Blinker funzen nichtmehr und Batterie kocht?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
wulfwhite
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 22:10

Blinker funzen nichtmehr und Batterie kocht?

Beitrag von wulfwhite »

Hey Leute,

mir ist heute aufgefallen, dass meine Blinker nichtmehr blinken. Kontrollleuchte im Tacho kommt auch nicht, Batterie musste ich schonmal wieder aufladen, nachdem die xt 2 Wochen stand. Licht funktioniert aber bestens zur Zeit! Wo ist bei der XT eine Sicherung vorhanden, bzw. woran liegt es, dass meien Blinker den Geist quittieren?

2te Frage: Meine Batterie brodelt ordentlich nachdem ich eine Runde (30km) gedreht habe, ist das ein Anzeichen, dass die Batterie hin ist? Hab schon bisschen gesucht/gegoogelt, aber sicher bin ich mir nicht ob das normal ist.

3te und letzte Frage: Wenn ich meine Batterie durch diesen Kondensator http://cgi.ebay.de/Elko-Kondensator-100 ... 0630098736) ersetze (ist das der richtige Kondi?), ist die Blinkerfrequenz dann sehr stark drehzahlabhängig?

Hoffe das sind nicht zu viele Fragen :> Grüße

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Blinker funzen nichtmehr und Batterie kocht?

Beitrag von Wolfgang »

Welche XT fährst Du den?

Wie verbastelt ist sie?

>mir ist heute aufgefallen, dass meine Blinker nichtmehr blinken.
>Kontrollleuchte im Tacho kommt auch nicht, Batterie musste ich
>schonmal wieder aufladen, nachdem die xt 2 Wochen stand. Licht >funktioniert aber bestens zur Zeit! Wo ist bei der XT eine >Sicherung vorhanden, bzw. woran liegt es, dass meien Blinker den >Geist quittieren?

Normalerweise hat die XT nur eine Sicherung über die sowohl Blinker als auch das Licht abgesichert sind


>2te Frage: Meine Batterie brodelt ordentlich nachdem ich eine
>Runde (30km) gedreht habe, ist das ein Anzeichen, dass die
>Batterie hin ist? Hab schon bisschen gesucht/gegoogelt, aber
>sicher bin ich mir nicht ob das normal ist.

Wenn eine Zelle der Batterie einen Kurzschluss hat werden die anderen mit zu hoher Spannung geladen und es kommt zu einer Dampfblasenbildung.
Der Verdacht mit der defekten Batterie liegt also nahe.


>Hoffe das sind nicht zu viele Fragen

Das nicht, aber ein paar Mehrinformationen würden nicht schaden :)

wulfwhite
Beiträge: 19
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 22:10

RE: Blinker funzen nichtmehr und Batterie kocht?

Beitrag von wulfwhite »

Also, laut Schein eine 2kf. Kabelbaum sieht recht original aus, also nix groß gepfuscht oder ähnliches. Verbastelt nunja...relativ. Nur am Motor wurde schonmal was gemacht: Zylinder aus der 1VJ, Luffikasten aus der 43j.

Zu dem mit der Sicherung, wenn die hin wäre, müsste mein Licht also auch nichtmehr funktionieren?

Ist die defekte Batterie schadhaft? Also wenn sie jetzt komplett den Geist aufgeben sollte beim fahren... (bin kein Elektro Experte, leider)

Und kann ich den Kondensator einbauen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Blinker funzen nichtmehr und Batterie kocht?

Beitrag von Henner »

Bei überkochender Batterie würde ich zuallererst mal den Regler checken. Batterien kochen über, wenn sie mehr als ~14,ebbes Volt kriegen.

Beovr das nicht sicher ist, würde ich weder Kondensator noch sonstwas einbauen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten