Kriechstrom

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
bigblockbobber
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

Kriechstrom

Beitrag von bigblockbobber »

Hallo Community.. ich fange mal ganz von vorne an..

XT600 3UW Baujahr 1991.. als Scheunenfund an mich abgegeben.. sie war fast total auseinander.. (Zumindest die Verkleidung und die Kabel).. habe alles zusammengesteckt.. neue Batterie verbaut.. und einen neuen Spannungsregler verbaut.. soweit scheint auch alles zu funzen.. Blinker gehen, Licht geht, Bremslicht geht.. wir haben die Verkabelung geprüft und sogar einen gebrauchten Kabelbaum verbaut...

Batterie ist voll geladen... nach dem Einbau funzt alles.. lass ich sie allerdings (Zündschloss auf "OFF") ne Woche stehen, ist die Batterie auf 3,4V runter.. ist zwar nach 2 Stunden am Ladegerät wieder voll da..

Habe nun einen Zentralen Hauptschalter angebracht und den "+" Pol komplett von der Elektrik zu trennen... aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein...

Ist das eher ein typisches Problem der XT? oder hat das schon mal jemand gehabt.. ist ja eigentlich nichts groß dran, was Strom ziehen könnte..

Besten Dank

Meier

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Kriechstrom

Beitrag von TheBlackOne »

Hast du mal die Stromstärke von der Batterie ins Bordnetz bei ausgeschalteter Zündung gemessen? Dazu einfach Pluspol der Batterie abklemmen, und Amperemeter dazwischen.

bigblockbobber
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

RE: Kriechstrom

Beitrag von bigblockbobber »

Hi, werde ich in Angriff nehmen, sobald ich wieder in der Werkstatt stehe.. ich dachte nur, das es vielleicht ein Bauteil gibt, das so einen Quatsch macht.. und als Täter eindeutig zu indentifizieren.. ich weiß auch nicht was an so einer Maschine einem die Bakterie leersaugt..

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kriechstrom

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
> das es vielleicht ein Bauteil gibt, das so einen Quatsch macht.. beispielsweise der Regler..

Günter

bigblockbobber
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

RE: Kriechstrom

Beitrag von bigblockbobber »

Der Regler (hinten im Heck) ist bereits ein Neuteil.. :-)

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kriechstrom

Beitrag von Hiha »

Dann hilft nur systematisch zu Messen, und einzelne Verbraucher abzuklemmen..

Viel Glück,
Hans

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Kriechstrom

Beitrag von oelschlonz »

Ne Stromzange ist voll hilfreich beim auffinden solcher Fehler.
Gruss,...

Antworten