Evtl. Lichtmaschine defekt ?
-
- Beiträge: 19
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 16:11
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Also nun mal einen kleinen Ehrfahrungsbericht. =D
Es war alles Richtig angeschlossen.
Zubehör Regler werden sehr oft defekt geliefert und sind billig verarbeitet.
Stromkabel sollten nicht aus werden.
Das heisst:
Ich habe mir jetzt einen Originalen gebrauchten und funktionierenden Regler besorgt und schon hat es mir die Sicherung nicht mehr durch gehauen.
Fazit: Batterie wurde immer noch nicht richtig mit ladestrom versorgt
im weiteren ist mir aufgefallen das die weissen Kabel vom Regler zur lichtmaschine warm geworden sind an den enden sprich direkt am regler stecker und am letzten stecker (der weisse) richtung LiMa. also habe ich mir einfach gedacht kabelschuhe und kabel erneuern.
und siehe da bei 2500 bis 3000 Umdrehungen werden 14V -14.2V geliefert bei höheren drehzahlen zwischen 13.4V -13.8V
mein Tolles Amperemeter hat 9.5Ah gesprochen bei einer batterie mit 8Ah.
jetzt hoffe ich nur das es so bleibt und nicht wieder irgendein kabel oxidiert und deswegen zu viel Übergangswiderstand entsteht.
Ich hoffe ich kann dann mit meinen ehrfahrungen und der sehr guten hilfe von Henner weiter helfen konnte genau aus diesem Grund Poste ich diesen Text jetzt auch.
@ Henner
ich war zwar nicht in rom aber wenn ich es schaff auf ein treffen zu kommen mach ich extra für dich eine Pizza selber ;D (vorrausesetzt du bist auch auf dem treffen)
Es war alles Richtig angeschlossen.
Zubehör Regler werden sehr oft defekt geliefert und sind billig verarbeitet.
Stromkabel sollten nicht aus werden.
Das heisst:
Ich habe mir jetzt einen Originalen gebrauchten und funktionierenden Regler besorgt und schon hat es mir die Sicherung nicht mehr durch gehauen.
Fazit: Batterie wurde immer noch nicht richtig mit ladestrom versorgt
im weiteren ist mir aufgefallen das die weissen Kabel vom Regler zur lichtmaschine warm geworden sind an den enden sprich direkt am regler stecker und am letzten stecker (der weisse) richtung LiMa. also habe ich mir einfach gedacht kabelschuhe und kabel erneuern.
und siehe da bei 2500 bis 3000 Umdrehungen werden 14V -14.2V geliefert bei höheren drehzahlen zwischen 13.4V -13.8V
mein Tolles Amperemeter hat 9.5Ah gesprochen bei einer batterie mit 8Ah.
jetzt hoffe ich nur das es so bleibt und nicht wieder irgendein kabel oxidiert und deswegen zu viel Übergangswiderstand entsteht.
Ich hoffe ich kann dann mit meinen ehrfahrungen und der sehr guten hilfe von Henner weiter helfen konnte genau aus diesem Grund Poste ich diesen Text jetzt auch.
@ Henner
ich war zwar nicht in rom aber wenn ich es schaff auf ein treffen zu kommen mach ich extra für dich eine Pizza selber ;D (vorrausesetzt du bist auch auf dem treffen)
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Tag Leute..
Habe gerade den !ultimativen" Limatest durchgeführt,mit dem Ergebnis:
alle Lampen gleich hell,ergo lima i.o,oder?
alle weissen Kabel zum Regler durchgeohmt,alles ok.
heisst das jetzut Automatisch das der Regler hinüber ist oder gibts noch was anderes zu testen?
Spannung momentan bei laufendem Motor-drehzahlunabhängig-, :
12,34 Volt.
Motor abgestellt:
12,41 Volt
Ach ja,desweiteren steckverbindungen zum regler und der Lima geprüft,bzw instand gesetzt..
Habe gerade den !ultimativen" Limatest durchgeführt,mit dem Ergebnis:
alle Lampen gleich hell,ergo lima i.o,oder?
alle weissen Kabel zum Regler durchgeohmt,alles ok.
heisst das jetzut Automatisch das der Regler hinüber ist oder gibts noch was anderes zu testen?
Spannung momentan bei laufendem Motor-drehzahlunabhängig-, :
12,34 Volt.
Motor abgestellt:
12,41 Volt
Ach ja,desweiteren steckverbindungen zum regler und der Lima geprüft,bzw instand gesetzt..
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Hi
Wenn der Regler extrem heiss wird bei laufendem Motor ist der wohl hinüber.
Gruss Werner
Wenn der Regler extrem heiss wird bei laufendem Motor ist der wohl hinüber.
Gruss Werner
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
hmm,er wird "handwarm",so das man ihn noch anfassen kann.
extrem heiss würde ich nicht sagen..
wwerde mir mal einen anderen besorgen,was soll´s sonst sein?
extrem heiss würde ich nicht sagen..
wwerde mir mal einen anderen besorgen,was soll´s sonst sein?
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Es käme auch noch ne defekte Batterie in Frage.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Hab schon ne neue besorgt,die war´s nicht...
Heut abend weiss Ich mehr,hab nen ggebrauchten Regler gefunden.
kann man das Ding irgendwie messen-ohmen?
gruss aus greece
Heut abend weiss Ich mehr,hab nen ggebrauchten Regler gefunden.
kann man das Ding irgendwie messen-ohmen?
gruss aus greece
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Anschliessen, messen was raus kommt. Ist ja nur ein Stecker.
Aber nicht zu lang, ohne ihn anzuschrauben, die Wärme muss weg.
Aber nicht zu lang, ohne ihn anzuschrauben, die Wärme muss weg.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Evtl. Lichtmaschine defekt ?
Ok,passt wieder,war der Regler.
Jetzt wieder 13,6 V.
Danke,habt mir sehr geholfen.
Jetzt wieder 13,6 V.
Danke,habt mir sehr geholfen.