Gang/elektrik/leerlauf

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
taq
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 21:40

Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von taq »

okay mein Problem ist es ich habe eine xt600e 3tb (stehtaufm cdi) und 3uw murmelt mein vater stand iwo...

starten lässt sie sich
wenn ständer unten blinker gehen nicht
wenn man gang einlegt geht sie aus / das rad rollt an / aufm ständer sprich elektronik

der stecker vom ständer geht mit ans relais ran sind bei mir 2schwarze und 2 braune die beiden 2schwarzen gehören in einen bin ich der meinung

eben hatte ich was gebrückt nun geht die leerlauf lampe gar nicht mehr

leerlauf schalter am ritzel schau ich gleich mal

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von Henner »

Kann das mal jemand übersetzen, was der Gute für eine Hilfe haben mag ?

Und evtl kann ich ja noch jemand ein paar Satzzeichen und ne funktionierende Shift-Taste verkaufen... ? }(

Liebes neues Mitglied, wenn Du hier von uns Hilfe erwartest, dann bitte nicht im Kinder SMS-Stil. Aus dem ALter sind wir eigentlich alle schon raus.... :P
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

taq
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 21:40

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von taq »

Also wenn ich meine Maschine auf den Seitenständer stelle gehen die Blinker nicht mehr an. Wenn der Ständer aber wieder eingklappt ist gehen sie wieder. An geht sie in beiden geklappten zuständen!

Punkt 2 viel wichtiger ist das sie ausgeht wenn man einen Gang einlegt, der Seitenständer schalter kann dies nicht sein , da wir den schon gebrügt haben.

Leerlaufschalter funktioniert auch (als die leerlauflampe im Leerlauf nocht leuchtete ) haben wir ihn einmal ausgebaut und die Lampe ging auch .

An das Blinker realis gehen bei mir 4 Kabel 2braune 1 mit 12Volt eins mit 0 glaub ich ^^ und 2 schwarze eins vom Ständerschalter das andere weiß ich nicht.

Ich habe eben das Schwarze vom Cdi mit 5Volt und mit dem brauen 12Volt gebrüggt seitdem geht das Leerlauflicht nicht mehr, CDI Kaputt ?

Mein Vater sagt aber das immer noch 5V aus der CDI richtung Stecker gehen scheint wohl noch heil zu sein

das ist denke ich erstmal alles was ich weiß vor der Reperatur am Kabelbaum ging alles effektiv haben wir aber nur das Stromführende Kabel für den Blinkerschalter am Griff an der Bruchstelle unter Gabel repariert.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von Henner »

Wenn der Bock beim Gang einlegen ausgeht, dann stimmt die Brücke über den Seitenständerschalter nicht.

An Dein Blinkerrelais geht kein Kabel vom Seitenständerschalter, das Kabel des Schalters geht an die CDI, und von dort aus zur Kontrolleuchte im Cockpit.

Kann es sein, daß Du da ein paar Bauteile verwechselst ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von Radagast »

>Also wenn ich meine Maschine auf den Seitenständer stelle
>gehen die Blinker nicht mehr an. Wenn der Ständer aber wieder
>eingklappt ist gehen sie wieder. An geht sie in beiden
>geklappten zuständen!

Is klar, weil bei der 3tb der Zündstromkreis von der restlichen
Elektri getrennt ist.

>Punkt 2 viel wichtiger ist das sie ausgeht wenn man einen Gang
>einlegt, der Seitenständer schalter kann dies nicht sein , da
>wir den schon gebrügt haben.
>
>Leerlaufschalter funktioniert auch (als die leerlauflampe im
>Leerlauf nocht leuchtete ) haben wir ihn einmal ausgebaut und
>die Lampe ging auch .
>
>An das Blinker realis gehen bei mir 4 Kabel 2braune 1 mit
>12Volt eins mit 0 glaub ich ^^ und 2 schwarze eins vom
>Ständerschalter das andere weiß ich nicht.
>
>Ich habe eben das Schwarze vom Cdi mit 5Volt und mit dem
>brauen 12Volt gebrüggt seitdem geht das Leerlauflicht nicht
>mehr, CDI Kaputt ?

Sowas solltest du nur tun, wenn du weisst, was du da tust.
Ansonsten geht gerne was kaputt.

>Mein Vater sagt aber das immer noch 5V aus der CDI richtung
>Stecker gehen scheint wohl noch heil zu sein

Sag mal deinem Vater, er soll dir den Schaltplan der XT aufmalen.
Ansonsten guckst Du hier:
und klingel mal die Leitungen durch.

>das ist denke ich erstmal alles was ich weiß vor der Reperatur
>am Kabelbaum ging alles effektiv haben wir aber nur das
>Stromführende Kabel für den Blinkerschalter am Griff an der
>Bruchstelle unter Gabel repariert.

Vielleicht sind da mehrere Kable gebrochen, und ihr habt die falschen verbunden?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von Henner »

Das hier gehört auch noch dazu:

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

taq
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 21:40

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von taq »

habens nun gefunden ein Kabel war nicht richtig eingesteckt und der Leerlaufschalter ist defekt den haben wir nun aus unser anderen 2nf ^^

und es war ein schwarz weißes was an masse vom blinker geklemmt war (bevor wir da rumgefrimelt haben ^^ )

danke für eure tipps und sorry das mein erster beitrag so forsch war ^^ das gerät fliegt morgen aus nach dänemark zum freund und der wartet schon drauf ^^

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gang/elektrik/leerlauf

Beitrag von Henner »

Gut, daß wir drüber gesprochen haben...

Wobei, deine Shift-Taste ist schon wieder kaputt :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten