Blinker funktionieren nicht, Abblendlicht "blinkt" stattdessen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Traveler
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mai 2010, 14:24

RE: Blinker funktionieren nicht, Abblendlicht "blinkt" stattdessen

Beitrag von Traveler »

Hallo zusammen,

danke für Eure hilfreichen Antworten!

Was bisher geschah:

Unser tapferer Held Andreas scheute bei der Herstellung der zulässigen Straßetauglichkeit seines Lieblingsgehährtes weder Kosten noch Mühen, so dass er sich... -> Lassen wir das!

Also:

Ich habe den Ganghebel zurechtgebogen und eine Furmschlüssige Kraftübertragung auf die Schaltwelle hergestellt.

Sämtliche Steckverbinder habe ich (wie bereits erwähnt) gereinigt und evtl nachgequetscht. Nach dem Probelauf hatte ich aber das selbe Problem.

Habe mich dann auf die Reise zum Louis-Händler gemacht und ein lastunabhängiges Blinkrelais gekauft (da ja der Fehler nur mit den neuen Blinkern auftritt, diese aber beim direkten Anschluss an die Batterie einwandfrei funktionieren).

Bis ich die Stecker-Klemmen zerstörungsfrei aus dem 3er-Relais-Stecker ausgebaut und die richtige Polung des neuen Relais herausgefunden hatte (wobei sich mir die Frage aufdrängte, warum ein Pol an der Hupe angeschlossen ist), war es wieder kurz nach 22 Uhr, so dass auch dieses mal nicht an einen Testlauf zu denken war. Also habe ich mich meinem Heck gewidmet, welches ich formschöner gestalten möchte.

Da ich heute den ganzen Tag arbeite, werde ich erst morgen wieder am Töff schrauben können. Dann werde ich als erstes ausprobieren, ob die Elektronik nun mit dem neuen Relais funktioniert. Im Zuge dessen werde ich dann auch gleich ein Massekabel vom Gleichrichter zum Minus-Pol der Batterie legen.

Werde Euch dann auf dem Laufenden halten, ob alles geklappt hat - oder Euch unter Umständen mit weiteren, nervigen Fragen löchern. ;-)

Nochmal herzlichen Dank für Eure Antworten, ein schönes Wochenende und sonnige Grüße aus Gelsenkirchen!

Andreas

Traveler
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Mai 2010, 14:24

RE: Blinker funktionieren nicht, Abblendlicht "blinkt" stattdessen

Beitrag von Traveler »

Hallo zusammen!

Ich bin überglücklich! Die Blinker funktionieren wieder einwandfrei!

Falls es wen interessiert, woran es lag (ich nenne die Ursache, unter der Gefahr, dass ich zum Gespött des Forums werde):

Die neuen Blinker haben zwei Leitungen, eine schwarze sowie eine weitere, schwarze mit weißem Längst-Strich.

Ich dachte, Glühbirnen kann man "egal wie rum" anschließe, sie brenne so oder so. Da ich aber ein detailverliebter Pädant bin, fragte ich vor dem Anklemmen der Blinkerchen einen Elektriker. Der sagte mir, wenn beide Leitungen schwarz sind, ist die mit der Kennzeichnung (weiße Linie) Plus. Also klemmte ich die Blinker genau so an.

Nachdem ich mir für teuer Geld ein Digital-Multimeter gekauft hatte (Louis, 9,95 ¤) und den Widerstand der Blinker gemessen hatte, war ich genauso schlau wie vorher. Aus einer inneren Eingebung heraus nahm ich die Glühbirne aus dem Gehäuse und prüfte den Durchgang von der Plus-Leitung zur Verschraubung (welche am Rahmen befestigt ist) und stellte fest, dass eine einwandfreie Verbindung hergestellt war! Mit anderen Worten: Das vermeidliche Plus-Kabel war in wirklichkeit Masse - und die war mit an der Schraube aufgelegt, die am Rahmen befestigt war. Also ein übler Kurzschluss. Abhilfe: Kabel umgesteckt. Seither blinkt mein Mopped wie neu! ;-)

Menschenskinder, Problem gelöst! Mir fällt vor Freude der Schlüpper runter!

Nun noch das Heck zu ende umbauen, dann kann ich endlich zum Tüv und danach mein Pferdchen auf der Straße ausführen!

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge und Tips!

Beste Grüße aus Gelsenkirchen!

Andreas

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Blinker funktionieren nicht, Abblendlicht "blinkt" stattdessen

Beitrag von Witschman »

Danke für die Auflösung!
Welche Blinker kauft man jetzt besser nicht?
XT600 43F ´84

Traveler
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Mai 2010, 14:24

RE: Blinker funktionieren nicht, Abblendlicht "blinkt" stattdessen

Beitrag von Traveler »

Hallo Witschmann,

Deine Frage, welche Blinker Du besser nicht kaufen solltest, ist falsch gestellt.

Ich kann die Blinker wärmstens empfehlen, sie haben (meiner Meinung nach) eine sehr schöne Form und geben ein super Licht wieder. Zudem gibt es sie in verschiedenen Ausführungen (Gehäuse schwarz, chrom, carbon - Glas orange oder rauchgrau) sowie in den Armlängen 20 und 40 mm.

Das einzige, was ich dem potentiellen Käufer dieser Blinkerchen auf den Weg geben möchte ist, dass er die richtige Polung beachtet!

Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass vor dem Einbau an der Rückseite nahe dem Gewinde eine winzig kleine Ecke aus dem Kunststoff-Gehäuse ausgefeilt werden muß, da sich an deren Stelle bei der XT600 eine kleine "Nase" neben der Bohrung für die Aufnahme des Gewindes befindet (um eine Verdrehung des Blinkers vorzubeugen). Diese Ecke hatte ich mit zwei Feilenhüben an jedem Blinker ausgespart, war also kein sonderlicher Akt.

Die Blinker sind von der Firma SHIN YO. Habe grade mal im LOUIS-Katalog 2010 geblättert und sie auf Seite 859 (oben) entdeckt, für 6,95 ¤/Stück.

Bei eBay gibt es einen Händler, "biker-dealer", der verkauft sie unter dem Namen >>Motorrad Mini Blinker Satz " Cat Eye "<<. Habe ihn angerufen (Tel.: 05152524928) und den Preis auf 25 ¤ für 2 Stück mit 20 mm Arm (für&#180;s Heck) und 2 Stück mit 40 mm Arm (für vorne) incl. Porto verhandelt.

Wie gesagt, Polung beachten und alles funktioniert bestens. Da die Blinker mit 12V 21W Birnchen ausgestattet sind, sogar ohne Widerstände, leistungsunabhängiges Blinkrelais etc.

Sollten noch Fragen offen sein, einfach schreiben. Ich stehe gerne Rede und Antwort!

Beste Grüße aus Gelsenkirchen!

Andreas

Antworten