Blinker spinnen
-
- Beiträge: 34
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Blinker spinnen
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinen Blinkern. Seit kurzen funktionieren die während der Fahrt nicht mehr. Nur wenn ich meine XT runterbremse und gleichzeitig die Blinker betätige leuchten die kurz für 1-2 sek auf. Ansonsten tut sich da nichts mehr. Also Blinkerbirnen sind alle heile...
Jetzt ist die Frage ob das nur am Relais liegt oder es noch eine andere Ursache haben kann... Weiß jemand welche Spannung am Relais ankommen sollte? Dann könnte ich da mal messen, falls es daran liegt...
Danke schonmal!
ich habe ein Problem mit meinen Blinkern. Seit kurzen funktionieren die während der Fahrt nicht mehr. Nur wenn ich meine XT runterbremse und gleichzeitig die Blinker betätige leuchten die kurz für 1-2 sek auf. Ansonsten tut sich da nichts mehr. Also Blinkerbirnen sind alle heile...
Jetzt ist die Frage ob das nur am Relais liegt oder es noch eine andere Ursache haben kann... Weiß jemand welche Spannung am Relais ankommen sollte? Dann könnte ich da mal messen, falls es daran liegt...
Danke schonmal!
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Blinker spinnen
Naja welche Spannung soll am Relais ankommen... Das was überall anliegt: 12V Bordspannung.
RE: Blinker spinnen
Masseproblem, wenn die nur blinken, wenn der Bremshebel gezogen wird.
Kontrolliere mal die Verkabelung hinter der Lampenmaske. Sehr wahrscheinlich sitzt da Dein Problem.
Kontrolliere mal die Verkabelung hinter der Lampenmaske. Sehr wahrscheinlich sitzt da Dein Problem.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Blinker spinnen
ok danke, werde mal die leitungen kontrollieren
RE: Blinker spinnen
so habe alles in Ruhe mal getestet. Alle Leitungen sind, soweit ich das Beurteilen kann, ok. Die Blinker funktionieren im Stand auch ganz normal. Auch wenn ich im Stand Gas gebe, Licht anhabe und bremse blinken die ganz normal. Während der Fahrt, auf der Autobahn getestet, funktionieren sie aber nicht. Nur wenn ich die Bremse ziehe leuchten die Blinker 1 mal auf.... Wenn ich dann langsamer werde, also z.B. an eine Ampel ranrolle, gehen die Blinker wieder normal....
Woran kanns liegen?
grüße phil
Woran kanns liegen?
grüße phil
RE: Blinker spinnen
Siehe Antwort Nummer 2
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Blinker spinnen
Ja aber warum funktionieren die im Stand ganz normal? auch wenn nichts außer den Blinkern an ist?
RE: Blinker spinnen
>Ja aber warum funktionieren die im Stand ganz normal? auch
>wenn nichts außer den Blinkern an ist?
Vielleicht sind Vibrationen während der Fahrt schuld an schlechten Verbindungen ?
Teste doch mal im Stand, wenn Du die Gabel voll eintauchst, wenn DU an den Kabeln hinter der Lampenmaske wackelst... usw.
>wenn nichts außer den Blinkern an ist?
Vielleicht sind Vibrationen während der Fahrt schuld an schlechten Verbindungen ?
Teste doch mal im Stand, wenn Du die Gabel voll eintauchst, wenn DU an den Kabeln hinter der Lampenmaske wackelst... usw.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Blinker spinnen
ich denke der Fehler liegt in irgendeiner Verbindung vom Licht. Wenn ich das Licht ausmache während der Fahrt funktionieren die Blinker wieder....
nur erstmal finden, wenn alles ok aussieht....
nur erstmal finden, wenn alles ok aussieht....
RE: Blinker spinnen
Ich bin mir zu 99,8% sicher, dass der Fehler in einer defekten Batterie liegt. Die Symptome sprechen abslout dafür. Begründung:
Das Regelprinzip funktioniert nur mit einem großen Puffer, in diesem Fall ist das die Batterie. Fährst Du ohne Batterie, hast Du den von Dir genannte Effekt, dass das Licht bei ansteigender Drehzahl plötzlich dunkler wird. Bremst Du dann, belastest Du durch die kalte Bremslichtbirne das Netz sehr stark, wodurch die Spannung absinkt, und der Regler wieder aufhört zu regeln. Die Blinker blinken dann. Ist die Bremslichtbirne warm, sinkt ihr Widerstand erheblich, das Netz wird weniger belastet, die Spannung sinkt, weil der Regler wieder einsetzt, und die Blinker hören dadurch auf zu blinken.
Neue Batterie rein, dann gehts.
Gruß
Hans
Das Regelprinzip funktioniert nur mit einem großen Puffer, in diesem Fall ist das die Batterie. Fährst Du ohne Batterie, hast Du den von Dir genannte Effekt, dass das Licht bei ansteigender Drehzahl plötzlich dunkler wird. Bremst Du dann, belastest Du durch die kalte Bremslichtbirne das Netz sehr stark, wodurch die Spannung absinkt, und der Regler wieder aufhört zu regeln. Die Blinker blinken dann. Ist die Bremslichtbirne warm, sinkt ihr Widerstand erheblich, das Netz wird weniger belastet, die Spannung sinkt, weil der Regler wieder einsetzt, und die Blinker hören dadurch auf zu blinken.
Neue Batterie rein, dann gehts.
Gruß
Hans