lastunabhängiges Blinkrelais einbauen.
2) Klingt nach einem Masseproblem. Da solltest du generell dir mal die Elektrik anschaeun, würde ich sagen.
Korrekte Birnen einsetzen, oder lastunabhängiges Blinkrelais einbauen.
2) Klingt nach einem Masseproblem. Da solltest du generell dir mal die Elektrik anschaeun, würde ich sagen.
RE: Blinkerproblem
Hast Du Original-Blinker dran?
1) Da ist ein Massekabel korrodiert, prüfe die (Masse)Kabel unter der Frontmaske und das Blinker-Massekabel von und zum Relais und am Blinker rechts (vo UND hi!) die jeweiligen Steckkontakte. (anschleifen, WD 40 o.ä.)
2) Prüfe, ob Du in einem der rechten Blinker eine 10W-Birne drin hast, da gehört ne 21W rein.
Nach der Beseitigung des Masseproblems:
Zur Blinkfrequenz:(Bei orig., lastabhängigem Relais)
Original sind in jedem Blinker 21W-Birnchen drin.
machst Du nun auf der rechten Seite 1 10W-Birnchen rein, blinkt die rechte Seite schneller. bei 2 x 10W auf der rechten Seite blinken die entweder noch schneller oder leuchten dauernd (fürs Auge).
Bei Miniblinkern sind oft die kleinen Birnchen mit 10 W verbaut. Diese kleinen gibt es auch als 21W.
Gruss und frohe Kupferwurmpflege
1) Da ist ein Massekabel korrodiert, prüfe die (Masse)Kabel unter der Frontmaske und das Blinker-Massekabel von und zum Relais und am Blinker rechts (vo UND hi!) die jeweiligen Steckkontakte. (anschleifen, WD 40 o.ä.)
2) Prüfe, ob Du in einem der rechten Blinker eine 10W-Birne drin hast, da gehört ne 21W rein.
Nach der Beseitigung des Masseproblems:
Zur Blinkfrequenz:(Bei orig., lastabhängigem Relais)
Original sind in jedem Blinker 21W-Birnchen drin.
machst Du nun auf der rechten Seite 1 10W-Birnchen rein, blinkt die rechte Seite schneller. bei 2 x 10W auf der rechten Seite blinken die entweder noch schneller oder leuchten dauernd (fürs Auge).
Bei Miniblinkern sind oft die kleinen Birnchen mit 10 W verbaut. Diese kleinen gibt es auch als 21W.
Gruss und frohe Kupferwurmpflege
DJ02/99
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:13
RE: Blinkerproblem
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es sind die Originalblinker an der XT verbaut.
Keine Miniblinker.
Ich werde mal die Glühbirnen überprüfen und berichten.
LG
erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es sind die Originalblinker an der XT verbaut.
Keine Miniblinker.
Ich werde mal die Glühbirnen überprüfen und berichten.
LG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:13
RE: Blinkerproblem
Hallo,
da soll man auch erstmal drauf kommen...
Die Birne im rechten Blinker war eine 10 Watt Birne.
Wäre mir wahrscheinlich auch aufgefallen, wenn ich den linken Blinker mal aufgeschraubt hätte, denn die Größe der Birnchen driftet ja doch auseinander.
21 Watt Birnchen eingesetzt und ??? ....Fehler weg !
Beide blinken jetzt in der richtigen Taktung.
Also Respekt an euch, der Fehler ist behoben, tausend Dank!
Demnächst kommt Fehler zwei ran, den der rechte Blinker leuchtet noch immer, wenn Fahrlicht & zus. Fernlicht eingeschaltet ist.
Bin aber zuversichtlich.
Ich werde berichten,
LG
da soll man auch erstmal drauf kommen...
Die Birne im rechten Blinker war eine 10 Watt Birne.
Wäre mir wahrscheinlich auch aufgefallen, wenn ich den linken Blinker mal aufgeschraubt hätte, denn die Größe der Birnchen driftet ja doch auseinander.
21 Watt Birnchen eingesetzt und ??? ....Fehler weg !
Beide blinken jetzt in der richtigen Taktung.
Also Respekt an euch, der Fehler ist behoben, tausend Dank!
Demnächst kommt Fehler zwei ran, den der rechte Blinker leuchtet noch immer, wenn Fahrlicht & zus. Fernlicht eingeschaltet ist.
Bin aber zuversichtlich.
Ich werde berichten,
LG